• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

44 AF 4O an E-500; gecheckt?

Panty

Themenersteller
Nach vieelen Fotos blicke ich nun endlich bei meiner E-500 durch und ich kann die Bilder so machen, wie ICH es möchte :D

Nun kam vor zwei Wochen der 44er Metz in mein Haus und mit ihm die großen Fragezeichen. Weis jemand von Euch einen Leitfaden oder was Ähnliches in dem speziell dieser Blitz (im Idealfall auch noch an der E-500) detailliert erklärt wird?

Weil so hab ich im Moment null Checkung....

Wäre nett wenn jemand das Licht in meinem Dunkel anmacht. :top:

LG
Panty
 
Forensuche und Google, danke dass Du Dir Arbeit gemacht hast. Aber da bin ich selber drauf gekommen. Hättest Du meinen Beitrag richtig gelesen, wüsstest Du, dass ich folgendes suche:

Panty schrieb:
speziell dieser Blitz (im Idealfall auch noch an der E-500) detailliert erklärt wird?

Also Metz 44 AF 4 O am besten auf einer E-500

Trotzdem danke!
LG
Panty
 
Ich hab nachdem ich mir den Blitz (etwas ander Metz) gekauft habe mir mal das Handbuch reingezogen. Und das gleich mit Kamera und Blitz drauf, und fest gespielt. Zum Vergleich auch immer wieder mal das Handbuch der E-500 befragt.

Nachdem ich das Handbuch (35Seiten auf Deutsch) das 2te mal durch hatte, bin ich eigentlich mit dem Blitz gut klar gekommen.

Ein spezieller Beitrag nur für Oly und Metz Blitze wäre mir noch nicht aufgefallen.
 
Forensuche und Google, danke dass Du Dir Arbeit gemacht hast. Aber da bin ich selber drauf gekommen. Hättest Du meinen Beitrag richtig gelesen, wüsstest Du, dass ich folgendes suche:



Also Metz 44 AF 4 O am besten auf einer E-500

Trotzdem danke!
LG
Panty

Stelle doch mal Deine Einstelleungen hier ein. Würden sicherlich interessieren!
 
Ich hatte mit meinem Metz leider nicht die Zeit vorher rumzuüben, der kam 2 Tage vor der Hochzeit meines Freundes und gekauft hatte ich ihn auf der schnelle, weil er mich darum bat Fotos zu machen. Ich hatte bis dahin weder mit der E-500 noch mit dem Metz großartig Zeit gehabt zu probieren und tat einfach das, was man mit einer kompakten machen würde - Alles auf Auto, in der Hoffnung, das wenigstens so etwas daraus wird. Die Bilder sind "künstlerisch" sicherlich alles andere als perfekt, aber ausreichend gut um sie nicht löschen zu wollen.

Will meinen, keine Panik, einfach etwas rumprobieren und das kann man ebenfalls auf der Hochzeit noch in gewissen Maß nebenbei und vor allem, viele Fotos machen, das erhöht die mögliche Ausbeute ungemein.

Persönlich war ich damals mit "meinen Fotos" auch nicht zufrieden, die anderen schon. Sieht man sich aber "Blitzkurse" an die man zahlreich mit google findet, dann merkt man schon was machbar ist. Bloß das braucht neben Wissen eben auch Erfahrung du die bekommt man nicht durch lesen.
 
Das wichtigste ist wie fast immer mit blitz ein boucer der aber nicht zuviel leistung fressen sollte(zb.stofen) und der rest auf auto ergibt schon mal brauchbare ergebnisse.
Wenn es besser werden soll wirst du um testen mit einstellung slow1/2 für die feier danach (würde ich machen wie partyfotos aber mit etwas weniger iso und etwas kürzerer belichtung) und blitzkorrektur für die zeremonie nicht rumkommen.
Einen bouncer wirst du aber auf alle fälle brauchen.

LG franz
 
Hi,

ich hab den Bouncer von Metz, also mecabounce. Ist der ok?

Ich hätte mal mit ISO 200 angefangen, wär das was?
"Kürzere Belichtung", ein Anhalt? :o

Eine grundsätzliche Frage ist, warum nur 1/15 oder 1/20 als Belichtungszeit? Wegen dem Einfangen des Hintergrundlichtes, hab ich das richtig verstanden? Aber besteht da nicht die Gefahr, dass ich die Bilder verwackle, wenn sich die Motive z. B. bewegen (schunkeln etc.)?

Danke so far!
LG
 
Also Metz 44 AF 4 O am besten auf einer E-500

Ich denke egal welcher Blitz an irgendwelcher Kamera ist doch einiges immer gleich? Oder?

Eine grundsätzliche Frage ist, warum nur 1/15 oder 1/20 als Belichtungszeit? Wegen dem Einfangen des Hintergrundlichtes, hab ich das richtig verstanden? Aber besteht da nicht die Gefahr, dass ich die Bilder verwackle, wenn sich die Motive z. B. bewegen (schunkeln etc.)?

Ja um mehr vom Hintergrund einzufangen. Nein durch den Blitz werden die Motive eingefroren ( im Vordergrund ). z.B. hier und das hier ist auch sehr interessant und achte auf die Exifs :)

Gruß
Tobias
 
1/40tel slow2 mit iso 200 - iso 400 ist schon mal gut.
Damit sehen die bilder nicht so geblitzt aus wenn du die blitzleistung noch ein wenig runterregelst(-0,7ev).
Ich kenne den mecabounce nicht und kann nichts dazu sagen.
Aber so sehen die bilder von der party danach nicht schlecht und relativ natürlich aus.
Teste es einfach mal in deiner stammkneipe am abend aus . :D

LG Franz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten