• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450 D updaten auf 500D

carper62

Themenersteller
Hallo !

Wollte mich nur erkundigen ob es Sinn machen würde von der 450D auf die 500 D umzusteigen wenn man die Videofunktion nicht benötigt.
Lg Didi
 
Wer nach Alternativen sucht, ist gewöhnlich irgendwo unzufrieden - alle anderen fotografieren und sind glücklich. Wenn Du den Grund Deiner Unzufriedenheit kennst und bezeichnen kannst, läßt er sich - möglicherweise sogar ohne Investion - beseitigen.
 
Hallo !
Wollte mich nur erkundigen ob es Sinn machen würde von der 450D auf die 500 D umzusteigen wenn man die Videofunktion nicht benötigt.
Lg Didi

Wenn du wissen willst, ob du mit der 500d bessere Fotos machst als mit der 450d, dann wirst du vermutlich die Antwort schon ahnen:

Das macht RIESEN Sinn, denn
1. die Chicks werden dir nur noch so hinterherspringen, und dauernd rufen: "Hallooo! Du toller Fotograf hast ja die megageile 500d, du musst ein Vollprofi sein, bitte bring mich groß raus, aber vorher: komm lass uns spielen, wir machen auch alles dafür was du willst und erzählen es nicht deiner Frau/ Freundin/ Mama". Dann zeigt sich, wer wirklich standhaft ist. Aber das gehört einfach zum Business, wenn man eine 500d hat.

2. die Bilder werden plötzlich dieses gewisse Extra haben, das denen aus der 450d immer gefehlt hat. Die Bildelemente flutschen immer genau in die richtige Anordnung, Farben, Kontrast und Dynamikumfang, allen voran aber die geradezu unendliche Auflösung verleihen deinen Bildern einen Hauch klassischer Großformatfotografie. Eleganz und Technik in einem.

Fazit: Wer da noch zögert, ist selbst schuld. dein Canon Dealer hat den Stoff für dich.

Gruß
bernhard
 
Also ich bin jetzt auf die 500D umgestiegen und muss sagen das nicht nur die Videofunktion der Vorteil ist. Bei mir war es bei gleicher Farbeinstellung der Kontrast und die Farben bei der 500D wesentlich besser - zumindest für meine Augen. Allerdings bekommt man bei richtiger Einstellung der 450D sicherlich auch sehr gute Ergebnisse.
 
Wenn du wissen willst, ob du mit der 500d bessere Fotos machst als mit der 450d, dann wirst du vermutlich die Antwort schon ahnen:

Das macht RIESEN Sinn, denn
1. die Chicks werden dir nur noch so hinterherspringen, und dauernd rufen: "Hallooo! Du toller Fotograf hast ja die megageile 500d, du musst ein Vollprofi sein, bitte bring mich groß raus, aber vorher: komm lass uns spielen, wir machen auch alles dafür was du willst und erzählen es nicht deiner Frau/ Freundin/ Mama". Dann zeigt sich, wer wirklich standhaft ist. Aber das gehört einfach zum Business, wenn man eine 500d hat.

2. die Bilder werden plötzlich dieses gewisse Extra haben, das denen aus der 450d immer gefehlt hat. Die Bildelemente flutschen immer genau in die richtige Anordnung, Farben, Kontrast und Dynamikumfang, allen voran aber die geradezu unendliche Auflösung verleihen deinen Bildern einen Hauch klassischer Großformatfotografie. Eleganz und Technik in einem.

Fazit: Wer da noch zögert, ist selbst schuld. dein Canon Dealer hat den Stoff für dich.

Gruß
bernhard

Ich frage mich, was dich an der Frage des TO provoziert haben könnte, eine so dermaßen herablassende Antwort zu verfassen :rolleyes:. Mit dem falschen Fuss aufgestanden :confused:

@TO: Vergiss den Wechsel und investiere in Objektive. Das bringt dich eher weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub hier passt es auch noch mal gut:

Kauf dir lieber die 450D und investiere das restliche Geld in gute Linsen.
Ich hab erst mal den Fehler gemacht mir die 450D gekauft und eine billige Linse - War dann aber maßlos von der schlechten Quali der Bilder entäuscht. Da kauf ich mir doch eine Spiegelreflexkamera und mache solche schlechten Bilder.
Naja dann hab ich gedacht: "Das wird wohl an der Kamera liegen!" Also hab ich mir die 500D gekauft. Ausser ein paar neue Einstellmöglichkeiten präsentierte mir die Canon 500D keine wesentlichen Neuigkeiten (mit Ausnahme der Videofunktion) und machte die gleichen schlechten Bilder.
Okay also vielleicht liegt es ja doch nicht an der Kamera...
Also hab ich mir die folgende Linse gekauft: Sigma 105mm f2.8 Macro (Bei Colorfoto die höchste Wertung für die Canon EOS 450D)
Und erst dann kamen bei mir die Ahhs und Ohhs bei den Bildern die machte. So habe ich mir die Spiegelreflexfotografie vorgestellt.
Ach übrigens ich finde die Videofunktion der 500D durchaus brauchbar :)

Falls Interesse besteht ich verkaufe gerade meine 450D mit Kit Objektiv ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du wissen willst, ob du mit der 500d bessere Fotos machst als mit der 450d, dann wirst du vermutlich die Antwort schon ahnen:

Das macht RIESEN Sinn, denn
1. die Chicks werden dir nur noch so hinterherspringen, und dauernd rufen: "Hallooo! Du toller Fotograf hast ja die megageile 500d, du musst ein Vollprofi sein, bitte bring mich groß raus, aber vorher: komm lass uns spielen, wir machen auch alles dafür was du willst und erzählen es nicht deiner Frau/ Freundin/ Mama". Dann zeigt sich, wer wirklich standhaft ist. Aber das gehört einfach zum Business, wenn man eine 500d hat.

2. die Bilder werden plötzlich dieses gewisse Extra haben, das denen aus der 450d immer gefehlt hat. Die Bildelemente flutschen immer genau in die richtige Anordnung, Farben, Kontrast und Dynamikumfang, allen voran aber die geradezu unendliche Auflösung verleihen deinen Bildern einen Hauch klassischer Großformatfotografie. Eleganz und Technik in einem.

Fazit: Wer da noch zögert, ist selbst schuld. dein Canon Dealer hat den Stoff für dich.

Gruß
bernhard

Was für eine blöde, überhebliche Antwort!!!:grumble:
 
Wenn du wissen willst, ob du mit der 500d bessere Fotos machst als mit der 450d, dann wirst du vermutlich die Antwort schon ahnen:

Das macht RIESEN Sinn, denn
1. die Chicks werden dir nur noch so hinterherspringen, und dauernd rufen: "Hallooo! Du toller Fotograf hast ja die megageile 500d, du musst ein Vollprofi sein, bitte bring mich groß raus, aber vorher: komm lass uns spielen, wir machen auch alles dafür was du willst und erzählen es nicht deiner Frau/ Freundin/ Mama". Dann zeigt sich, wer wirklich standhaft ist. Aber das gehört einfach zum Business, wenn man eine 500d hat.

2. die Bilder werden plötzlich dieses gewisse Extra haben, das denen aus der 450d immer gefehlt hat. Die Bildelemente flutschen immer genau in die richtige Anordnung, Farben, Kontrast und Dynamikumfang, allen voran aber die geradezu unendliche Auflösung verleihen deinen Bildern einen Hauch klassischer Großformatfotografie. Eleganz und Technik in einem.

Fazit: Wer da noch zögert, ist selbst schuld. dein Canon Dealer hat den Stoff für dich.

Gruß
bernhard

Was für eine geile Antwort :D
you made my day <3

Er meint es ja nicht böse, aber genau so ist es doch :D

@carper62:
Vor einem halben Jahr kaufte ich meine erste dSLR. Da kam gerade die 500D auf den Markt und ich entschied mich dennoch für die 450D. Das Geld für die 500D hätte ich auch gehabt, ist ja nicht wirklich ein Unterschied :D Aber das gibt man lieber für Objektive aus.
Zudem: Die Videofunktion der 500D ist noch im Anfangsstadium. Bei voller 1080p Auflösung kannst du nichtmal flüssige Filme aufnehmen. Erst bei der niedrigeren Auflösung erreichst du 25fps.
Hinzu kommt, dass die 500D keinen Eingang für ein externes Mikrofon hat. Für mich damals ganz klare Entscheidung: 450D und wenn ich damit umgehen kann und gute Objektive habe steige ich auf xxD um. Bis dann wird auch die Videfunktion mit Wärmesicht und was weiss ich was erhältlich sein :D

Da du aber nichtmal die Videofunktion nutzen möchtest, hast du praktisch keine Verbesserung. Investier das Geld statt dem Upgrade lieber in ein geiles Objektiv 8)
 
Ich würde auch von einer 500D abraten, sofern du schon eine 450D hast. Bei einem Neukauf, kann man die Entscheidung anders treffen, aber was speziell würde dich an der 500D reizen was du an der 450D nicht hast? Hättest du noch eine 300D, 350D, 400D, wäre der Schritt vielleicht zu überlegen, aber so halte ich den "Sprung" für zu klein, als dass du darüber nachdenken solltest.

Das bessere Display der 500D ist eine feine Sache, macht aber ansich keine besseren Fotos. Eine DSLR würde ich nie als ernsthafte Videokamera verwenden, aber die Möglichkeit überhaupt mal wenigstens einen kurzen Videoclip aufzunehmen, hätte ich z. B. auf Reisen schon gerne. Das gilt dann aber eher dokumentarischen Zwecken, als sonst was.

Diese beiden Punkte wären aus meiner Sicht die einzigen Vorteile, die du hättest. Aber diese Vorteile müssen nicht gleichzeitig die Nachteile deiner 450D sein, wenn du sie gar nicht brauchst.
 
Hallo !

Wollte mich nur erkundigen ob es Sinn machen würde von der 450D auf die 500 D umzusteigen wenn man die Videofunktion nicht benötigt.
Lg Didi


Wennst die Videofunktion wegrechnest, sind beide Kameras exakt gleich. Aber wennst die 500D um den gleichen Preis oder billiger kriegst wie du deine verkaufen kannst, warum nicht?
 
Vorsicht, so ganz korrekt ist diese Aussage nicht! Die Displays, Serienbildanzahl-/geschwindigkeit, der Sensor und der Bildverarbeitungsprozessor unterscheiden sich sehr wohl! Ausserdem bietet die 500D noch einen HDMI-Anschluss, der der 450D fehlt.

Das Display ist für den, ders braucht. Hauptsächlich für Anfänger, wer etwas Praxis hat, schaut eh nur mehr auf die Belichtungskurve (Ausnahme bei Makro). Die Serienbildgeschwindigkeit ist bei beiden Kameras gleich (langsam), wem die wichtig ist, der muß eh zur 40D greifen. Der Sensor ist zwar anders aber kaum besser.
Was der HDMI-Anschluß soll, das weiß ich nicht. Weiß auch nicht, ob meine 40D sowas hat. Nehm an, daß ist zum bilder überspielen. Mein Gott, dann dauert halt ein 16GB Chip eine oder zwei Minuten länger.
Natürlich gibts zwischen jeder Cam Unterschiede. Aber in dem Fall nichts relevantes. Außer Video.
 
Das Display ist für den, ders braucht.

Ja sicher, deswegen habe ich auch nicht geschrieben, dass es ein must-have ist. Ich habe ja extra dazu geschrieben, dass das bessere Display alleine keine besseren Fotos macht. Es kann aber ein kleiner Handlingvorteil sein, weil es (angeblich) einen größeren Betrachtungswinkel hat, was durch den fehlenden Klapp-/Schenkmechanismus sinnvoll sein kann. Die höhere Auflösung lässt meiner Ansicht nach auch eine bessere Schärfekontrolle zu.

Hauptsächlich für Anfänger, ...

Von einem besseren Display mit höherer Pixeldichte, weniger Reflektionen und größerem Betrachtungswinkel müssen nicht nur Anfänger was haben. Nicht umsonst, bieten ja gerade die besseren Canon Bodys ebenfalls ein ähnliches bzw. gleiches Display.

wer etwas Praxis hat, schaut eh nur mehr auf die Belichtungskurve (Ausnahme bei Makro).

Beim Display gehts noch nicht nur um die Darstellung des Histograms! Das bessere Display hat alleine durch die Videofunktion (sowie LiveView) und die besseren Kontrollmöglichkeiten seine Berechtigung.

Die Serienbildgeschwindigkeit ist bei beiden Kameras gleich (langsam)

Zumindest ähnlich! Aber die Anzahl der möglichen Aufnahmen einer Reihe unterscheiden sich sehr wohl! Während die Anzahl bei JPG (53 zu 170 Aufnahmen) sich zwar merklich unterscheidet, aber kaum Praxisrelevanz hat, kanns bei RAW schon anders aussehen (6 zu 9 Aufnahmen).

wem die wichtig ist, der muß eh zur 40D greifen.

Ja, aber hier wurde ja konkret nach der 450D und der 500D gefragt!

Der Sensor ist zwar anders aber kaum besser.

Wiederum hat niemand gesagt, dass der Sensor der 500D besser sei, aber ist ANDERS und das bedarf zumindest beim direkten Vergleich dieser beiden Bodys einer Erwähnung!

Was der HDMI-Anschluß soll, das weiß ich nicht.

Mit einem HDMI-Anschluss kannst du den Body beispielsweise direkt an ein Fernsehgerät oder einen PC-Monitor mit HDMI-Anschluss anschließen und die Bilder/Videos betrachten!

Weiß auch nicht, ob meine 40D sowas hat.

Um deine 40D gehts hier ja nicht!

Nehm an, daß ist zum bilder überspielen. Mein Gott, dann dauert halt ein 16GB Chip eine oder zwei Minuten länger.

Nein, HDMI würde ich eher als eine AV-Schnittstelle, als eine Datenschnittstelle bezeichnen. Was man im Fall einer DSLR damit machen kann, habe ich ja oben beschrieben.

Natürlich gibts zwischen jeder Cam Unterschiede. Aber in dem Fall nichts relevantes. Außer Video.

WIE relevant die Unterschiede sind, muss jeder selber beurteilen. Es kann gut sein, dass DIR die Unterschiede unwichtig sind, dem TE aber nicht ganz unwichtig sind. Mir persönlich würden die Unterschiede auch nicht reichen um einen Wechsel zu rechtfertigen. Fakt ist aber, dass die Kameras entgegen deiner Aussage nicht "exakt gleich" sind und es durchaus einige, wenige aber vorhandene Unterschiede gibt. Wenn jemand über einen Wechsel nachdenkt, sollte man so fair sein und das berücksichtigen.
 
Ich hab die 450D gegen die 500D eingetauscht. Das bessere Display der 500D ist schon ein schöne Sache. Damit kann man sehr viel besser beurteilen, ob ein Foto scharf ist oder nicht - da nützt das Histogramm ja nun mal nichts. Mit der 450D habe ich auch bei der größten Vergrößerung der Ansicht das nicht genau erkennen können. Da kam dann oft erst am PC die Erkenntnis: hättste doch noch ein Foto mehr gemacht.....

Und Makro-Aufnahmen mit Stativ machen unter Life-View die genaue manuelle Fokussierung sehr viel einfacher, als mit dem Display der 450D.

Bei den Fotos habe ich aber - außer der größeren Datei bei der 500D - hat ja mehr Pixel - keine Unterschiede feststellen können, da geben sich beide Kameras nichts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten