• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

430ex, 400D, kabelgebunden synk.

justdoit

Themenersteller
joa iner überschrift steht ja schon alles...

wollte mal fragen, wenn ich mir ein speedlite 430 zulege, ob ich dieses dann auch fernauslösen kann, ohne transmitter, sonder mit kabel. bin mir nicht sicher, weil die 400D hat nur nen usb, fernauslöser und tv anschluss.
da der transmitter ja 200€ kosten würde und das ja nicht wenig...

danke
 
moin :>

von canon gibt es dafür das externe blitzkabel 2 (60 cm) & den nachfolger 3...
nachbauten gibt es z.b. bei foto brenner (0,5m , 1m)
 
Für die 400d (und auch die 350d) brauchst du einen Blitz-Synchro-Adapter (gibt es z.B. von Hama), welcher auf den Blitzschuh gesteckt wird.
 
hat jemand von euch die tamron 17-50 mit speedlight 430? funktionieren die gut zusammen? und diese ettl technik? ich weiss jetzt immer noch nicht genau ob es mit ne tamron genauso funktioniert wie mit canon objektive :confused:

gruss

Ladykiller
 
Hi
Tamron und auch Sigma Objektive gehen genauso wie Original Canon Objektive!!
Bei Fremdherstellern sollte man drauf achten, dass es nicht die ältesten ihrer Gattung sind! alter meine ich Zb. 5-7 Jahre. Könnte zu Error Meldungen kommen muss aber nicht sein!
430EX per Kabel auslösen ok einmal mit Original Kabel 60 cm oder die von BIG 50 cm oder 1 m lang!
Ein Teil kommt auf den Blitzfuß der Kamera und das andere an den Blitzfuß des Blitzgerätes!
Hamawürfel (Servo) Auslösung würde ich nicht empfehlen, da dieser nicht funktioniert!
Der Servo-Blitz-Auslöser von Metz (Modell: Mecalux 11) geht aber nur bedingt!

Voller Funktionsübertragungen (ETTL–II) macht nur das Kabel von Big, Original Kabel oder
ST-E2 von Canon, damit kann man drahtlos auslösen! Preis so zwischen 170-199€ oder mit einen 550EX (gebraucht ca. 200€+-), 580EX (ca. 350-400€) oder mit dem ganz neuen 580EX II (ca. 500€+-)kann man den 430EX als Slave ansteuern.
so dies sollte fürs erste reichen.
mfg
Ronald
Ps. Ich hab das Kabel von Big mit einen Meter und das reicht mir völlig aus!
Master ist der Chef und Slave ist der Arbeiter!
 
Habe mir vor kurzem ein original Canon Blitzkabel auf ~ 5 Meter verlängert und ich kann sagen, dass das für die meisten Anwendungen dicke reichen sollte! :top:
 
ich hab auch das BIG kabel, aber da ist nichts mit ettl. ich hab nur manuelle 1/1 1/2, 1/4 1/8 1/16 und 1/32...

und jetz mal ne ganz blöde frage.. muss ich den 430 ex dann auf slave stellen wenn er an dem kabel hängt?? :D
 
@nukia

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2060260&postcount=106

original Kabel rausgemacht (tüllen wiederverwendet) und neues, 5 polige Kabel reingezogen .. fertig!



@equalibrio

NEIN, er sollte im normalen Modus arbeiten ... wobei es beim BIG-Kabel probleme gibt .. da musste man, soweit ich mich erinnern kann, die Ecken des Blitzschuhs abfeilen, damit der Blitz ganz raufgeschoben werden konnte und einwandfrei funktionierte ...

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2024112&postcount=105
 
Zuletzt bearbeitet:
hey geil, danke.. daran kann es liegen! das sch... teil ist echt der letzte mist, ich hab ne halbe stunde gebraucht (nein, nicht übertrieben) das ding wieder von der cam zu bekommen, da die entriegelung nicht funzte und dann nach 5 min versuchen (ohne gewalt) direkt abbrach... der letzte mist.. hab die entriegelung dann weggepfeilt...
 
Tja, da habe ich mir dann gleich lieber das Original gekauft, damit ich solche Probleme nicht habe.

Das Canon Blitzkabel #2 ist sowieso robuster als es ausszieht. Die beiden Gehäuse sind zwar äußerlich aus Plaste aber innen haben die Metallverstärkungen. Habe bis jetzt noch keinerlei Probleme damit gehabt, passt alles wunderbar.
 
also auf der suche nach so einem kabelgebundenen blitz-system bin ihc auch. die hier beschriebene eigenbau verlängerung des kabels find ich interessant da 170-199 € für ein blitzkabel übertrieben sind. - da kann ich dann auch gleich funkauslöser kaufen.

hat aber jemand noch einen günstigen vorschlag wenns nur darum geht einen blitz am kabel via mittelkontakt auszulösen und das kabel ca. 7-10 meter lang sein soll?
(auch für die 400D)

grüße,
boris
 
Ich glaube da geht dann z.B. das alte TTL-System für ...


Canon Off Camera Shoe Adapter 2 "OA-2"
ab 24 Euro

CANON TTL Mittenkontakt Adapter 3
ab 60 Euro

CANON FLASH CONNECTING CORD 300
ab 44 Euro

Dann sind wir bei >128 Euro für eine 3 meter Verlängerung, die nur TTL kann (also nur den Mittenkontakt nutzt) ... ob das lohnt? ob es günstigere Varianten gibt weiß ich nicht.


Bei Brenner habe ich gerade von BIG die zwei passenden (glaube ich mal) Aufsätze gefunden für je 10 Euro und das Kabel bis 10 Meter für 14 Euro ...
 
Kennt jemand den genauen Unterschied zwischen den original Canon Blitzkabeln Typ 2 und Typ OC-E3 ?

Kann man zwei dieser Kabel in Reihe schalten?

Die Canon Hotline ist damit überfragt.

canonear
 
Musst ja nicht unbedingt ein Canon kabel haben...

oder brauchst unbedingt die E-TTL übertragung?????

habe mnir für meine einfach ein 10m mittenkontakt kabel gekauft und 2 adappter... einen für die kamera (hat ja keinen m,ittenkontakt stecker) und einen für den Blitz....

hier das was ich mir zusammengestellt habe und super funktioniert

Fürn Blitz:
http://www.foto-mueller.at/shop/pd-196491983.html?categoryId=41

Für die Cam
http://www.foto-mueller.at/shop/pd1793192971.html?categoryId=41
undn kabel... hm mieins schaut zwar anders aus aber komt aufs gleiche
http://www.foto-mueller.at/shop/pd1735974973.html?defaultVariants=search0_EQ_0,5m_AND_{EOL}&categoryId=41


funktioniert super...

mfg
 
ja das ist schon sowas wie ich es suche - muss foo müller mal ne email schreiben wie lange das kabel ist... zur not verlänger ich das marke eigenbau...
eigentlich reicht der adapfter für auf dei cam um das kabel anzuschliessen - mein alter externer blitz hat schon nen pc-sync eingang...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten