• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D und Sigma 18-200 OS - Schärfe in Vollbildansicht?

nickwolf

Themenersteller
Hallo, alle zusammen.

Habe mir eine 40d zugelegt mit Sigma-Objektiv 18-200 mm OS. Insgesamt wirken die Bilder bei 100 %-iger Darstellung auf dem Computer-Monitor allesamt etwas unscharf. Bei bildschirmfüllender Auflösung (22 Zoll-Monitor) lässt sich die Unschärfe nicht unbedingt feststellen. Ich stelle mir jetzt die Frage, ob die Unschärfe an der Kamera oder am Objektiv liegt oder ob in der Digitalfotografie generell Aufnahmen bei 100 %-iger Darstellung am Monitor etwas unscharf sind. Immerhin entspricht die bildschirmfüllende Monitorauflösung einem Format von ca. DIN-A-3. Bin ich da zu pingelig (bin halt die Qualität von Dias gewohnt)? Oder was für ein Objektiv wäre u.U. empfehlenswert, das preisgünstig zu haben ist und eine gute Qualität an meiner 40d gewährleistet?

Für Antworten wäre ich dankbar, da ich meine Ausrüstung noch umtauschen kann

Gruß
Wolfgang
 
Herzlich Willkommen im DSLR-Forum :)
Bin ich da zu pingelig (bin halt die Qualität von Dias gewohnt)?
Und hast Du Dir Deine Dias auch aus 50cm Entfernung auf der Leinwand angesehen?

Es ist der Betrachtungsabstand, der Dich zum "pingelig sein" verleitet.
(was nicht heißen soll, daß das Objektiv nicht evt. auch unscharf sein könnte, was man aber wiederum nur anhand eines Beispieles beurteilen kann)
 
Nabend,

ich kenne jetzt das Sigma Objektiv nicht, kann mir aber vorstellen das es am Objektiv liegt. Allein die Daten 18 - 200 mm sagen mir, das es ein Kompromissobjektiv sein muss.

Ich selbst hab die 40d und kann nicht meckern. Stell doch mal ein paar "unscharfe" Bilder ein.

Ciao
Thomas
 
Superzoom's sind nicht gerade für ihre Bildqualität und Schärfe bekannt... - abblenden hilft da ein wenig (also so blende 8 herum wenn genug licht da ist).

Hast du in RAW oder JPEG fotografiert? Welche Schärfe eingestellt?
 
Ich habe dasselbe Objektiv an der 400D und blende immer auf f8 bis f10 ab.
Da ich meistens draußen bin, stellt das kein Problem bezüglich der Belichtungszeit dar. Die Schärfe ist dann auch in Ordnung.
Trotzdem schärfe ich die Bilder gerne nach.
 
Ich habe eine 400d mit einem Tamron 17-50 und einem Canon 70-300 IS, und die Bilder sind in der Regel auch in der 100%-Ansicht richtig scharf. Nicht alle aber jedenfalls bei gutem Licht die Mehrheit. Könnte durchaus an dem Objektiv liegen, bei einem derart großen Zoombereich sind die optischen Kompromisse schon sehr groß und das geht auf die Bildqualität. Dafür musst du keine Objektive welchseln.
 
hallo
auch die Darstellungsweise auf dem Bildschirm kann den Schärfeeindruck beeinflussen. Beispielsweise gibts beim Bildbrowser "Thumbs Plus" die Wahl zwischen interpolierter Pixeldarstellung und der Darstellung, bei der für das Kalibrieren der Bildbreite auf die Pixelzahl des Bildschirms lediglich Pixel zwischendrin weggelassen werden. Hierbei entsteht ein schärferer Eindruck, dafür gibts stärkere Treppeneffekte bei bestimmten Motiven.
Insgesamt kann ich aber bestätigen, dass Bilder von einem "Suppenzoom" (meins ist ein Sigma 18-125) auch bei Ganzbildansicht auf einem guten Bildschirm (ich habe einen 24Zöller mit 1920 Pixel Breite) schärfemäßig sichtbar abfallen gegenüber guten Objektiven.

Achim
 
Hallo,

danke für die zahlreichen Antworten. Das mit dem Betrachtungsabstand bei Dias habe ich ehrlich noch nicht bedacht. Die Schärfeeinstellungen an meiner 40d sind noch im Werkszustand. Probebilder habe ich teilweise manuell fokussiert, teilweise mit Autofokus. Heute habe ich bei schönem Wetter noch eine Reihe Aufnahmen mit RAW und JPEG bei Blendenwerten zwischen 11 und 22 gemacht bei ISO 200. Das Ergebnis sieht schon ganz anders aus, obwohl durch Nachschärfen mit der Canon-Software noch einiges schärfer herauszuholen geht. Ich glaube mittlerweile auch, daß es wohl am Objektiv liegt. Betrachtet habe ich die Bilder mit dem Programm auf der Canon-CD, Digital Photo professional. Ob ich mit dem Objektiv allerdings so richtig glücklich werde, weiß ich offen gestanden auch noch nicht. Möchte einerseits bei Besichtigungen u.ä. Gewicht sparen, aber auch gute Bilder machen. Ein gutes Objektiv mit einer Brennweite von 18 - 85 mm würde mir da vielleicht weiterhelfen, denn es herrscht ja nicht immer schönes Wetter zum fotografieren mit Blendenwerten über 8. Mit dem Einstellen von Bildern ins Internet ist das so eine Sache, denn in der Regel sind die Bilder ja schon verkleinert, so daß man sich vomm 100-%-Bild kaum einen Eindruck verschaffen kann.

Mit freundl. Gruß
Wolfgang
 
100%Ansicht und Supperzoom an 10MP auf APS-C... das kann ja garnicht wirklich berauschend aussehen.

wenn du die bilder allerdings auf 13*18 ausbelichtest, wirst du feststellen: alles i.O.
 
Bezüglich Blende 11-22, so ab Blende 11 nimmt die Abbildungsleistung wieder ab, also bei Blende 22 dürften die Bilder fast noch schlimmer gewesen sein als bei Offenblende.

Blende 8 sollte bei dem Objektiv so ziemlich das beste Ergebnis liefern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten