• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D vs 50D - review von mir

Ich häng mich mal hier rein. Ich habe vorgestern abend bei einer Veranstaltung unter Kunstlicht und heute im Freien mit der 50D ein paar Bilder gemacht. Fazit: Höheres Rauschen von ISO 100-1600 als die 40D.

Ich wiederhole mich. Bei ISO 100 rauscht bei mir nix, aber auch gar nix. Und ansonsten ist das Rauschen einen Pups weniger als bei der 40D.

Du darfst nicht die 100% Crops vergleichen, sondern musst schon auf gleiche Skalierungen gehen. (Was auch nur eine Krücke ist. Technisch lässt sich das kaum korrekt vergleichen)
 
Hallo chakotey,
vielen Dank für diesen ausführlichen Vergleich; besonders die Auflösungsbeispiele mit der TÜV-Plakette. Bei meinem kurzen Test (unter voller ISO-Ausnutzung https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=385824&page=3 ) finde ich die Rauschunterdrückung gerade im High-ISO-Bereich sehr gelungen - was zusammen mit dem DIGIC-4 der Hauptgrund für eine Neuanschaffung wäre, wenn man von der 20D oder 30D kommt.
 
Danke für diesen Test.
Einen wesentlichen Unterschied konnte man nicht feststellen. Aber es wäre auch ein Armutszeugnis für Canon gewesen. Schließlich ist die 40D ein halbes (oder max. ein Jahr) älter als die 50D.
 
Hallo Chakotey.

Vielen Dank für den Vergleich.
Endlich mal etwas aussagekräftiges.

Allerdings - kann es sein, daß bei der 40D nicht genau auf den Pentax-Schriftzug fokusiert ist? Oder ein leichter Fehlfokus vorliegt?
Auch der Barcode neben der Kamera (links das Schild mit "EG" drauf) hat einen anderen Schärfeverlauf wie der auf der 50D Aufnahme.
Denn der 100% Crop vom Schriftzug sieht mir bei der 40D doch sehr unscharf aus...

Gruß
Michael
 
Hallo,

vielen Dank für deinen Review, hat mich bestätigt, werde mir demnächst eine 50D zulegen, eine 5DMKII wäre für mich wohl auch zu hoch gegriffen.

lG Socke
 
Moin,
ich bin ja seit dem Wochenende auch stolzer Besitzer einer 50D Firmware 1.0.2 .

Von den Vergleichen zu 40D fand ich die 50D was ich bisher an Bilder gesehen habe wenn überhaupt nur Nuancen besser. Der deutlichste Unterschied ist der Monitor mit seiner hohen Auflösung. Für mich eigentlich der Hauptgrund 200€ mehr für die 50D auszugeben anstatt mir die 40D zu kaufen.
Wenn ich ne 40D hätte würde ich eigentlich keine Gründe sehen zu wechseln.

Die RAW-Files sind mit 20MB schon pervers gross.
Hab mich entschlossen solang ich mich an die Cam gewöhnen muss erstmal JPEGs (ca 5MB) zu machen, ich weiss die PROs werde wohl jetzt schreien;). Über kurz oder lang ist dann bei mir zuhause ne neue HardDisk fällig.

Outdoor Bilder fand ich okay. Die Indoorbilder hat die Kamera mit ISO1600 gemacht und erzeugt auch unscharfe Bilder. Zwei waren auch richtig blaustichig, Ich denke mal hier lag das falsch Belichtungsprogramm zugrunde...
Mal schauen ob man das mit DPP wieder weg bekommt.

Im Dunkeln geht die HiSpeed-Bildwiederholrate extrem zurück, vermutlich weil die Cam länger belichten muss.

Zu meiner Kompaktkamera ist sie aber ein Riesenschritt nach vorn.:top:

Soweit mein Resümee als Anfänger....

Tschö
René
 
Die RAW-Files sind mit 20MB schon pervers gross.
Hab mich entschlossen solang ich mich an die Cam gewöhnen muss erstmal JPEGs (ca 5MB) zu machen, ich weiss die PROs werde wohl jetzt schreien;). Über kurz oder lang ist dann bei mir zuhause ne neue HardDisk fällig.

Ich würde anstatt JPG lieber ein sRAW Format benutzen.
Die sind auch deutlich kleiner, aber du hast die gleichen Vorteile wie bei echten RAW Dateien. Nur eben weniger Auflösung.

Mit RAW Dateien bekommt auch in DPP ganz einfach den Blaustich weg. Einfach einen anderen Weißabgleich benutzen. Das geht im RAW verlustfrei und unbeschränkt. Bei JPG kann man da schon deutlich schneller an die Grenzen stoßen.


Ansonsten VIEL Spass mit der 50d. Ist so wie man das bisher hier sieht schon eine schicke Cam :top:
 
Ich würde anstatt JPG lieber ein sRAW Format benutzen.
Die sind auch deutlich kleiner, aber du hast die gleichen Vorteile wie bei echten RAW Dateien. Nur eben weniger Auflösung. :

OK werd ich mal ausprobieren!

Ansonsten VIEL Spass mit der 50d. Ist so wie man das bisher hier sieht schon eine schicke Cam :top:

Danke!
Ich werde jetzt aber erstmal viel KnowHow aufbauen müssen.
Ein Bekannter hatte da irgendwie Recht:
Ne DSLR kauft man sich nicht einfach, sondern man hat ein neues Hobby!:D

Tschö
René
 
Hallo Chakotey.

Vielen Dank für den Vergleich.
Endlich mal etwas aussagekräftiges.

Allerdings - kann es sein, daß bei der 40D nicht genau auf den Pentax-Schriftzug fokusiert ist? Oder ein leichter Fehlfokus vorliegt?
Auch der Barcode neben der Kamera (links das Schild mit "EG" drauf) hat einen anderen Schärfeverlauf wie der auf der 50D Aufnahme.
Denn der 100% Crop vom Schriftzug sieht mir bei der 40D doch sehr unscharf aus...

Gruß
Michael

Das sehe ich auch so, leider ist das Originalbild von der 40D nicht als Link verfügbar. Ich meine, dass die Fokusierung vielleicht besser manuell hätte erfolgen sollen - der AF liegt m. E. beim Bild der 40D daneben! Zudem ist bei Blende 4 der Tiefenschärfebereich ja nicht besonders groß. Bei den Bildern der 50D ist der Schriftzug 'RAW' auf der rechten Seite der Optik wohl im optimalen Schärfebereich der Linse gewesen, nur mit Hilfe des entsprechenden Bildes der 40D kann man den Schärfepunkt wirklich finden. So aber ist das leider nicht möglich.

Ein gut getroffenes Bild einer 50D mit einem unscharf getroffenen Bild einer 40D zu vergleichen wäre reichlich sinnlos. Zumal die Aussage war, dass das Schärfeverhalten der 50D zur 40D verbessert worden wäre - was so nicht stimmen kann, da das AF-System beider Kameras identisch sein soll. Soll heißen: man kann auch mal bei einer 50D ein unscharfes Bild mit dem AF bekommen.

@ chakotey, kannst Du mal das original Bild der 40D mit Einstellen? Und sag uns mal welcher AF-Mode für die Bilder gewählt war (manuell, AF - welche(s) Fokusfeld(er) aktiv).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schärfentiefe ist bei diesen Bildern ca. 1,5 cm.

Wenn der Fokus nicht richtig sitzen würde, müsste er ja an einer anderen Stelle zu sehen sein, oder? Ist er aber nicht.

Der unterschiedliche Schärfeeindruck (bzgl. des angesprochenen Barcodes) im ersten Vergleichsbild, resultiert m.E. aus den unterschiedlichen Ausgabegrößen.
Das Bild der 40D ist kleiner, als das der 50D. Deshalb ist dort die Schärfentiefe auch eine andere, nämlich größer, was einen größeren Schärfeeindruck bewirkt.

Das erste Bild habe ich nicht ohne Grund als "Größenvergleich" bezeichnet.

Vergleichen kann man nur gleiche Ausgabegrößen, bei gleichem Betrachtungsabstand. Das ist Physik.

Im 100% Crop des "Pentax"-Ausschnitts sieht man schon unskaliert auf 40D Größe mehr Details. Es wirkt knackiger. Das würde sich bei Anpassung der Ausgabegröße an die 40D sogar noch verstärken.

Ansonsten habe ich ja den Vergleich der Nummernschildplaketten eingestellt, auf denen man den erhöhten Detailreichtum der 50D zur 40D sehen kann.
 
Danke für diesen praxistauglichen Test, welcher nicht an irgendwelchen Testcharts unter Laborbedingungen gemacht wurde.
Viel Arbeit von Dir, die aber für Leute wie mich sehr informativ ist.

Ich selbst sehe insgesamt einen Vorsprung für die 50D gegenüber der 40D: immerhin sind es 15MP die genauso oder weniger rauschen als eben 10MP - das sollte man dabei nicht vergessen. Schärfe,Farben und Details dabei genauso oder besser, dazu der selbe schnelle AF, ein etwas hellerer Sucher, ein paar mehr Einstelloptionen und das auch von mir gewünschte bessere Display.

Was will man mehr von einem Nachfolger ? - nicht jeder Nachfolger kann eine totale Neuentwicklung sein, wirkliche "Evolutionssprünge" mit erheblich anderen, besseren Werten und Funktionen sehe ich bei anderen Herstellern derzeit auch nicht.
 
Sehe ich auch so :)

Ich mit meinem Kollegen habe vor 2 Monaten ein Katalogshooting für "Que Sera" gemacht. Für die Messe haben die 60x90 Abzüge gebraucht. Mit der 40D waren die grenzwertig, aber akzeptabel. Will heißen, noch größer wäre es nicht gegangen. So kamen die noch knackscharf.

Der Kunde und die Konkurrenz auf der Messe waren allerdings begeistert.

Was will ich damit sagen (?): mehr braucht's wirklich nicht, da die 50D jetzt doch etwas Reserve bzgl. Auflösung bietet und ein besseres Farb- und Brillanzverhalten zeigt, ist dies das Quäntchen mehr, was ich benötige.

Mit allem anderen war ich schon bei der 40D zufrieden. Und das jetzt bei einer Ausgabe von 600€, sofern ich die 40D für 600€ losbekomme.
 

Warum möchtest du zwei Bilder vergleichen, die mit unterschiedlichen Blendeneinstellungen gemacht sind und mit augenscheinlich unterschiedlichem Licht.
Klar, dass bei Blende 22 nichts sinnvolles aus der 50d rauskommt...Beugungsunschärfe kennst du aber?


Und warum möchtest du dann auch noch von diesem einen Bild auf einen Vergleich zwischen 50d und D90 schließen?

Warten wir doch einfach auf schöne Testberichte :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten