• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D versus 450D

Wahrscheinlich auch nicht , mir aber egal da ich erst mal bei der 400D bleibe und meinen Objektivpark ausbaue.

Wie schnell deine Argumentation umkippt ... :evil:
 
Geht nicht gerade die Sensorreinigung kaputt?

Das weiss ich noch nicht . :confused:
 
Ich verstehe nicht was ihr hier noch herumdiskutiert, die TO hat doch schon längst die 40D zu Hause (wenn ihr Euch mal ihr Profil und Ihre Beiträge anschaut). :confused:

Wer sagt denn, dass die Postings eines Threads nur für den TO sind? "40D versus 450D" ist ein Dauerbrenner und mit diesem Titel auch sehr gut über die Suche auffindbar - von daher hilft's vielleicht auch anderen...
 
Wer sagt denn, dass die Postings eines Threads nur für den TO sind? "40D versus 450D" ist ein Dauerbrenner und mit diesem Titel auch sehr gut über die Suche auffindbar - von daher hilft's vielleicht auch anderen...

Sehr richtig, wäre dennoch ein netter Zug vom TO gewesen, von seiner abschließenden Entscheidungsfindung zu berichten;-)
 
http://www.traumflieger.de/desktop/450D/EOS_450D_im_Test.php

Diese Seite hat mich unter anderem damals dazu bewegt die 40D zu kaufen, finde ich ganz gut gegenübergestellt die Kameras.

Super Videos dort, muss ich schon sagen. Und ich bin jetzt übrigens auch am Überlegen, ob ich nicht zur 40D wechseln soll.

@Heimchen: Die Sache mit dem Rauschen lässt mir noch keine Ruhe, da ich jetzt von mehreren Quellen gehört habe, dass die 40D schon einiges stärker als z.B. die 30D rauscht, kannst du da was dazu sagen? Wie siehst du das?

Aber was mich verwundert hat, war die doch recht ähnliche Auflösung aller 3 Kameras, also das Kriterium würde mich nicht zum Kauf der 40D überzeugen...

Noch ne Frage zum Abschluss: was würdet ihr machen? 400D verkaufen und 40D kaufen, oder lieber ein neues Objektiv zur 400D?
 
@Heimchen: Die Sache mit dem Rauschen lässt mir noch keine Ruhe, da ich jetzt von mehreren Quellen gehört habe, dass die 40D schon einiges stärker als z.B. die 30D rauscht, kannst du da was dazu sagen? Wie siehst du das?

Die 40D hat etwas weniger Helligkeitsrauschen als die 30D, dafür ein etwas stärkeres Farbrauschen.
Beides canontypisch auf niedrigstem Niveau.
 
Das kleine Display auf der Oberseite der 40D mochte ich auch nicht mehr hergeben und vom Einstellrad auf der Rückseite ganz zu schweigen! Hatte vorher die 350D. Eine wirklich nette und treue Begleiterin meiner Abenteuer, aber wenn man dann bei einer 2-stelligen Blut geleckt hat, gibt es kein Zurück mehr.

Zum Glück reichte es nicht für ne 1D Mark III, sonst würde mich die Photographie glatt ruinieren... :lol::lol::lol:
 
Super Videos dort, muss ich schon sagen. Und ich bin jetzt übrigens auch am Überlegen, ob ich nicht zur 40D wechseln soll.

@Heimchen: Die Sache mit dem Rauschen lässt mir noch keine Ruhe, da ich jetzt von mehreren Quellen gehört habe, dass die 40D schon einiges stärker als z.B. die 30D rauscht, kannst du da was dazu sagen? Wie siehst du das?

Aber was mich verwundert hat, war die doch recht ähnliche Auflösung aller 3 Kameras, also das Kriterium würde mich nicht zum Kauf der 40D überzeugen...

Noch ne Frage zum Abschluss: was würdet ihr machen? 400D verkaufen und 40D kaufen, oder lieber ein neues Objektiv zur 400D?

Da ich die Bilder eig. immer als RAW Fotografiere und am ende mit ACR entwickle haben meine Bilder keinerlei Farbraschen. Photoshop ist darin echt grandios!
 
Da ich die Bilder eig. immer als RAW Fotografiere und am ende mit ACR entwickle haben meine Bilder keinerlei Farbraschen. Photoshop ist darin echt grandios!

Farbrauschen ist auch sehr einfach ohne Detailverluste in Helligkeitsrauschen umzuwandeln. Dazu brauchst Du aber nicht Photoshop bemühen, sondern einfach die HiISO-Noisereduction an der Kamera zu aktivieren - die macht genau das.

Gruß,
Jens
 
Hallo,

finde den Unterschied von 450D zu 40D auch eher gering, aber der Preisunterschied ist ebenso gering.

Die Entscheidung viel mir auch nicht sehr leicht. War glaub ich 3 mal im Saturn bei uns und hab beide Modelle gegeneinander befingert.

Ausschlaggebend für mich für den Kauf der 40D war dann schlussendlich...

...die Bedienbarkeit (man kann - dank Wahlrädchen - am Sucher bleiben und trotzdem alles blind einstellen)

...die größe. Hab leider etwas größere Patschehändchen und die 40D liegt da wesentlich besser in der Hand.

Ja, sind geringe Gründe, aber auch ein Geringer Preisunterschied. Ich bin jedenfalls vollstens zufrieden mit der 40D und möcht die gar nimmer hergeben! :)

mfg

ramses
 
Farbrauschen ist auch sehr einfach ohne Detailverluste in Helligkeitsrauschen umzuwandeln. Dazu brauchst Du aber nicht Photoshop bemühen, sondern einfach die HiISO-Noisereduction an der Kamera zu aktivieren - die macht genau das.

Gruß,
Jens

Wenn du das über die Kamera direkt machst musst du abstriche in der Serienbildfunktion machen. Zudem kommt noch die höhere Detailkraft der Bilder und die "knackigeren" farben zum vorschein. Habe eine Zeit lang die Bilder die direkt aus der Kamera kamen mit den ACR entwickelten verglichen, die von ACR waren durchweg besser. Bin seitdem komplett auf RAW umgestiegen. So hat man immer ein Original, wenn man sich das jpeg ausversehen "überspeichert" etc macht man sich nen neues :)
 
Ich stehe auch vor der Entscheidung, ob meine bereits erolgreich verkaufte EOS 400D durch die 40D oder die 450D ersetzt werden soll.

Mit beiden "Größen" komme ich klar. Die 450D würde auf jeden Fall einen BG bekommen, die 40D sicher viel später auch.

Was aber sind nun die Hauptunterschiede?

40D
----

+ 9 Kreuzsensoren, aber wohl nur bei aussermittiger Schärfe wichtig
+ Prismensucher, was auch immer das dann besser macht
+ CF-Karten sind schneller
+ Serienbildgeschwindigkeit 6,5 und höherer Pufferspeicher
+ Wertigeres Gehäuse und teilweise gegen Staub und Spritzwasser geschützt

450D
----

+ 12 Megapixel, rauscht aber rein rechnerisch wohl auch mehr
+ SD-Karten, sind wenig anfällig für begogene Kontake
+ leichter und kleiner und billiger

Ansonsten sind die Kameras in den für mich wichtigen Dingen identisch:

+ Tonwertpriotität
+ 14 Bit RAW
+ Suchergröße, mehr als bei der 400D
+ 3" Monitor mit nur 320.000 Pixeln
+ DigiC III Prozessor


Mal sehen, ob bis zum nächsten CashBack ein Nachfolger der 40D herauskommt und wie die CB-Aktion sich auf die 40D und die 450D auswirkt.
Ich denke, ich mache das vom Preis abhängig, sofern beide Kameras in punkto Bildqualität (Schärfe, Rauschen und Farbtreue) sich nicht unterscheiden.
Die Bedienung der Kameras ist leider sehr verschieden, wenn auch aus einer Konzeptfamilie entnommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten