• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

430 EX als Slave bei 1/64 heller als bei E-TTL!?

moray

Themenersteller
Hallo,

das Verhalten (oder die Einstellung) vom 430 EX bereitet mir etwas Kopfzerbrechen:

Wenn ich am Master (580 EX II) die Leistung auf 1/64 (oder auch 1/128) stelle, blitzt der 430er Slave zwar weniger hell, aber immer noch heller als in der Einstellung E-TTL, obwohl die Kamera (20D) auf M steht, also an den Kamera-Parametern keine Änderung!?

Wie kann das sein, denn 1/64 ist ja die minimale Leistung des 430er's? Wie kann es dann bei E-TTL trotz gleicher Belichtungszeit und Blende weniger hell sein?

Hat jemand einen Tipp?
 
Die Tatsache dass die kleinste manuelle Leistungsstufe 1/64 (oder 1/128) ist heisst noch lange nicht dass der Blitz im E-TTL-Modus nicht noch mehr abregeln könnte.

Der Logik folgend müssten ja alle 380er immer volle Pulle feuern weil nicht manuell regelbar?!
 
hallo, humba,

vielen dank für deine antwort!

Die Tatsache dass die kleinste manuelle Leistungsstufe 1/64 (oder 1/128) ist heisst noch lange nicht dass der Blitz im E-TTL-Modus nicht noch mehr abregeln könnte.
Das stimmt natürlich, aber welchen Sinn hätte eine manuelle Regelung, die nicht bis zum Minimum abregeln kann? Das Handbuch beschreibt die minimale Leistung als 1/64 und unterscheidet hier nicht zwischen Manuell vs. TTL. Oder mache ich einen Denkfehler? :confused:

Der Logik folgend müssten ja alle 380er immer volle Pulle feuern weil nicht manuell regelbar?!
Hm, das wäre ein unzulässiger Umkehrschluss. :) Alle Hunde sind Tiere => Alle Tiere sind Hunde?
 
Es gibt da noch ein Detail, was ich vernächlässigen wollte aber ok, dann halt raus damit :)

Deine 20D im M-Modus macht ja trotzdem noch E-TTL, wenn möglich, gelle?
Je nach Messmethode bzw Blitzausrichtung usw kann es durchaus sein, dass die Messung mehr Blitzleistung zum vorhandenen Licht dazusteuert als du manuell als "für gut" empfindest.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten