• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

430EX Ladezeit bei Hochgeschwindigkeitssynchronisation

mmh...also ich habe gerade mal folgendes Probiert...

- Manueller Modus
- Blende 2,8
- Verschlusszeit 1/640sek
- Blitz: High-Sync (Speedlite 580EX II)
- Serienbild (nur JPEG ohne RAW)

-> Nach 50 Bilder am Stück habe ich aufgehört -> alle geblitzt -> alle haben exakt die gleiche (korrekte) Ausleuchtung (Volle Eneloops waren im Blitz).

Fazit: :top:
 
Hallo nochmal,

sorry, dass ich mich nicht so lange geneldet habe, hatte aber die letzten Tage kein Internet.
Also was HSS ist, weiß ich sehr wohl, trotzdem vielen Dank nochmal für die tausenden Erinnerungen.
Da aber einer geschrieben hat, dass es durchaus mit dem 430EXII funktioniert, in HSS Serienbilder zu schiessen, werde ich wohl noch etwas rumprobieren, bis zu welcher Lichtleistung der Blitz das mit macht.
Ansonsten muss ich wohl auf den 580 sparen :-)))

Grüße
 
seeehr komisch
Ich habe grade n 430ex(1) da, mit dem kann ich genauso (habe es parrallel) getestet Serienbilder machen. Also geht es scheinbar doch hingegen meiner Vermutung, dass der 430 doch HSS-Serienbilder kann.

Ich habe wieder verschiedene Beloichtungszeiten bei M mit F3,5 und ISO1600 getestet. Es waren Problemlos Serienbilder mit beiden Blitzen möglich (also 430ex1 und 580exII). Habe aber keinen 430exII da, aber morgen werde ich einen da haben und auch mal testen. Wäre schon komisch, wenn der ex1 es kann, der exII aber nicht mehr :rolleyes:
 
seeehr komisch
Ich habe grade n 430ex(1) da, mit dem kann ich genauso (habe es parrallel) getestet Serienbilder machen. Also geht es scheinbar doch hingegen meiner Vermutung, dass der 430 doch HSS-Serienbilder kann.

Ich habe wieder verschiedene Beloichtungszeiten bei M mit F3,5 und ISO1600 getestet. Es waren Problemlos Serienbilder mit beiden Blitzen möglich (also 430ex1 und 580exII). Habe aber keinen 430exII da, aber morgen werde ich einen da haben und auch mal testen. Wäre schon komisch, wenn der ex1 es kann, der exII aber nicht mehr :rolleyes:



Mit F3,5 und ISO 1600 im M Modus muss der Blitz aber auch nicht sonderlich viel tun :angel:

Mach mal F8 und ISO 100... mal sehen wie weit er dann noch kommt ;)

Wenn der Blitz nur mit 1/64 seiner Leistung arbeiten muss, hat er ohne Nachladen theoretisch schon 64 Schüsse frei ;)
Versuch das mal bei voller Power, da bekommst Du keine 2 Blitze in Folge hin :evil:
 
Ja Schon klar, ich habe aber auf die Hinsicht her getestet, ob überhaupt ein Mehrfachblitzen möglich ist.
Zumals so dunkel wie es grad in der Bude ist, Jedenfals war 1/4000 bei ISO1600 nicht mehr AL-fähig ^^

Aber auch auf ISO400 und ner höheren Blende sind jenachdem mehrere Blitze möglich, mit beiden Blitzen.

Ansprechend sollte es Problemlos möglich sein, sofern man halt nicht wirklich auf ISO100 mit F22 über 20m weit bei 1/8000s Blitzen will ^^
 
Ja Schon klar, ich habe aber auf die Hinsicht her getestet, ob überhaupt ein Mehrfachblitzen möglich ist.
Zumals so dunkel wie es grad in der Bude ist, Jedenfals war 1/4000 bei ISO1600 nicht mehr AL-fähig ^^

Aber auch auf ISO400 und ner höheren Blende sind jenachdem mehrere Blitze möglich, mit beiden Blitzen.

Ansprechend sollte es Problemlos möglich sein, sofern man halt nicht wirklich auf ISO100 mit F22 über 20m weit bei 1/8000s Blitzen will ^^


die Frage kann man ja mal an den Threadstarter weitergeben :D


1/640s also quasie kaum noch Umgebungslicht,
da z.B. Mountainbike im Wald (Schattig)

ISO und Blende hat er ja nicht genannt, denke da ist noch Luft nach oben.
Also auch dort lieber mal 1600 und Blende ganz öffnen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten