Goldmember
Guest
Wahrscheinlich auch nicht , mir aber egal da ich erst mal bei der 400D bleibe und meinen Objektivpark ausbaue.
Wie schnell deine Argumentation umkippt ...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wahrscheinlich auch nicht , mir aber egal da ich erst mal bei der 400D bleibe und meinen Objektivpark ausbaue.
die Kamera ist besser verarbeitet und noch so einiges mehr![]()
Also bei meiner 400D, 1,5 Jahre alt und ca. 60.000 Auslösungen klappert noch nichts und es hat sich auch nichts gelöst oder ist abgefallen.
Geht nicht gerade die Sensorreinigung kaputt?
Ich verstehe nicht was ihr hier noch herumdiskutiert, die TO hat doch schon längst die 40D zu Hause (wenn ihr Euch mal ihr Profil und Ihre Beiträge anschaut).![]()
..., die Kamera ist besser verarbeitet ...
Also bei meiner 400D, 1,5 Jahre alt und ca. 60.000 Auslösungen klappert noch nichts und es hat sich auch nichts gelöst oder ist abgefallen.
Also bei meiner 400D, 1,5 Jahre alt und ca. 60.000 Auslösungen klappert noch nichts und es hat sich auch nichts gelöst oder ist abgefallen.
Wer sagt denn, dass die Postings eines Threads nur für den TO sind? "40D versus 450D" ist ein Dauerbrenner und mit diesem Titel auch sehr gut über die Suche auffindbar - von daher hilft's vielleicht auch anderen...
http://www.traumflieger.de/desktop/450D/EOS_450D_im_Test.php
Diese Seite hat mich unter anderem damals dazu bewegt die 40D zu kaufen, finde ich ganz gut gegenübergestellt die Kameras.
Ich verstehe nicht was ihr hier noch herumdiskutiert, die TO hat doch schon längst die 40D zu Hause (wenn ihr Euch mal ihr Profil und Ihre Beiträge anschaut).![]()
@Heimchen: Die Sache mit dem Rauschen lässt mir noch keine Ruhe, da ich jetzt von mehreren Quellen gehört habe, dass die 40D schon einiges stärker als z.B. die 30D rauscht, kannst du da was dazu sagen? Wie siehst du das?
...aber wenn man dann bei einer 2-stelligen Blut geleckt hat, gibt es kein Zurück mehr.
Super Videos dort, muss ich schon sagen. Und ich bin jetzt übrigens auch am Überlegen, ob ich nicht zur 40D wechseln soll.
@Heimchen: Die Sache mit dem Rauschen lässt mir noch keine Ruhe, da ich jetzt von mehreren Quellen gehört habe, dass die 40D schon einiges stärker als z.B. die 30D rauscht, kannst du da was dazu sagen? Wie siehst du das?
Aber was mich verwundert hat, war die doch recht ähnliche Auflösung aller 3 Kameras, also das Kriterium würde mich nicht zum Kauf der 40D überzeugen...
Noch ne Frage zum Abschluss: was würdet ihr machen? 400D verkaufen und 40D kaufen, oder lieber ein neues Objektiv zur 400D?
Da ich die Bilder eig. immer als RAW Fotografiere und am ende mit ACR entwickle haben meine Bilder keinerlei Farbraschen. Photoshop ist darin echt grandios!
Kann ich von mir nicht behaupten...
aber wenn man dann bei einer 2-stelligen Blut geleckt hat, gibt es kein Zurück mehr.
Farbrauschen ist auch sehr einfach ohne Detailverluste in Helligkeitsrauschen umzuwandeln. Dazu brauchst Du aber nicht Photoshop bemühen, sondern einfach die HiISO-Noisereduction an der Kamera zu aktivieren - die macht genau das.
Gruß,
Jens