• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

430 EX über Pocketwizard Plus II auslösen

Heiko_Bre

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe eine kurze Frage:

Ich möchte meinen 430 EX über einen Pocketwizard Plus II auslösen. Dafür muss ich den Blitz ja noch auf einen Hotshoe-Adapter packen, damit ich das Kabel vom Pocketwizard an den Blitz anschließen kann.

Welche Hotshoe-Adapter sind hierfür geeignet? Und wo bekomme ich die? Gibt es auch Hotshoe-Adapter, mit denen dies nicht möglich wäre?

Liebe Grüße!
 
ich verwende den hier, aber in Kombination mit Elinchrom Skyports und 430EX II bzw. 540 EZ!

sollte mit den Pocketwizards aber auch einwandfrei funktionieren! ;)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Habe da noch mal ne Frage:

Besitze o.g. Set:

Was genau brauche ich an Kabel...

...für Entfesseltes Blitzen

  1. Hot shoe Adapter
  2. ...
  3. ...

..und was für den Fernauslösebetrieb der Kamera (Canon 50D)?

  1. ...
  2. ...
  3. ...


Hab direkt auf der PW-Homepage auch die User-Manual gefunden aber "my english is not good, my german is better!" :D

Wäre echt froh, wenn ihr mir da weiterhelfen könnt :top:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
blitz auf manuell stellen, mittels hot shoe adapter am PW plusII anhängen... zweiten PW plusII als sender auf die Cam und ready.

kannst ja einstellen ob sender oder empfänger.
 
Mir ging es eigentlich um die Kabel. Also 3,5mm auf pc sync usw.

Nur weiß ich nicht genau, welche ich brauche.

Wenn ich meine Kamera per Funk auslösen möchte, geht das garantiert nicht so einfach, wie du eben beschrieben hast.
Oben hab ich ja nur ein Kontakt...
 
http://www.pocketwizard.com/products/cable_accessory/
Zum Auslösen von Systemblitzen: 3.5 Klinke auf PC-Sync (am 580exII und Yongnuo 565 direkt, ansonsten mit Hot-Shoe)
Zum Auslösen der Kamera ein Kabel für Canon-Kameras.
http://www.ebay.com/itm/PocketWizar...30?pt=Camera_Cables_Cords&hash=item2c602ade7e
Nachbauten findet man unter CM-N3
http://www.ebay.com/itm/Trigger-Cab...90?pt=Camera_Cables_Cords&hash=item3cbd1ab13a
recht preiswert.

PocketWizard hat einen Hotshoe http://www.ebay.com/itm/Pocket-Wiza...=Camera_Camcorder_Remotes&hash=item1c1fd76eb3 mit dem man alle Mittenkontaktblitze direkt am PW (z.B. PlusII) anschließen kann.
 
Ok, das mit dem Blitzen scheint geklärt. Vielen Dank ;)
Jedoch lese ich bei dem CM-N3 von Pocketwizard, dass der nicht für den Plus II geht.
Note! Only for use with MultiMAX with ACC port, MiniTT1 and FlexTT5. Not for Plus II.
Ist da etwa ein anderer Klinkendurchmesser? Sprich, einfach einen Adapter von 2.5mm af 3.5mm und gut ist ?

Edit: welcher Klinkendurchmesser hat der CM-N3 überhaupt?
 
Zuletzt bearbeitet:
@DürXen

du brauchst die richtigen Käbel... Informier dich da gut darüber.

ansonsten gehts einfacher als man sich denkt.

3,5er klinke auf PC-sync
3,5er klinke auf Hot Shoe
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bin ich mal gespannt auf die Erklärung, bin ganz Ohr :D

Wo ist denn irgendwo eine Verbindung zum Auslösesignal der Kamera?
Ich hab doch lediglich Verbindung zur Pc-Sync und zum Mittenkontakt.
 
mit dem Flex-TT5 geht es die Cam auszulösen

werd mich mal informieren wie das beim Plus II geht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 580exII und der Yongnuo565 haben einen PC-Sync Anschluss, alle anderen haben das nicht, also braucht man Hot-Shoe.

Hot-Shoe auf 3,5'' Klinkerstecker, daran den PW PlusII, fertig.
http://www.ebay.de/itm/3-5mm-12-inc...=Camera_Flash_Accessories&hash=item2eaf803133 Dieses einfache Kabel reicht vollkommen, um den PW PlusII mit einem Hot-Shoe zu verbinden.

Schon löst der PW den Hot-Shoe, dieser den Blitz per Mittenkontakt aus.

Einzig, du kannst mit dem PW keine Kamera auslösen, dazu braucht man das Canon-Kamera-Kabel bei PW.

MiniTT1/Flex5 übermitteln ja bekanntlich per Funk (ETTL, HSS) und der Blitz wird "auf" den Flex5 gespannt wie beim Hot-Shoe, MiniTT1 kommt auf den Blitzschuh der Kamera, auf den könnte man einen weiteren Blitz positionieren (Hot-Shoe), das haben ja die PW PlusII gar nicht.

Eine weitere Möglichkeit wäre, PW PlusII als Auslöser auf die Kamera und die Calumet http://www.calumetphoto.de/eng/prod...4_kanal_sender_empf_nger_2er_set/calcf0085kit Auslöser dazu kaufen, Kabel bräuchte man nicht, sind aber dabei, und die Calumet sin 100% kompatiebel mit dem PW Plus II.

Man spart 40€ gegenüber Einzelkauf:
http://www.calumetphoto.de/eng/product/calumet_pro_series_4_kanal_sender_empf_nger/calcf0085

Es fehlt immer noch das Kameraauslösekabel:(;):rolleyes:
 
noch einmal so viel Geld auszugeben, kommt erstmal nicht in Frage.
Hab in 3 Pocketwizards investiert, sind zudem noch die US-Version, glaube nicht, dass die dann mit den calumet kompatibel sind.
 
hatte mal irgendwo was von "us-version" nicht erlaubt in europa gelesen... wg. den unterschiedlichen frequenzen... stimmt das? kann das sein?
 
Hab in 3 Pocketwizards investiert, sind zudem noch die US-Version, glaube nicht, dass die dann mit den calumet kompatibel sind.
Doch, sind die Calumet, die gehen mit der EC und der US Version.
(wie auch immer, aber es funktioniert)

Und wer soll das kontrollieren? Strafbar ist es bestimmt auch nicht, oder?
Tja, gute Frage, kommt darauf an, wen man mit der Frequenz gerade stöhrt:D;).
 
:D:D:D
Ich glaube im DForum wurde schon mal über die Frequenz hefftig disskudiert.
Keine Ahnung, was diese "Nicht-433-MHz-Frequenz" in Deutschland alles schaltet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten