• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450D AF-Probleme. Umtauschen oder justieren lassen?

Thiemo2

Themenersteller
Hallo Forum,

mit meiner 450D Kit habe ich leider AF-Probleme, wie hier schon diskutiert:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=370685

Habe sie seit ca. 3 Wochen und stelle mir die Frage, was tun:

- Umtauschen, wo ich sie gekauft habe (Versand)? Evtl. schnell und unkompliziert, aber wohl keine Garantie, daß die nächste 450D nicht ähnliche Probleme hat(*)

- Oder zum Justieren geben? Wohl etwas aufwendiger weil der hiesige Canon-Partner Öffnungszeiten hat, die sich genau mit meinen Arbeitszeiten decken (Samstags geschlossen) aber optimale Chancen auf Problembeseitigung?! Außerdem können sie mir dann sicher sagen ob's am Objektiv oder am Body lag.

Wozu würdet ihr mir raten oder welche Erfahrungen habt ihr da gemacht?

Danke für jegliche Einblicke :top:

(*): www.dcresource.com hatte wohl die gleichen Probleme wie ich:

"I should also point out that I had some generalized focusing problems with the camera. The first camera I tested produced an unusual number of out-of-focus shots, with multiple lenses. I received a replacement camera and while it performed better, I still saw the occasional out-of-focus photos. I could never really nail down the cause of the problem, and it wasn't something I could replicate. If you end up with a XSi that seems a bit "off" in the focusing department, it may be worth swapping it for another one."
 
nun ja ....
mit den Öffnungszeiten muss ich dir recht geben , immer schei....... so was ....
ich habe meine gestern nach Wllich zu Canon gebracht ,gleiche Problematik wie du
mal sehen was dabei rauskommt …war noch in der Garantie Zeit ..puh glück gehabt.
Mit meinen Bruder seiner Eos 1000 hatte ich im Urlaub bedeutend weniger Probleme , hatte schon den verdacht das das eine renew Version sein könnte da sie sich nicht sehr unterscheiden



www.silentpicture.de
 
hallo thiemo,

umtauschfrist ist bereits verstrichen - im rahmen des ehemaligen fernabsatzgesetz hast du das recht, ein produkt ohne angabe von gründen innerhalb von 14 tagen zurück zu schicken. allerdings darfst du es nur "geprüft" haben, d.h. ein paar aufnahmen damit gemacht haben. weist das produkt bereits gebrauchsspuren auf (z.b. durch mehrere hundert fotos) dann wird dir ein wertverlust in rechnung gestellt. soviel dazu - aber du willst ja fotografieren und nicht reparieren.

habe mir deine bilder mal angesehen - und ich sehe da schon teilweise ein problem. ob dieses allerdings gelöst wird, wenn du deine 450er mit optik einschicken und justieren lässt wage ich zu bezweifeln. denn es gibt gewisse fertigungstoleranzen, und gerade bei niedrigpreisigen artikeln wie dem kitobjektiv ist diese toleranz vorhanden. zwar wird das neue kit (mit is) immer wieder sehr gelobt, aber es mag auch hier ausreisser ("gurken") geben, und wenn du mit einem fremdobjektiv deutlich schärfere bilder machst, dann deutet viel daraufhin.

ich würde das kit - ich hatte selber den schlechteren vorgänger an der 300d - nicht zu sehr überbewerten, denn es ist eine nette "beigabe" (und wenn man etwas glück hat eine recht brauchbare), aber dauerhaft macht (aus meiner sicht) eine dslr nur sinn, wenn man auch sukzessive geld in objektive investiert. sicherlich nicht in das schlechte 17-85, aber z.b. in das exzellente 17-40 oder das sehr lichtstarke 17-55...

abschliessend: erkundige dich, wo in deiner nähe ein canon-servicepunkt ist - und wenn du dein kitobjektiv entbehren kannst, dann gib es dort zur justage ab. wobei ich mir davon nicht zuviel erwarten würde - aber versuc h macht kluch ;-)

grüssles

mucfloh
 
hallo thiemo,

umtauschfrist ist bereits verstrichen - im rahmen des ehemaligen fernabsatzgesetz hast du das recht, ein produkt ohne angabe von gründen innerhalb von 14 tagen zurück zu schicken. allerdings darfst du es nur "geprüft" haben, d.h. ein paar aufnahmen damit gemacht haben. weist das produkt bereits gebrauchsspuren auf (z.b. durch mehrere hundert fotos) dann wird dir ein wertverlust in rechnung gestellt. soviel dazu - aber du willst ja fotografieren und nicht reparieren.

Die 14 Tage gelten ja bei "Nichtgefallen". Ich will das Gerät ja nicht zurückgeben, sondern die Gewährleistung von meinem Händler beanspruchen. Die gilt ja 1 oder 2 Jahre. Ob der Händler mir dann eine neue Cam gibt oder die bei Canon reparieren lässt ist dann noch die Frage.
Und ich will schon reparieren, und DANN fotografieren :top:

Leider hat sich herausgestellt, daß auch mit dem Tamron unscharfe Bilder "passiert" sind (irgendwo in dem anderen Thread habe ich das auch geschrieben, Fotograf unschuldig!). Also fällt der Verdacht doch wieder mehr auf den Body.

@blaubaer:
Ja, die Öffnungszeiten bis 17:00 sind irgendwie nicht mehr zeitgemäß :grumble:
Außerdem glaube ich, daß ein Fotofachgeschäft nicht den gemeinen Hartz-IV Empfänger als Kunden hat (DER hätte immer Zeit), sondern hauptsächlich die arbeitende Bevölkerung.
Also wenn ich ein solches Geschäft hätte, würde ich nicht von 8-17:00 öffnen, sondern von 10:00-19:00 oder so. Würde sicher vielen Kunden zusagen...:rolleyes:
Wenn du Ergebnisse von der Reparatur deiner Kamera hast, würde mich das natürlich auch interessieren!
 
ich hab etwa das gleiche problem und frage mich ob ich das teil einschicken oder gleich bei amazon umtauschen soll. meine sorge: mein kit objektiv is derart gut, dassich das eigentlich nicht hergeben möchte. sprich: wenn der fokus mal stimmt(zB manuell oder live-view fokus) dann kratzt das teil am 17-40. die fokus probleme sind aber mit allen meiner linsen vorhanden, am stärksten mit dem kit und dem 50 1.8, egal ob ich multi-fokus und nur den mittleren punkt benutze.
 
LeutS,
Ihr schickt doch nicht allen Ernstes Eure neuen 450D mit dem Kit alle zum Justieren ? Das kann nicht der Ernst von Canon sein, daß die ein derartiges Problem haben und hier so viele unzufriedene Kunden sind ...

Ich steige jetzt auf Sony um ---

VG.
 
einige 450D-Modelle haben definitiv AF-Probleme, das ist im Prinzip bekannt. Trotzdem hält mich das nicht davon, mir weiterhin Canon DSLRs zu kaufen, ich bin sonst absolut zufrieden mit diesen Kameras.
 
einige 450D-Modelle haben definitiv AF-Probleme

hiermit ist auf jeden fall, eine deutliche minderheit gemeint... wie schon so oft hier in anderen Threads erwähnt, sollte man sich von derartigen Threads net total verwirren lassen... Es ERSCHEINT einem halt, dass ALLE 450d AF probleme haben... aber nur deswegen, weil die Probleme damit geschildert wurden. WÜRDE jeder zufriedene 450d'ler hier seinen Senf schreiben, dann würde die negativen Schlagzeilen wohl untergehen :top:

ich meine, wenn man so argumentiert wie oben, dann bräuchte man sich auch keine 40D und co kaufen - weil bei der gibts auch zahlreiche AF-problem threads... wie es bei anderen herstellern ausschaut, weiß ich persönlich nicht, aber kann mir nicht vorstellen, dass es um Welten bzw überhaupt besser ist!
 
*michnichtalleinfühl* :D

Habe mich jetzt doch entschieden, sie dahin zurückzuschicken, wo ich sie gekauft habe.

Mein nächster Canon-Partner ist 40km von hier, Öffnungszeiten wie gehabt ungünstig.
Und extra einen halben Gleittag nehmen und 80km fahren war mir dann doch zu dumm, zumal der Fachhändler die Cam wohl auch erstmal weggeschickt hätte...

Bin mal gespannt, ob ich eine neue bekomme oder ob sie justiert wird...

Grüßle :cool:
 
Ich habe auch mal ne Frage. Wenn ich den Auslöser beim Live View Modus halb durch drücke, fokussiert er nicht. Ist das normal?!

Hm geht wohl nur mit der AE Taste...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten