• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D: Welche Objektiv-Kombination?

Danke Euch allen!

Obwohl das hier: http://www.the-digital-picture.com/...meraComp=452&SampleComp=1&FLIComp=3&APIComp=0

Mich doch recht schockiert. Das sind doch WELTEN unterschied? oder täusche ich mich da?

vergiss den Test, das Bild vom 70-300 sieht verwackelt aus oder nach einem Fehlfokus. Bei 200mm wirste optisch kein großen Unterschied erkennen zwischen den beiden Optiken. Dass 70-300 IS bietet m.E. mehr. Mehr Brennweite und IS. Ich finde das 4L punktet nur in sachen AF-Speed, für Sportaufnahmen sehr zu empfehlen.
 
Dadurch, dass ne Safari ansteht, das 70-300! sind am crop ja fast 500mm. mit dem 200er bist du definitiv zu kurz (hab vor 2 jahren auch das 70-300 an der 300d verwendet auf safari und ich war froh, die 300 zu haben!) statt dem 17-85 würd ich aber das tamron 17-50 2.8 nehmen (ist sogar billiger und trotzdem schärfer)
 
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt völlig zum Deppen mache...

Du willst dir eine der folgenden Kombinationen zu den angegebenen (!) Preisen kaufen?



Hallo zusammen!

CANON EOS 40D Set, EF-S 17-85mm IS & EF-S 70-300mm IS für EUR 1190

oder

Eos 40D Kit mit EF-S 18-55 mit EF 70-200mm F/4.0L USM für EUR 1180

oder

CANON EOS 40D Set, EF-S 18-55mm IS & EF-S 55-250mm IS für EUR 950


Sag mir wo du sie sooo billig gesehen hast und ich werde auch schwach - fast schon egal bei welcher...

laut Geizhals finde ich die die Nr. 3 so für Eur 1229 (du hast das Ganze für 280 Euro billiger gefunden?!?!) und den dritten Vorschlag für 1639 Euro (hier sogar 450 Euro billiger...?!!!)

Welchen Händler hast du?
Lass uns auch daran teilhaben...
 
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt völlig zum Deppen mache...

Du willst dir eine der folgenden Kombinationen zu den angegebenen (!) Preisen kaufen?






Sag mir wo du sie sooo billig gesehen hast und ich werde auch schwach - fast schon egal bei welcher...

laut Geizhals finde ich die die Nr. 3 so für Eur 1229 (du hast das Ganze für 280 Euro billiger gefunden?!?!) und den dritten Vorschlag für 1639 Euro (hier sogar 450 Euro billiger...?!!!)

Welchen Händler hast du?
Lass uns auch daran teilhaben...

Und ich dachte es fragt keiner mehr *g*
 
Noch eine Anregung: Das EF-S 17-85mm IS gefällt mir nicht sonderlich (zu langsam mit F/4), wie wäre es statt dessen mit dem Sigma AF 17-70mm 2.8-4.5 DC Asp IF Makro? Damit hast Du auch gleich ein Makro.
 
Dadurch, dass ne Safari ansteht, das 70-300! sind am crop ja fast 500mm. mit dem 200er bist du definitiv zu kurz (hab vor 2 jahren auch das 70-300 an der 300d verwendet auf safari und ich war froh, die 300 zu haben!) statt dem 17-85 würd ich aber das tamron 17-50 2.8 nehmen (ist sogar billiger und trotzdem schärfer)

Du kannst das 70-200 aber bedenkenlos mit 1,4 Konverter betreiben.
 
Hallo!

Zum Preis: Fundort in der Schweiz! ;) Dort ist das alles etwas billiger

Zum Objektiv brauche ich nun aber wirklich Eure Hilfe: Das Tamron verteuert mein Gesamtpaket um mehr als 200.- Euro, obwohl es im Einzelpreis nur wenige Euro teurer ist - dies halt wegen dem günstigen Kit. Nun meine Frage: Wäre das SIGMA 17-70mm F/2.8-4.5 DC Makro für Canon wirklich eine gute Alternative?

Was ist bessert? das 17.85 mm von Canon oder das SIGMA 17-70mm F/2.8-4.5 DC Makro?

Bzgl. Makro: Kenne mich da nicht aus: Habe ich mit diesem Objektiv dann genau dieselben Anwendungsmöglichkeiten wie mit dem 17-85? Oder ist das auf Makro optimiert?

Danke für Eure schnellen Antworten... werde wohl heute oder morgen die Cam kaufen - egal in welcher Kombo :D
 
Bei allen Vorschlägen ...

Mir gefällt meine Auswahl am besten, wenn ich das WW-Zoom noch dabei habe, werde ich glücklich sein :)

Das 17-85 würde ich definitiv nicht empfehlen. genauso nicht das 70-300.
Die Kombi 70-200 & Kenko 1.4 ist supergeil kann ich nur sagen ...
 
Glaube ich Dir, dass das eine gute Kombi ist, aber preislich auch etwas über meinem Limit.

Aber wie sieht das nun mit dem SIGMA aus?
 
Hallo!

Zum Preis: Fundort in der Schweiz! ;) Dort ist das alles etwas billiger

ebenfalls Hallo Philo!

Könntest du zu dem Anbieter in der Schweiz evtl etwas konkreter werden? :D (Mist, klingt irgendwie unfreundlich, soll es aber definitv nicht sein! - im Moment fällt mir aber bloß keine freundlicher klingende Formulierung ein, sorry, wahrscheinlich nicht wirklich auf der geistigen Höhe im Moment :eek:)
Tagespreis.ch z.b. ist teilweise wirklich günstiger als in D, aber solche Preise wie die von dir genannten sind mir so auf die Schnelle nirgendwo aufgefallen - allerdings habe ich jetzt auch nicht sehr ausführlich gesucht - und kann es mir ja evtl sogar nach deinen Informationen hoffentlich sparen.

Da ich eine Tante habe, die in Zürich wohnt könnte ich dann evtl. den (ohnehin längst fälligen) Familienbesuch zum Einkaufen nutzen oder meine Tante instruieren mir das dort zu bestellen... - mal in der Annahme, dass ich beim Grenzübertritt nicht unbedingt in die Hände von deutschen Zöllnern falle - obwohl mir das bei Schweizer Zöllnern fast schon mal passiert wäre, mit einigen 'Mitbringseln' aus Deutschland in die Schweiz :mad:)
 
Auf toppreise.ch wirst Du fündig.

Aber nun zurück zum Thema :ugly:: Wie sieht das nun mit dem SIGMA aus. Kann mir da jemand weiterhelfen?
 
Also, das Sigma 17-70 ersetzt natürlich kein dediziertes Makro - der Abbildungmasstab ist maximal 1:2,3 - bei einem echten Makro kommt man meist bis auf 1:1.
Aber für viele Zwecke reicht es, Du kannst bis auf ca. 1cm an die Vorderseite der Linse heran (der angegebene Mindestabstand von 20cm bezieht sich offenbar auf die Sensorebene). Leiterbahnen auf Platinen lassen sich damit z.B. mehr als ausreichend groß abbilden. Mehr Beispiele: http://www.flickr.com/photos/stefanom/1354895871/ http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f6/Damselfly_September_2007_Osaka_Japan.jpg

Ansonsten, lies Dir den Test auf photozone durch, und stöbere durch dieses Forum... ich finde das Sigma ist ein gutes Upgrade zum 18-55 Kitobjektiv und hat ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Bei 17mm hat es ein paar Schwächen, die lassen sich aber meist kompensieren.

PS: Ich betreibe meins auch an einer 40D:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
CANON EOS 40D Set, EF-S 17-85mm IS & EF-S 70-300mm IS für EUR 1190

oder

Eos 40D Kit mit EF-S 18-55 mit EF 70-200mm F/4.0L USM für EUR 1180

oder

CANON EOS 40D Set, EF-S 18-55mm IS & EF-S 55-250mm IS für EUR 950


Herzlichen Dank im Voraus!


Wo hast du diese Preise denn her???

Laut Geizhals ist das günstigste für die Eos 40D mit dem 17-85 IS USM 1128 Euro.
Und du willst dazu noch ein 70-300er bekommen?

Würd mich schonmal interessieren, wo es solche Preise gibt...
Ebenso das DZ Kit mit den neuen IS Linsen - das kostet mit der 450D soviel, aber doch nicht mit der 40D?


Edit:
Ok, das mit den Preisen steht ja oben schon :D

Gibts da auch noch Cashback drauf dann??


Zum Thema:
Würde Kit 1 nehmen, da sich das 17-85 IS UMS bewährt hat und eine sehr gute Linse ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten