Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
habe das Problem, dass meine Kamera sporadisch (bisher bei ca.3-4 Bildern)
den unteren Teil scheinbar überbelichtet.
Deutet das auf einen sich anbahnenden Defekt am Verschluss?
Oder isses doch eher ein Bedienungsfehler?
Das ist sehr schwer zu sagen! Habe sowas auch noch nie zuvor gesehen!
Kann aber meiner Meinung nach nur vom Verschluss kommen!
Von dem Sensor kann das ja nicht wirklich kommen!
Ich hatte eine ähnliche Kante aber in schwarz mal bei meiner 1000d!
Da war so eine Schaumstoffdichtung oder sowas verrutscht!
Ansonsten einfach einschicken!
Kann aber ne Weile dauern! Habe jetzt 3 Wochen auf einen Kostenvoranschlag gewartet und kann noch 2 weitere warten bis meine 40d repariert ist!
Die 40d scheint sehr viele Probleme zu haben!
Der TO sollte schon mal antworten, sonst wird das nichts hier.
Es ist zwar ein Unterschied, ob es ein schwarzer oder weißer Streifen ist (Unter- oder Überbelichtung), jedoch zeugt es von einem Fehler der Vorhänge.
Im Fall des TO dürfte der 2. Vorhang nicht richtig schließen oder sie laufen nicht richtig synchron (daher meine Frage). In beiden Fällen wäre ich aber alarmiert, ...eine Adresse hier im Forum wird ja bekannt sein (PN).
Sorry für die verspätete Rückmeldung...
Bin leider noch nicht dazu gekommen die Verschlusszeiten zu überprüfen.Was ich aber sagen kann ist, dass alle "fehlerhaften" Bilder komischerweise bei Blende 7.1 und 1/400 Verschlusszeit entstanden sind.
Versuche das ganze jetzt mal zu rekonstruieren und werde heute Mittag nochmal Rückmeldung geben.
So, hab jetzt mal ein wenig mit den Einstellungen rumgespielt und ein paar Bilder geschossen (Anhang mit 1/8000s).
Ergebnis: Ich konnte bei keinem einzigen Bild den Fehler wiederholen...
Ist zwar einerseits erfreulich, macht aber die Frage was letzte Woche den Fehler verursacht hatte nicht leichter...
Alles so lassen wie es ist und in den Wintermonaten mal zu Canon zum C&C schicken (würde gleich Willich nehmen, ...mit der Bemerkung, mal den Verschluß genau zu kontrollieren, ...Bildbeispiele dazu legen).
Viel machen kannst Du da nicht und "kaputter " geht da auch nichts, ...vllt hat es sich ja wieder "eingeränkt".