• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

430EX Blitzschuh zerbrochen

steffken

Themenersteller
Bilder sagen ja bekanntlich mehr als tausend Worte :lol:

imarsch.jpg


Kann man die "Platte" wechseln? Die vier Schrauben (auf dem Bild nur zwei zu sehen) lassen den Eindruck erwecken als ob man die gesamte Platte wechseln koennte.

Weiß jemand ob das moeglich ist - und falls ja, wo kann man dieses Teil bestellen?

Btw, falls jemand einen defekten 430EX hat, bitte her damit :)

Mfg,

Steffken
 
Kann man die "Platte" wechseln? Die vier Schrauben (auf dem Bild nur zwei zu sehen) lassen den Eindruck erwecken als ob man die gesamte Platte wechseln koennte.

Weiß jemand ob das moeglich ist - und falls ja, wo kann man dieses Teil bestellen?

Ich weiß es nicht,aber hast Du schon mal bei Canon angefragt?

Vieleicht meldet sich aber hier auch noch einer ders weiß.
 
rein interessehalber, wie ist das denn passiert?
 
Ich weiß es nicht,aber hast Du schon mal bei Canon angefragt?

Vieleicht meldet sich aber hier auch noch einer ders weiß.

Angerufen hab ich, der Supportmensch hats aufgenommen und meinte ich bekomme eine Mail - hat mir noch eine Nummer vom "Ersatzteillager" gegeben wo aber permanent die Hotline dicht ist laut Ansage.

@incognito
Entfesseltes Blitzen -> Blitz auf stativ -> unachtsame Menschen -> baum faellt... -> Blitz durch den Aufschlag einfach rausgebrochen
 
Entfesseltes Blitzen -> Blitz auf stativ -> unachtsame Menschen -> baum faellt... -> Blitz durch den Aufschlag einfach rausgebrochen

Hat der unachtsame Mensch denn keine private Haftpflicht?
Falls ja,Schaden der Versicherung melden,Blitz nach Canon schicken,Rechnung an die Versicherung,fertig.

PS: Einziger Nachteil: Der Blitz ist ne Weile weg,aber so können die bei Canon direkt prüfen ob durch den Sturz nicht noch mehr beschädigt wurde.
 
Hat der unachtsame Mensch denn keine private Haftpflicht?
Falls ja,Schaden der Versicherung melden,Blitz nach Canon schicken,Rechnung an die Versicherung,fertig.

PS: Einziger Nachteil: Der Blitz ist ne Weile weg,aber so können die bei Canon direkt prüfen ob durch den Sturz nicht noch mehr beschädigt wurde.

Halte ich auch für sehr sinnvoll. Jedenfalls, wenn du ein paar Wochen auf den Blitz verzichten kannst. Vielleicht kannst du aber auch direkt in eine Canonwerkstatt fahren, falls eine in der Nähe ist, die können dir dann vielleicht sagen wie lange es dauern wird.
 
Halte ich auch für sehr sinnvoll. Jedenfalls, wenn du ein paar Wochen auf den Blitz verzichten kannst. Vielleicht kannst du aber auch direkt in eine Canonwerkstatt fahren, falls eine in der Nähe ist, die können dir dann vielleicht sagen wie lange es dauern wird.


Die Person(en) (war eine ganze horde) waren recht schnell weg und wir standen ca. 30m davon entfernt mit ST-E2 auf der cam da war nicht viel zu machen - war ein ganz schönes gewühle - veranstaltung halt.

Den einzuschicken wäre schon das beste, jedoch will ich wirklich erstmal versuchen einfach den Fuß zu tauschen. Bei dem "Lager" haben Sie scheinbar mal wieder auf play gedrückt und vorher das Band mit "alle sind total beschäftigt" eingelegt...

Heißt der Fuß unten eigentlich direkt blitzschuh - mir fällt grade auf, dass ich das gar nicht genau weiß?! :)

Steffken
 
Zuletzt bearbeitet:
Heißt der Fuß unten eigentlich direkt blitzschuh - mir fällt grade auf das ich das gar nicht genau?!

Steffken


blitzschuh ist ja eigentlich das gegenstück, also das teil auf der kamera.

Wenn man in dieser analogie bleibt, müsste das teil hier also blitzfuß heißen, was sich ja auch schlüssig anhört ;)
Musst denen dann nur klar machen, dass du nicht den ständer meinst, der dabei ist. :ugly:
 
Die Person(en) (war eine ganze horde) waren recht schnell weg und wir standen ca. 30m davon entfernt mit ST-E2 auf der cam da war nicht viel zu machen - war ein ganz schönes gewühle - veranstaltung halt.

Den einzuschicken wäre schon das beste, jedoch will ich wirklich erstmal versuchen einfach den Fuß zu tauschen. Bei dem "Lager" haben Sie scheinbar mal wieder auf play gedrückt und vorher das Band mit "alle sind total beschäftigt" eingelegt...

Heißt der Fuß unten eigentlich direkt blitzschuh - mir fällt grade auf, dass ich das gar nicht genau weiß?! :)

Steffken

Wenn du eine gute Privathaftpflicht hast bezahlt die den Schaden für dich! Laufen ja immer noch genügend Leute komplett ohne Versicherungsschutz rum. Wird einem dann durch Dritte ein Schaden zugefügt zalt dann die eigene Versicherung den Schaden, damit man selber nicht blöde dasteht. Die Versicherung holt sich das Geld dann - sofern möglich - vom Verursacher wieder. Aber du als Versicherter hast wenigstens damit keinen Ärger.:top:
 
Wenn du eine gute Privathaftpflicht hast bezahlt die den Schaden für dich! Laufen ja immer noch genügend Leute komplett ohne Versicherungsschutz rum. Wird einem dann durch Dritte ein Schaden zugefügt zalt dann die eigene Versicherung den Schaden, damit man selber nicht blöde dasteht. Die Versicherung holt sich das Geld dann - sofern möglich - vom Verursacher wieder. Aber du als Versicherter hast wenigstens damit keinen Ärger.:top:

Muss ich mir mal die policy durchlesen :evil: hab zwar eine aber wie das mit selbstverschulden aussieht weiß ich da nicht genau.

Und der ganze aufriss nur wegen einem 3,50? teil :)

steffken
 
@steffken

Das hat ja nichts mit Selbstverschulden zu tun (das würde deine Versicherung auch nicht bezahlen), sondern mit einem "Forderungsausfall". Danach würde ich mal deine Police durchforsten. ;)


Edit: wenn es tatsächlich nur 3,50 Euro sind würd´ich auch nicht so einen Wind machen. Andererseits kann an dem Blitz ja durchaus auch mehr kaputt sein, was du jetzt noch nicht bemerkt hast.

Und dann sind 250 Euro (ich glaub soviel kostet der im Moment) ne Stange Geld.


Gruß

AlexxT.
 
Wenn du eine gute Privathaftpflicht hast bezahlt die den Schaden für dich! Laufen ja immer noch genügend Leute komplett ohne Versicherungsschutz rum. Wird einem dann durch Dritte ein Schaden zugefügt zalt dann die eigene Versicherung den Schaden, damit man selber nicht blöde dasteht. Die Versicherung holt sich das Geld dann - sofern möglich - vom Verursacher wieder. Aber du als Versicherter hast wenigstens damit keinen Ärger.:top:

So easy wie sich das anhört ist das nicht, die Prämie wäre wahrscheinlich auch kaum bezahlbar.

Erstmal muss ein "Dritter" da sein - also es muss klar sein wer der "Schuldige" ist - und sofern dieser nicht über eine private Haftpflichtversicherung verfügt, was es ja geben soll, und! von demjenigen auch so nichts zu holen ist (per gerichtlichem Titel), dann zahlt die eigene Haftpflichtversicherung ..... WENN! die eigene Versicherung den Forderungsausfall überhaupt einschließt. Üblicherweise muss der Einschluss des Forderungsausfalles zusätzlich vereinbart/beantragt werden und kostet - wie könnte es anders sein - auch extra. Bei den meisten dürfte dies nicht eingeschlossen sein. Klarheit sollte aber der Blick in den Versicherungsschein schaffen.

Beste Grüße
Scholle
 
Also ich kann aus eigener Erfahrung dazu nur sagen, dass

a) natürlich der Verursacher bekannt sein muß

b) die Prämie bezahlbar ist, und zwar im normalen Rahmen und nicht astronomisch

c) das mußte bei mir nicht extra vereinbart werden, sondern war der normale Tarif

d) die zahlen auch unabhängig davon, ob der Verursacher Kohle hat oder nicht

e) die warten mit der Auszahlung auch nicht bis ein gerichtlicher Titel erlangt wurde, sondern geben mir vorher die Kohle und kümmern sich selber um das Eintreiben der Kohle beim Verursacher.

:evil:

BTT

Update:

@seacastle: Nein, die schließe ich nicht für andere ab, sondern für mich! Denk mal drüber nach...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Regel zahlt Deine Haftplicht nur für den Schaden, den Du anrichtest.
Da manche Leute keine Haftpflicht haben, bieten verschiedene Versicherer auch Policen an, in denen Du Dich dagegen versicherst, dass einer, der Dir nen Schaden zufügt, keine Haftpflichtversicherung hat und den Schaden auch nicht selbst zahlen kann.
(OT: Ich schließ doch nicht noch Versicherungen für andere Leute ab. OT-Ende)

Das setzt natürlich immer voraus, dass Du den Bösewicht an der Leine hast.

Wegen der paar Kröten (ca. 3,50 Euro) wäre mir aber jeder Schreibkram mit Versicherungen zuviel.
 
@alexx

Du bist also der Prämientreiber :p :D

Supi wenn es deine Versicherung so kulant regelt. Der Aufschlag für den Forderungsausfall ist, wenn nicht dabei, auch nicht so teuer; ich bezog das auf die easy dargestellte Verfahrensweise. Übrigens wissen die meisten Leute nicht ob das bei ihrer Haftpflicht dabei, aber wir wollen ja hier kein Versicherten-Forum draus machen ... :)
 
@derscholle

Jepp BTT ;)

Mich würde jetzt trotzdem mal interessieren, ob der Blitz und die Kamera wirklich noch 1A funktionieren oder ob sich da in der Zwischenzeit weitere Probleme ergeben haben?

Gruß

AlexxT.
 
@derscholle
Mich würde jetzt trotzdem mal interessieren, ob der Blitz und die Kamera wirklich noch 1A funktionieren oder ob sich da in der Zwischenzeit weitere Probleme ergeben haben?

Updates folgen. Ich versuche derzeit immer noch krampfhaft dieses ersatzteillager zu erreichen... Ich werde wohl morgen bei canon anrufen und mir nochmal die nummer geben lassen - falls die jemand haben sollte, nur her damit.

Steffen
 
Hallo,

das Problem hatte ich vor ein paar Wochen auch.
Wenn dir Canon TomTech als Zulieferer genannt hat, dann hier die Nummer:

Adresse ist www.tomtech.de (da steht allerdings anscheinend nicht alles was die haben).
Telefonnummer ist: 06184 9271300

Laut Rechnung ist es wohl auch tatsächlich ein Blitzschuh.
Dort steht er als Canon Shoe drauf.
Für den Blitzschuh habe ich 16,42 inkl. Versand bezahlt. Der Schuh alleine kostet ca. 9?. Versand ist viel zu teuer, aber im ganzen immernoch günstiger als den Blitz einzuschicken und über einen Monat zu warten.
Lässt sich auch sehr einfach wechseln.

MfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten