• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

40mm STM als immerdrauf für 50D?

Nochmal zum Thema

Habe nun also das 17-50 2.8 von Tamron gekauft und heute eine Session mit meinen Mitarbeitern gemacht, die mit Ihrem Konterfei auf unsere Webseite drauf sollen. Das letzte Mal mit 20D und 50 1:1.8 , heute mit dem 17-50 2.8 ohne VC auf der 50D.

Habe versucht genau die selben Einstellungen, Umgebung usw. zu nutzen und eigentlich erwartet, dass die Bilder zumindest gleich scharf werden. Dem ist eindeutig nicht so. Es muss entweder am Objektiv oder der 50mm_Länge des Tamron liegen oder an der Art wie die 50D mit der größeren Pixelanzahl wurschtelt. Alle Bilder von heute sehen nicht so crisp aus wie mit dem "alten" Ensemble. Denkt Ihr, das ist einfach der Riesenunterschied zw. Festbrenner und Zoom? Dann lebe ich halt damit. Wenn aber das Objektiv falsch justiert ist, werde ich mal die Einstellungen in der Kamera versuchen.

Ich mache mal einen Test mit der 20D und dem Tamron.....

bis später!
 
Du solltest aber nicht die 100 % Ansicht der 20D mit der 100% Ansicht der 50D vergleichen, das ist ja ein ganz anderer Ausschnitt. Da sieht immer die Ansicht mit weniger MP besser aus. Oder siehst du den Unterschied so auch schon ?
 
Ja, ich sehe den Unterschied direkt in der totalen, also 8MP vs. 15MP
Habe nun mal einen Zettel mit 3 Strichen fotografiert, ganz schnell von schräg und tatsächlich wohl einen fetten Frontfokus erkannt. Den Wert in der Kamera auf +10 (!) gesetzt und nun ist es besser.
Werde mich mal rantasten, da ja durch Zoom evt. nicht durchgängig gleich falsch/richtig.
 
Ich schicke es zum Service, das ist einfach zu sehr daneben vor allem bei Fernaufnahmen... bin mal gespannt!
 
ja, vor allem werde ich wohl dann wieder FB nehmen, weil ich mit so einem Zoom nicht leben kann und ein L mir zu teuer ist. Hoffe die Justage klappt!
 
AW: Nochmal zum Thema

Habe nun also das 17-50 2.8 von Tamron gekauft und heute eine Session mit meinen Mitarbeitern gemacht, die mit Ihrem Konterfei auf unsere Webseite drauf sollen. Das letzte Mal mit 20D und 50 1:1.8 , heute mit dem 17-50 2.8 ohne VC auf der 50D.

Habe versucht genau die selben Einstellungen, Umgebung usw. zu nutzen und eigentlich erwartet, dass die Bilder zumindest gleich scharf werden. Dem ist eindeutig nicht so. Es muss entweder am Objektiv oder der 50mm_Länge des Tamron liegen oder an der Art wie die 50D mit der größeren Pixelanzahl wurschtelt. Alle Bilder von heute sehen nicht so crisp aus wie mit dem "alten" Ensemble. Denkt Ihr, das ist einfach der Riesenunterschied zw. Festbrenner und Zoom? Dann lebe ich halt damit. Wenn aber das Objektiv falsch justiert ist, werde ich mal die Einstellungen in der Kamera versuchen.

Ich mache mal einen Test mit der 20D und dem Tamron.....

bis später!

Kurz gesagt - Ja.

Vielleicht bringt das justieren etwas, aber gerade bei 50mm und sagen wir 2.8 ist das Tamron nicht in seinem perfekten Element (im Vergleich zu Festbrennweiten). Ich habe beide und blende das Tamron meist auf 3.2 ab, das bringt bei mir noch einen deutlichen Sprung in der Schärfe. An das 50 1.8 kommt es aber beim besten Willen nicht ran. Wenn der Fokus beim Joghurtbecher sitzt und man auf 2.5 abgeblendet hat ist es (bei mir) rattenscharf.

Das ist einfach der Unterschied auch zw. gutem Zoom und guten Festbrennweiten. Nicht falsch verstehen, das Tamron ist gut. Ich habe hier noch eine alte manuelle FB 28 2.8 von Tokina, tolle Farben, aber gegen das Tamron fällt diese alte Konstruktion deutlich ab, was die Schärfe anbelangt. Das liegt aber auch an der Brennweite, gute alte FB in diesem Bereich sind noch immer sehr teuer und auch selten.
 
Zuletzt bearbeitet:
und doch sollte meine Linse es besser können, wenigstens so dass ich ähnlich schaffe, Bilder bei f6 oder f8 zu machen wie andere. Da geht mehr, da bin ich sicher! Heute nochmal Testcharts und Landschaft probiert, Fokuskorrektur an der 50D usw. Es stimmt was nicht, ich sehe das an den Vergleichen im Internet, auch hier im Forum.
Gute manuelle habe ich tatsächlich aber die nehme eigentlich zum filmen weil ich da Zeit zum fokussieren habe. Aber alle stecken das Tamron in dem Zustand in die Tasche!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten