• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

430EX oder 580ex gebraucht?

$hai7aN

Themenersteller
Hiho,

ich habe vor im nächsten monat mir ein neuen Blitz zu kaufen. Eigentlich war ich auf den 430EX fixiert. Da aber im moment ein 580EX hier für 300eu angebot wird, stellte sich mir die frage ob ich mir wirklich den 430EX für 260eu kaufen soll oder lieber den 580EX gut erhalten gebraucht für ca. 300eu?!

Was würdet ihr machen?

Gruss Basti
 
Naja... 300€ für einen guten 580EX ist wirklich günstig, aber den 430EX bekommst du selbst neu für 220€, nicht für 260€. Gebraucht gibt's den natürlich nochma billiger!

Mehr sag ich dazu mal nicht. :D Wenn du die Blitzstärke mehr benötigst, dann solltest du ruhig das Geld mehr ausgeben. Aber brauchst du es?
 
Naja eigentlich nicht, bin mit meinem jetzigen 380EX auch zufrieden, ausser das ich den Kopf halt nicht drehen kann...

Was halt nur so ein gedanke, 40eu mehr aber dafür weitaus mehr funktionen und power.

den 430EX für 220 neu? muss ich gleich nochma gucken xD

€DIT: Stimmt! 219,19€ - Sogar in Berlin, vielleicht kann ichs abholen...

Thread kann geschlossen werden, werde also beim 430EX bleiben :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich allerdings, warum Leute ihren 580er verkaufen? Aufsteigen ist da doch nicht mehr groß :confused:
 
Hobbyaufgabe? Größenwahn? (580EX II) Oder einfach nur mitleid mit den anderen die sich sowas nicht leisten können :ugly:
 
Ich frage mich allerdings, warum Leute ihren 580er verkaufen? Aufsteigen ist da doch nicht mehr groß :confused:

1. Sie brauchen ihn nicht
2. Sie arbeiten mit einer grösseren Anlage
3. Sie wollen den 580EX II --> Hat einige hübsche Vorteile... Und einige haben auch das Geld ein solch margiales update zu machen.... :ugly:
 
Naja eigentlich nicht, bin mit meinem jetzigen 380EX auch zufrieden, ausser das ich den Kopf halt nicht drehen kann...

Was halt nur so ein gedanke, 40eu mehr aber dafür weitaus mehr funktionen und power.

den 430EX für 220 neu? muss ich gleich nochma gucken xD

€DIT: Stimmt! 219,19€ - Sogar in Berlin, vielleicht kann ichs abholen...

Thread kann geschlossen werden, werde also beim 430EX bleiben :ugly:


Wo gibt's den für 220 €?

Danke, Gruß Alex
 
Die Frage ist ja eigentlich rhetorisch...immerhin kann man die Unterschiede ja doch recht deutlich abgrenzen und es liegt halt am preis und am bedarf ob sich der größere lohnt...

WAS mal ne frage wäre warum der 430ex soviel teurer ist als der 420ex...die 10 kann es ja kaum sein...was ist denn bei dem 30er soviel aufpreis wert?
 
Zuletzt bearbeitet:

Boah, ich habe mir den kompletten Thread durchgelesen (meine Augen brennen!) und ich muss sagen:
Der Händler mag zwar langsam sein, aber die Leute haben immer Ihre Ware oder Ihr Geld (zurück)bekommen.
Die Unfreundlichkeit des Händlers kommt größtenteils von der vorangegangenen Unfreundlichkeit des Auftraggebers.
Ich verstehe die ganze Aufregung im Brunhilde Thread nicht. Aber naja.
Muss jeder selber sehen ;)
 
Muss jeder selber sehen

Ich weiß nicht, ob ich die Lust, die Zeit und die Nerven hätt, sowas durchzuziehen, wo doch schon im Vorfeld alles auf Ärger rausläuft. Hast du schon mal gegoogelt? Ist nicht der einzige Beitrag im Netz.
Aber du hast es ja treffend gesagt.

redmonk 78 hat geschrieben
Muss jeder selber sehen

Na dann vile Glück, kannst ja mal deine Erfahrungen beisteuern.

Gruß Wides
 
Wenn man per Nachnahme bestellt, ist es immer noch billiger als anderswo und man hat finanziell kein Risiko. Wo ist das Problem?

Gruß Alex
 
Ich würde einen gebrauchten 580er einem neuen 430ex auf jeden Fall vorziehen.
Günde:
Höhere Leistung
Der 430er ist nicht masterfähig.

Gruß tristanantoon
 
Ich würde einen gebrauchten 580er einem neuen 430ex auf jeden Fall vorziehen.
Günde:
Höhere Leistung
Der 430er ist nicht masterfähig.

Gruß tristanantoon

Hmm, Frage ist: Braucht man als "Normalknipser" wirklich so viel Lichtpower?
Den meisten reicht eine Leitzahl von 42 aus. Ich bin jahrelang mit einem LZ34
Blitz glücklich gewesen ;)

Immerhin: Ein unverbrauchter 430EX hält deutlich länger als ein Benutzter 580er :D
 
Mit Blitzleistungen ist es wie mit PS (oder kW) im Auto. Von roter zu roter Ampel sind die 20 % mehr völlig unnötig, aber wenn es wiirklich darauf ankommt, bist Du froh, wenn Du die zusätzliche Power hast.

Schon ein größeres Zimmer und indirekt an die Decke blitzen kann den 430 an die Grenze bringen, und auch als Aufheller gegen die Sonne brauchst Du die Power.

Der 430 ist ein Super-Blitz. Aber der 580EX ist klar besser und den Mehrpreis wert. Ich würde den gebrauchten kaufen.

Wolfgang
(Zärtlich meine 3 x 580EX streicheln :) )
 
Hi,
also ich habe den 430er mir auch zunächst zugelegt, aber nach einer Woche war ich überhaupt nich mehr davon überzeugt. Dann zum 580er gewechselt und ich muss sagen, dass der Unterschied mehr als beträchtlich war.

Gruß Tom
 
WAS mal ne frage wäre warum der 430ex soviel teurer ist als der 420ex...die 10 kann es ja kaum sein...was ist denn bei dem 30er soviel aufpreis wert?
Schau DIr die beiden mal an. Der 430er kann von den funktionn ungefähr genausoviel wie der "alte" 550er, nur eben keine Masterfähigkeit. Der 430er ist schon klasse. Mehr braucht man nur, wenn man die Leistung wirklich braucht, oder einen Masterblitz haben möchte. Der 430er ist im Gegensatz zum 420er manuell steuerbar und er erkennt eine Crop-Cam, und zoomt passend weiter, und kann deshalb die Leistung eines 550ers erreichen (nur ab 105mm am Crop nicht mehr :ugly:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten