• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

430 EX mit EOS 40D

keek69

Themenersteller
Hallo,

ich würde mir gern ein 430EX anschaffen und habe nun folgendes gelesen:

"An den digitalen Spiegelreflex-Kameras EOS-1D Mark II, EOS-1Ds Mark II, EOS-1D Mark II N, EOS 5D, EOS 20D und EOS 350D kann das Speedlite 430EX Informationen über die Farbtemperatur des gerade gezündeten Blitzes an den jeweiligen Kameracomputer liefern, was zu einem sehr präzisen Weißabgleich führt. Dieses Feature funktioniert, wenn an der Kamera der automatische Weißabgleich (AWB) oder der Blitzlicht-Weißabgleich eingestellt ist..."

Ist das bei DER NEUEN 40D nicht möglich?
 
Hallo,

ich würde mir gern ein 430EX anschaffen und habe nun folgendes gelesen:

"An den digitalen Spiegelreflex-Kameras EOS-1D Mark II, EOS-1Ds Mark II, EOS-1D Mark II N, EOS 5D, EOS 20D und EOS 350D kann das Speedlite 430EX Informationen über die Farbtemperatur des gerade gezündeten Blitzes an den jeweiligen Kameracomputer liefern, was zu einem sehr präzisen Weißabgleich führt. Dieses Feature funktioniert, wenn an der Kamera der automatische Weißabgleich (AWB) oder der Blitzlicht-Weißabgleich eingestellt ist..."

Ist das bei DER NEUEN 40D nicht möglich?

Doch, natürlich!
Der 430EX ist halt älter als die 40D.:D
 
Das dürfte auch bei den aktuellen EOS gehen, Canon überarbeitet halt nur ungern die Produktbeschreibungen (der 430EX ist ja schon "ne Weile" auf dem Markt)

edit: mist, zu langsam ;)
 
Weiss jemand etwas von einem 430EX II? oder ähnlich?
 
der 430 EX is ja quasi der 420 EX II und erst dieses jahr erschienen. ich denke also falls ein 430 EX II irgendwann mal kommt, dann dauerts noch e bissl ;)
 
Hallo,

ich würde mir gern ein 430EX anschaffen und habe nun folgendes gelesen:

"An den digitalen Spiegelreflex-Kameras EOS-1D Mark II, EOS-1Ds Mark II, EOS-1D Mark II N, EOS 5D, EOS 20D und EOS 350D kann das Speedlite 430EX Informationen über die Farbtemperatur des gerade gezündeten Blitzes an den jeweiligen Kameracomputer liefern, was zu einem sehr präzisen Weißabgleich führt. Dieses Feature funktioniert, wenn an der Kamera der automatische Weißabgleich (AWB) oder der Blitzlicht-Weißabgleich eingestellt ist..."

Ist das bei DER NEUEN 40D nicht möglich?

Hallo,

hast Du den kauf inzwischen getätigt und kannst erfahrungen
darüber berichten?

~Edit~
oder kann jemand anderes Erfahrungen über diese Kombination berichten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so funktioniert es :top:

Mit dem 430 EX an der 40D auf AWB oder Blitz ergibt sich selbst bei Mischlicht in Innenräumen eine hervorragende Grundqualität des Weißabgleiches.
 
Also ist das ein guter anfang wenn ich einen Einsteiger-Universal-Blitz suche?

Das Preis-Leistungs-Verhältnis beim 430er ist hervorragend. Du bekommst ihn auch nach Jahren für den Wertverlust einer Pizza wieder verkauft :ugly:

Es ist so eine Art Volkswagen unter den Blitzen. Besonders die Automatiken funktionieren wunderbar, aufstecken, anmachen, blitzen -> passt.

Absolut zu empfehlen. Eine Alternative wäre ein Metz, aber die sind in einigen Dingen recht zickig, genauso wie der Sigma.
 
Das Preis-Leistungs-Verhältnis beim 430er ist hervorragend. Du bekommst ihn auch nach Jahren für den Wertverlust einer Pizza wieder verkauft :ugly:

Es ist so eine Art Volkswagen unter den Blitzen. Besonders die Automatiken funktionieren wunderbar, aufstecken, anmachen, blitzen -> passt.

Absolut zu empfehlen. Eine Alternative wäre ein Metz, aber die sind in einigen Dingen recht zickig, genauso wie der Sigma.

Also gibt es auch bei/bzw. mit Gebrauchten kein Problem?
 
Also gibt es auch bei/bzw. mit Gebrauchten kein Problem?

Nein, aber die Preise sind absolut lächerlich. Der 430er ist dermaßen gesucht, dass er als 1 Jahr alter Blitz für 30.- unter Neupreis aus den Händen gerissen wird :ugly:

Tu Dir den Gefallen, und kaufe ihn neu. Ein Blitz will ordentlich behandelt werden. Bouncerorgien mit Stoboskopblitzen grillen ganz schnell empfindliche Teile. Nur neu weißt Du, dass der Blitz nicht schon ein bewegtes Leben hinter sich hat.

Amazon 240.- inkl. Versand. Dafür würde ich keine 200.- für einen Gebrauchten ausgeben.
 
Nein, aber die Preise sind absolut lächerlich. Der 430er ist dermaßen gesucht, dass er als 1 Jahr alter Blitz für 30.- unter Neupreis aus den Händen gerissen wird :ugly:

Tu Dir den Gefallen, und kaufe ihn neu. Ein Blitz will ordentlich behandelt werden. Bouncerorgien mit Stoboskopblitzen grillen ganz schnell empfindliche Teile. Nur neu weißt Du, dass der Blitz nicht schon ein bewegtes Leben hinter sich hat.

Amazon 240.- inkl. Versand. Dafür würde ich keine 200.- für einen Gebrauchten ausgeben.

Danke für den Tip. Dann weiss ich ja jetzt wo ich drauf sparen kann.
Vielleicht kann man ja bei den Jahresanfangs-aktionen von MM oder S
nen schnapp machen. :-O
 
Behalte einfach 240.- im Hinterkopf, als Preis bei vernünftigen Online-Händlern. Mehr sollte es auch nicht bei den 19%-Schlawinern kosten ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten