• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[44388] Westfälische Industriemuseum Zeche Zollern II/IV in Dortmund

  • Themenersteller Themenersteller Gast_14828
  • Erstellt am Erstellt am
Wirklich eine Ausnahmelocation, und das will im Ruhrpott schon etwas heissen.
Kleiner Tipp für Fans: Die Landschaftsverbände Rheinland und Nordrhein-Westfalen geben seit dem letzten Jahr eine gemeinsame Jahreskarte aus, die für zwei Personen unter 40,-€ kostet. Damit können dann ganzjährig enorm viele Museen besichtigt werden.
Ich muss hier unbedingt nochmal mit einem Stativ und mehr Zeit hin!

160928_DO_Zeche_Zollern-6.jpg
 
Vollzitat entfernt. Moderation.
Hm, die Jahreskarte würde sich bei mir alleine schon
für die Zeche Zollern fast lohnen, wenn ich überlege, wie oft ich im letzten Jahr da war. Ich muss mal nachfragen, ob es auch Karten für 2 Erwachsene+ 1 Kind gibt und was alles zu den Landschaftsverbänden gehört. Das klingt schon verlockend.

Stativ und ein bisschen Zeit wären für die Anlage nicht schlecht. Am Besten zur Zeit ab 16:00 Uhr, weil dann in der Maschinenhalle bei sonnigen Wetter das Licht meiner Meinung nach sehr gut ist. Ab 18:00 Uhr schließen die Gebäude, man kann sich aber noch auf dem Gelände aufhalten. Ab ca. 19:00 Uhr geht derzeit die Sonne unter und man könnte noch ein paar schöne Langzeitbelichtungen auf dem Gelände machen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vollzitat entfernt. Moderation.

Jahreskarte für einen Erwachsenen 25 EUR (ermäßigt 10),
für einen Erwachsenen plus je eine beliebige Begleitperson: 35 EUR,
Familienkarte für zwei Erwachsene mit eigenen Kindern bis 17: 35 EUR,
insgesamt 31 Museumsstandorte.
https://www.lwl.org/LWL/Kultur/Kulturabteilung/Landesmuseen/museumscard
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielen Dank noch mal für die inspirierenden Bilder. Ich war vergangenen Sonntag auch dort und wirklich begeistert von dem Gelände. Die Zeche Zollern öffnet sonntags um 10 Uhr und mit mir stand noch ein anderes Forenmitglied um kurz vor 10 mit den Füßen scharrend vor dem Eingangstor. Somit konnten wir als erstes auf das Gelände und bei bestem Wetter und in aller Ruhe Bilder knipsen :)
 
Vom mir auch herzlichen Dank! Ich war am Sonntag Nachmittag dort :D
Leider fand dann gerade um 16 Uhr eine Führung in der Maschinenhalle statt. Will man in Ruhe fotografieren, also besser früher oder später hineingehen...
 
Leider funktionieren die meisten Vorschaubilder nicht mehr, daher hier der Link zum "Zeche Zollern II/ IV- Stream":

https://www.flickr.com/gp/112723224@N07/n75v7q


Ich war gestern noch mal da und hatte die Anlage fast für mich alleine. Es ist wirklich sehr interessant dort und zu jeder Tageszeit sind schöne Fotos möglich.


lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten