• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450D - Bilder bei dcresource ?

bojuma

Themenersteller
Hallo zusammen,

seit langer Zeit verfolge ich schon einige Beiträge, um bei meinem ersten DSLR Kauf nicht auf die Nase zu fallen. Zur Zeit nutze ich noch eine 710IS und die S5IS. Habe aus meiner "alten" Spiegelreflex Zeit (Canon 50E) noch ein Objektiv (28-105mm / 3,5-4,5) und einen Blitz (380EX).
Bin also schon deshalb nur an einer Canon DSLR interssiert.
Noch dazu habe ich mich irgendwie an das Bedienmenü der Canons und den ZoomBrowser gewöhnt.

Momentan schiele ich auf die 450D oder die 40D.
Aber die 40D ist mir einfach zu groß. Und wenn ich ehrlich bin werde ich selbst die 450D in den nächsten zwei Jahren nicht an Ihre Grenzen bringen.

Jetzt gehöre ich zu den "Vergleichern" ;)
Ich schaue mir tausend Testberichte und Bilder im Internet an und vergleiche die Bildqualität und ob Sie meinen Erwartungen entsprechen.

Gerne schaue ich mir bei dcresource die Testberichte und die Bilder an.
Und da habe ich fast den Glauben verloren, als ich die Bilder der 450D gesehen habe.
Habe dann mal die Bilder mit dem Testbericht der 1000D verglichen.
Und genau so habe ich mir die Bilder vorgestellt !!!

450D:
http://www.dcresource.com/reviews/canon/eos_rebel_xsi-review/IMG_1225.JPG

1000D:
http://www.dcresource.com/reviews/canon/eos_rebel_xs-review/IMG_0173.JPG

Vergleicht mal in der Vergrößerung das Dach mit den Drachen in der Mitte des Bildes. Beide Bilder wurden mit dem Standard Zoom aufgenommen und die exif Daten sind auch "fast" gleich.

In der Galerie sind weitere Bilder die eigentlich bei diesen zwei Modellen gleich aussehen sollten. Aber wie gesagt die Bilder der 450D finde ich nicht besonders toll. Es wirkt alles ein wenig verschwommen und unscharf.

Klar, werden jetzt einige sagen "dann kauf doch die 1000D".
Aber bei dem zur Zeit geringen Preisunteschied wollte ich halt doch zur 450D greifen.

Hat jemand eine Idee warum die Bilder der beiden Modelle so extrem voneinander abweichen ?
 
Hmm, komisch, bei mir funktionieren die links.

o.k. ich bin ehrlich - ALLE Einträge zum Vergleich 1000 vs 450 habe ich nicht gelesen.

Die, die ich bis jetzt gelesen habe, haben mir aber bei diesem Thema nicht weitergeholfen.

Mein Problem ist auch nicht der Vergleich zwischen den beiden Modellen sondern speziell der Unterschied der genannten Bilder.

Und die kann ich mir eben nicht erklären.
 
Hmm, komisch, bei mir funktionieren die links.

Der Server erlaubt keine direkt verlinkung zum Bild...man muss erst die URL ohne das *.jpg laden und dann den Bildnamen hintendranhängen ;)

Bei den Bildern ist das Problem, dass die Sonne an unterschiedlichen Stellen steht und deshalb die Belichtung komplett anders ist...Das Bild der 450D ist wirklich verschwommener - dazu kann ich nichts sagen woran das liegen könnte.

[EDIT] Aber hey, dass sind alle Schnappschüsse...da würde ich nicht viel drum geben :rolleyes:
 
Würde sagen das die 1000D etwas weniger rauscht, obwohl es mir bei der 450D kaum auffält.

Vorteile der 450D sind der 9 Punkt AF, Haptik und die 2 MP mehr. Für mich Grund genug gewesen...
 
Super, ich Danke Euch. :)

Das mit dem verlinken wußte ich nicht - ist auch mein erster Eintrag.

Es ist schon mal beruhigend, dass nicht nur ich diesen Unterschied sehe.
Und wenn selbst Ihr als 450user Euch nicht erklären könnt, wo das her kommt, dan muss ich mir ja keine Gedanken machen.

Mir war das Thema nur so wichtig, da ich im ersten Step vermutlich mehr jpeg als Raw Bilder machen werde.
Und in diesem Fall sollte das was aus der Kamera kommt schon ohne Nachbearbeitung einigermaßen verwertbar sein.

Ein Schnappschuss ist für mich ein kurze, passende Situation in der ich ein Bild machen möchte, das sonst nicht mehr möglich wäre.
In diesem Augenblick habe ich nicht die Zeit alle Eventualitäten zu berücksichtigen und an der Kamera einzustellen.
D.h. eine DSLR muss für mich auf jedenfall auch "Schnappschusstauglich" sein.
O.k. zugegeben, dafür muss das Bild auch nicht 100% perfekt sein.

Aber das ist ja der Grund warum ich von meinen kompakten Canons zu einer Spiegelreflex wechseln möchte !
Meine Kids sind einfach zu schnell für eine Kompakte :lol:
 
Ich finde, die Bilder alle nicht sonderlich gut, entweder liegt es an der Auflösung, die sie da im Internet haben, oder ich weiß es auch nicht. Wenn jedenfalls meine 450D nur so bescheidene Fotos wie das Foto mit dem Drachentor (steht übrigens in San Francisco und ist der Eingang zu Chinatown) machen würde, hätte ich sie schon längst weggeschmissen.
 
Es ist schon mal beruhigend, dass nicht nur ich diesen Unterschied sehe.
Und wenn selbst Ihr als 450user Euch nicht erklären könnt, wo das her kommt, dan muss ich mir ja keine Gedanken machen.

Ja, es gibt einfach sehr viele Fakoren, warum der AF nicht richtig saß...

Mir war das Thema nur so wichtig, da ich im ersten Step vermutlich mehr jpeg als Raw Bilder machen werde.
Und in diesem Fall sollte das was aus der Kamera kommt schon ohne Nachbearbeitung einigermaßen verwertbar sein.

Naja, RAW ist ja auch nicht die Wunderkiste.... ;) Also die Schärfe sollte auch bei JPEG in Ordnung sein - wobei in der Belichtung und im WB mit RAW natürlich mehr Änderungsmöglichkeiten drin sind!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten