• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D: volle Akkus nach 3-4 Tagen Nichtnutzung völlig leer

p-mobil

Themenersteller
Seit kurzem macht meine 40D Ärger. Wenn ich sie 3-4 Tage nicht nutze sind die voll geladenen Akkus leer. Akkus getauscht hab ich schon. Bei Nutzung sind vielleicht 50 Bilder drin, dann ist der Akku leer :eek: .
Bevor sie anfing zu spinnen waren es löcker 500-700 Bilder bei vollen Akkus.
Was kann das sein? Habt ihr eine Idee? Kamera kaputt? Sie hat noch keine 4000 Auslösungen drauf.
 
wie alt sind die akkus?

li-ionen akkus sind dafür bekannt, dass sie auch dann altern, wenn sie nicht gebraucht werden. im normalfall kann man davon ausgehen, dass solche akkus nach 3 bis 5 jahren nur noch maximal die hälfte der kapazität haben, die sie zu beginn an hatten.

ansonsten würde ich mal dann ausprobieren, ob die akkus länger durchhalten, wenn du sie aus der kamera nimmst. vielleicht hat auch die kamera einen defekt und verbraucht auch im ausgeschaltenem zustand permanent strom?
 
Habe ich an der 50d auch. Ich kann stunden mit dem neuen Akku fotografieren. Akku also intakt. Aber wenn ich über Nacht die Akkus in der Cam lasse (Original und auch die Nachbauten von phottix), sind sie morgens leer.

Das hatte ich an der 350d nie. Daher bei mir: nach dem Nutzen kommen die Akkus raus und entweder separat in den Rucksack oder ins Ladegerät, um sie zu laden...
 
Batteriegriff hab ich dran. Allerdings kein Original Canon. Der ging aber Monatelang wunderbar. Was soll an einem BG kaputtgehen?
Die Akkus sind schon ein Stück alt. Einer davon ist aber neu. Hab 4 Stück insgesamt.
 
Da must Du erst mal testen:
Halten die Akkus auch nur 3-4 Tage, wenn sie separat gelagert werden? Wenn ja, liegt es an den Akkus.
Wenn nicht, machst Du den zweiten Test:
Halten die Akkus auch nur 3-4 Tage, wenn sie in der Kamera sind und nicht im Batteriegriff? Wenn ja, liegt es an der Kamera. Wenn nicht, liegt es am Batteriegriff.
 
Hi,

die ersten Phottix BGs machen das leider. Da hilt nur Tausch wenn es der BG ist.

Man sollte auch nicht einen "geladenen" BG an die Cam ansetzen, dann kan sowas auch passieren.
 
Nein ich meine, ob von dem Canon Batteriegriff auch solche Macken bekannt sind, oder ob das eher eine Sache von Fremdhersteller BG´s ist.
Wenn das nur bei Fremdherstellern auftritt, frag ich mich echt, was man bei einem BG wo ein paar Drähte und ein paar Kontaktzungen drin sind falsch konstruieren kann. Na ja.
BTW:
Kann mir jemand sagen wie ich möglichst einfach meine Akkus testen kann, OHNE sie in die Kamera zu tun, und zu gucken ob sie halten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn man es nicht glauben möchte, steckt doch etliches an Elektronik im Batteriegriff. Und genau die Elektronik verursacht da mitunter die Probleme.
Weder bei den Canon-BGs an meinen 5D noch beim Canon-BG an der 50D meiner Frau ist mir bislang sowas aufgefallen.i
 
Hi
ich hatt an meiner 350d Original BG null Probleme!
an der 40 D noname BG Akku Probleme immer leer oder nur 30-40 Bilder drin!
jetzt Original BG und ich kann die Akkus wochenlang drin lassen ohne Probleme auch sind mehr als 500 Bilder drin! trotz langer Zeit ohne Cam an!
Ich sag auch, dass dies der BG ist!!!!!
mfg
Ronald
Ps. ich wollte auch sparen aber dies war ein Schuß in den Ofen:D
zum Verlgeich mal ohne BG nutzen!!
 
Falls es wirklich der BG ist, welche Fremdhersteller BG´s gehen denn astrein? Der Canon BG ist ja wirklich s..teuer.
Mein jetziger ist ein Meike BG aus der Bucht. Komischerweise ging er wie gesagt 3 Monate lang 1A.
Test ohne BG läuft grade.
Eins noch: Ist es normal das ein BP511 von leer bis voll grad mal 20 Minuten lädt? Zumindest sagt das mein Canon Lader.
 
Eins noch: Ist es normal das ein BP511 von leer bis voll grad mal 20 Minuten lädt? Zumindest sagt das mein Canon Lader.
Habe meine Akkus auch seit ca. 3 bzw. 2 Jahren (1 x Orig. bzw. 3 x Nachbau).

An der 5D gehen die Akkus zwischen 300 und 500 Fotos. Ging früher um einiges mehr, auch das Aufladen eines Akkus dauert heute weniger. Wahrscheinlicher weil nur mehr ein Teil des Akkus geladen wird nehme ich an.
 
Kauf dir für den BG Sanyo Eneloop Mignon AA :top:
Akku-Typ Ni-MH
Typ AA ( Mignon )

Spannung 1,2 Volt

Kapazität 2000 mAh (mind. 1900mAh)
Größe 50,4 x 14,35 mm
Sofort einsatzbereit sogar nach 3 Jahren Lagerung:top:
Und glücklich sein:cool:
 
...
Eins noch: Ist es normal das ein BP511 von leer bis voll grad mal 20 Minuten lädt? Zumindest sagt das mein Canon Lader.

Ich habe hier im Forum gelesen (soll auch im HB stehen), dass der Akku nach "Voll" noch min. 1 Std im angeschlossenen Ladegerät bleiben soll.

Hab ich seitdem auch gemacht und siehe da, die Akkus halten merklich laenger.
 
ich hab den BG von Jenis, mit dem hab ich null Probleme. Man muß nur drauf achten das sich die Beleuchtung vom BG aus ist dann halten die Akkus wochenlang.

Und ja die Akkus sollten mind. noch ne Std länger geladen werden, steht auch so um Handbuch
 
Mein Senf kurz dazu:

Nachbau Phottix an der 1000D astrein, während der Meike-Nachbau an der 5D die Batterien auch leersaugt, scheinbar..

mfg chmee
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten