• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D versus 450D

Minza

Themenersteller
Juten Tach :)

Also, erstmal vorraus: ich bin 16 Jahre alt, und hab endlich genug Geld angespart um meine erste DSLR zu erwerben. Da ich später berufsfotografin und -designerin werden möchte, denke ich, ist das eine lohnende investition ^^

und nun zu meinem problem:
ich kann mich zwischen 2 kameras nicht entscheiden. einmal wäre da die 40D, und die 450D. vllt könnt ihr mir ja helfen?

ich habe relativ kleine hände, und die 450D hatte ich schonmal im laden halten dürfen. war sehr angenehm zu tragen. ist die 40D auch ungefähr in dem größenschemata einzuordnen?
ein weiteres wichtiges kriterium ist die schnelligkeit und die auflösung. ich mache nämlich hauptsächlich fotos im sportlichen bereich (und portraits), und es ist mir seeehr wichtig, gute, nicht verwackelte aufnahmen hinzubekommen. mit was wäre ich denn da besser beraten?

ich hoffe auf viele konstruktive antworten :)

Liebe Grüße, Sina
 
ich habe relativ kleine hände, und die 450D hatte ich schonmal im laden halten dürfen. war sehr angenehm zu tragen. ist die 40D auch ungefähr in dem größenschemata einzuordnen?
ein weiteres wichtiges kriterium ist die schnelligkeit und die auflösung. ich mache nämlich hauptsächlich fotos im sportlichen bereich (und portraits), und es ist mir seeehr wichtig, gute, nicht verwackelte aufnahmen hinzubekommen. mit was wäre ich denn da besser beraten?

Liebe Grüße, Sina

Die 40D ist größer als eine 450D. Für Sport wäre eine 40D besser (Autofokus, Serienbilder...). Für nicht "verwackelte Aufnahmen" brauchst du lichtstarke Objektive.
 
Juten Tach :)

Also, erstmal vorraus: ich bin 16 Jahre alt, und hab endlich genug Geld angespart um meine erste DSLR zu erwerben.

Du musst auch bedenken, dass es mit der Kamera noch lange nicht mit dem Geldausgeben vorbei ist... Tasche/Rucksack, Stativ, Speicherkarte, Blitz etc. und vor allem Objektive kommen da auch noch hinzu... gerade bei Sportfotografie sind gute Objektive wichtig - und eben auch teuer...
 
Also meine Antwort ist eher weniger konstruktiv, aber begründet.
In diesem Thread wird die 450D mit der 400D verglichen. Das kann ich ja noch verstehen, aber jetzt schon die 40D ! :rolleyes:
 
Wieso "jetzt schon"?
Ist doch schön wer in diesem Alter auf Drogen, Pornos und Ballerspiele verzichtet.:D
 
Wenns um Gehäusegröße geht dann darf man sehr wohl eine 40D mit der 450D vergleichen.

Mein Tipp: Nimm trotz deiner kleinen Hände die 40D. SOOOOVIEL größer ist sie auch nicht. Dafür ist sie schneller. Das Magnesiumgehäuse fühlt sich auch besser an. Sie ist robuster als die 3-stelligen Kameras, wovon du als werdende Berufsfotografin sicher profitieren wirst.
Und die "dickeren" Linsen lassen sich daran auch besser tragen als an einem kleinen Kameragehäuse :top:
 
eben, mein ich auch xD

zudem: wieso nicht gleich eine gute kamera kaufen als später dann festzustellen, "hm, ich brauche etwas besseres!" und dann vorher "sinnlos" geld ausgegeben zu haben? denke, da mach ich gleich ne größere investition und hab was längeres von :)
 
Momentan lohnt sich die 40D meiner Meinung nach gegenüber der 450D für Sparfüchse nicht so sehr, da das Cashback ausgelaufen ist.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es mir bis auf die Größe und Bedienung, vollkommen egal wäre, ob 40D oder 450D. Ich kann Dir versichern, dass Du erstmal keinen Unterschied in der Bildqualität sehen wirst. Deine Fähigkeiten in der Bildnachbearbeitung machen da deutlichst mehr aus.
 
Würde auch sagen, dass bis auf die Serienbildgeschwindigkeit, die Customfunktionen und den ISO Wert von 3200 kaum großartige, nennenswerte Unterschiede vorhanden sind - ok, Prismensucher bei der 40D dürfte schon besser sein! Wenn dir eine kleinere, handlichere DSLR lieber ist, nimm die 450D. Ich hatte mich gegen sie entschieden weil mir die 40D besser in der Hand liegt. Ich habe aber auch größeren Hände ;)

Das Live-View der 450D ist besser - wenn dir das wichtig ist.
Das Gehäuse der 40D ist hochwertiger verarbeitet.
Die 450D hat auch "nur" einen Kreuzsensor....bei der 40D sind dagegen alle 9 Sensoren Kreuzsensoren.
40D: CF Karten
450D: SD Karten


Speicherkarten: 50 Euro (2 mal 4 GB Extreme III)
Stativ: wenn du ein günstiges findest, 30 Euro
Tasche: 50 Euro
Ersatzakku: 30 Euro

Body 40D: 815 Euro
Body 450D: 520 Euro

KITs gibts es bei der 40D mit dem 17-85er für 1140 Euro, die 450D mit dem 18-55 IS und dem 50-250 IS für 880 Euro.

Alternative, gute Objektive:
Sigma Objektiv AF 50-150mm 2.8 EX DC APO HSM 370 Euro
Tamron Objektiv SP AF 17-50mm 2.8 Di II LD Asp IF 345 Euro
Sigma Objektiv AF 17-70mm 2.8-4.5 DC Asp IF Makro 285 Euro


Wenn dir die 450D besser in den Händen liegt, nimm sie.
Ist ne absolut gute Kamera!
 
Hi Sina,

ich habe mich damals zw. 450D/30D für die 30D entschieden. Warum?

Liegt besser in der Hand. Ich empfand bei den Objektiven die für mich in Frage kamen, die Kamera nach unten kippte. Und die schnelleren Serienaufnahmen waren auch noch ausschlagebend. Ich persönlich finde die Objektivfrage wichtiger. Also such Dir erstmals die gewünschten Objektive raus und vgl. dann das Gesamtpaket (Kosten und Haptik)

Gruß
Thomas
 
Gerade für Sport würde ich ganz klar zur 40D greifen - besserer und zielsicherer AF, fast doppelte FPS (und sogar die 6,5 FPS können sehr wenig sein in manchen Situationen, aber ne 1D MIII is doch etwas teuer :D ) und mit den schwereren lichtstarken Objektiven (die man für Sport meist braucht), ist ein Body mit mehr Gewicht auch ein Vorteil - die 400D + BG kommt mir am 70-200L 2.8 USM eher vor wie der Objektivdeckel, die 40D + BG ist da schon deutlich ausgewogener von der Balance.

Wenn du es nicht sehr eilig hast, würde ich allerdings noch ~ 2 Monate zuwarten, da könnte es durchaus wieder eine CB aktion geben oder schau dich nach ner jungen Gebrauchten um - durch die 25% Aktion beim MM und CB von Canon gibts da ev. günstig quasi neue Cams.

Was du allerdings auch gleich mal einplanen solltest sind lichtstarke Tele-Objektive wie das 70-200L 2.8 USM ;) - der Body macht da nicht die höchsten Kosten aus.

Wie hoch ist denn dein Budget?

450D + 18-55 IS + 55-250 IS <<< bei Sport wirst damit wohl kaum glücklich
450D + 18-55 IS/Tamron 17-50 2.8 + 70-200L 4 USM <<< soferns schön hell ist wohl die unterste einstiegsmöglichkeit
450D + 18-55 IS/Tamron 17-50 2.8 + 70-200L 2.8 USM <<< könnt man durchaus schon nehmen, aber mit nur 3,5 FPS müsst man auskommen
40D + 18-55 IS + 55-250 IS <<< am falschen Ende gespart
40D + Tamron 17-50 2.8 + 70-200L 4 USM <<< schon mal was für Portraits und Sport wenns halbwegs hell ist (durch 1/3 ISO Stufen und besserer High-ISO fähigkeit kann man aus Blende 4 noch mehr rausholen)
40D + Tamron 17-50 2.8 + 70-200L 2.8 USM <<< was soll ich dazu nur sagen - ne ziemlich gute Kombination die ich selbst verwende :D
40D + Canon 17-55 IS + 70-200L 2.8 USM <<< das 17-55 von Canon ist schneller dank USM, hat IS, aber ist doch deutlich teurer als das Tamron 17-50 2.8

Zusätzlich gibts dann noch so schöne FB's wie 85 1.8, 135 2.0, 200 2.8, 300 2.8, 400 2.8, ... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe bei Amazon ein Angebot für die Canon 40D mit folgendem Kit Obejktiv gesehen:
EF-S 17-85mm IS USM

kann mir wer sagen für was genau das Objektiv geeignet ist, für was nicht und b es gut oder der letzte schrott ist?!
 
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es mir bis auf die Größe und Bedienung, vollkommen egal wäre, ob 40D oder 450D. Ich kann Dir versichern, dass Du erstmal keinen Unterschied in der Bildqualität sehen wirst.

Ist die 450D eigentlich schneller als die 400D (Auslöseverzögerung)?
Zwischen 400D und 40D ist da nämlich ein himmelweiter Unterschied (merkt man
schmerzhaft, wenn man nach längerer Zeit wieder die 400D nimmt).
 
Habe bei Amazon ein Angebot für die Canon 40D mit folgendem Kit Obejktiv gesehen:
EF-S 17-85mm IS USM

kann mir wer sagen für was genau das Objektiv geeignet ist, für was nicht und b es gut oder der letzte schrott ist?!

Hallo,
Ist als Immer Drauf Objektiv zu sehen und deckt eben diverse Brennweiten ab (Zoom Obj.)
Bei der 40D mit Crop Faktor 1.6 ist aber der Weitwickelbereich der 17mm mit Vorsicht zu geniessen 17 x 1.6 = im Kopf gerechnet so ca. 27mm Brennweite was nicht mehr in den WW Bereich fällt.
Das Objektiv ansich ist gut verarbeitet aber die Bildschärfe oder allgemeine Bildqualität (unbearbeitet) kommt niemals an ein Objektiv der L Serie heran. Vorteil ist aber das man schon sehr gute Linsen in dem Objektiv vorfindet die sich eben aber auf den Preis ausschlagen wenn man es nicht im Kit kauft.

Kurz und pregnant: Doch sehr empfehlenswert für allgemeine Fotografie
 
Ist die 450D eigentlich schneller als die 400D (Auslöseverzögerung)?



Zwischen 400D und 40D ist da nämlich ein himmelweiter Unterschied (merkt man
schmerzhaft, wenn man nach längerer Zeit wieder die 400D nimmt).

nö, Du weisst was eine Auslöseverzögerung ist oder ? Die merkste schon seit der 300D nicht mehr. Wo man die noch wahrnehmen kann ist bei Kompaktdigis, bei aktuellen DSLRs mit Sicherheit nicht mehr.
 
nö, Du weisst was eine Auslöseverzögerung ist oder ?

Das ist die Zeit, die ich nach dem Druck auf den Auslöser auf die Auslösung warten muss.

Die merkste schon seit der 300D nicht mehr. Wo man die noch wahrnehmen kann ist bei Kompaktdigis, bei aktuellen DSLRs mit Sicherheit nicht mehr.

Vorschlag: Du fotografierst ein paar Wochen mit einer 40D oder 1D Actionfotos
und nimmst dann mal für eine Serie eine 300D oder 400D in die Hand.

Wenn du dann keinen Unterschied merkst, ja, dann weiß ich auch nicht ...
 
Vorschlag: Du fotografierst ein paar Wochen mit einer 40D oder 1D Actionfotos
und nimmst dann mal für eine Serie eine 300D oder 400D in die Hand.

Wenn du dann keinen Unterschied merkst, ja, dann weiß ich auch nicht ...

Ich kenne alle 4 Kameras und ich merke keinen Unterschied. Klar wenn Du eine AF lahme Optik benutzt dann wirste ein Unterschied merken. Schraub bei allen 4 Kameras ein 17-40/4L vor und Du merkst garnix.

Kannst mal eine 300D + 17-40/4L gegen eine 1D MKIII mit Sigma 70-300 antreten lassen. :D
 
Ich kenne alle 4 Kameras und ich merke keinen Unterschied. Klar wenn Du eine AF lahme Optik benutzt dann wirste ein Unterschied merken. Schraub bei allen 4 Kameras ein 17-40/4L vor und Du merkst garnix.

Kannst mal eine 300D + 17-40/4L gegen eine 1D MKIII mit Sigma 70-300 antreten lassen. :D

Ich habe das dumme Gefühl, du weißt nicht richtig, was die "Auslöseverzögerung" ist.
 
Du willst mir doch nicht im ernst erzählen Du merkst bei einer 400D + 17-40/4L eine Auslöseverzögerung oder ?
Ich bin sicher damit wärst Du hier im Forum der einzige der dass merken würden.

Das Objektiv ist doch völlig egal. Schalte es auf MF und löse aus. Dann hast du die Auslöseverzögerung (es gibt auch eine mit AF, aber die merkt man natürlich nur abhängig vom Objektiv). Ich habe da allerdings auch keinen Unterschied zwischen 400D und 40D bemerkt. Beide lösen "sofort" aus. Der Unterschied liegt im Millisekundenbereich. Ich glaube nicht, dass das jemand merken kann.

Wo wird die eigentlich verlässlich angegeben. Teilweise ist die der 400D auch geringer als die der 40D...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten