• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40d und ihr Monitor

karkander

Themenersteller
Hallo!
Bitte um eine Erklärung. Wenn ich fotografiere und dann das Bild am Cameramonitor anschaue scheint alles in Ordnung zu sein - ich sehe alle details und die Belichtung stimmt auch.Wenn ich aber die Bilder auf Rechner runterlade und am Computermonitor sie angucke sehen sie viel dunkler aus, eineige details verchwinden in tiefen und das gesamte Bild sieht ein wenig unterbelichtet aus. Hab am Computermonitor alles mögliche gdreht und ausprobiert,wandte mich an meinen Bekannten mit eigenem Fotostudio.Der hat ein sehr gutes professioneles Monitor,und schon sahen Bilder einen Tick besser aus aber nicht so wie am Cameramonitor.Dieser Bekannter hat gleiches Problem, aber er weiss keine Antwort darauf, obwohl er schon lange in der Branche ist.
 
Vergiß den Monitor an der Kamera, das Display ist primär für das Menue für einen groben ersten Eindruck des Bildes (Bildausschnitt? Verwackelt? Belichtung halbwegs ok?) gedacht, für mehr nicht.
 
Erstmal solltest du sicherstellen das die Displayhelligkeit bei der 40d auf Standardeinstellung steht. Wie sieht das Histogramm des Bildes aus? Darüber lässt sich die Belichtung viel zuverlässiger bewerten. Das Display an der Kamera ist generell kein Maßstab, dessen muss man sich bewusst sein.

Ansonsten würde ich dir empfehlen, den PC-Monitor erstmal grob mit Hilfe von Testbildern zu kalibrieren. Also erstmal alles zurück auf Werkseinstellungen und dann nochmal ganz in Ruhe von vorne anfangen. Testbilder/Graukeile findet man über Google recht einfach. Auf die Schnelle habe ich das hier gefunden, das sollte es erstmal tun. Ansonsten gibt's noch, speziell zur Farbkalibrierung, Kalibrierungsgeräte (fangen schon unter 100eur an). Allerdings würde ich dir empfehlen erstmal zu versuchen, das Problem so in den Griff zu bekommen. Im Falle eines verstellten Monitors o.Ä. hilft so ein Gerät nämlich auch nicht weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, werde probieren mein Monitor richtig zu kalibrieren.
 
Vergiß den Monitor an der Kamera, das Display ist primär für das Menue für einen groben ersten Eindruck des Bildes (Bildausschnitt? Verwackelt? Belichtung halbwegs ok?) gedacht, für mehr nicht.

Prinzipiell gebe ich dir Recht, aber die heutigen Displays sind schon sehr gut für mehr geeignet...
Was ich auf dem Display meiner 450D sehe (nehme an, dass die Displays 450D vs. 40D identisch sind), sehe ich auch so auf meinem kalibrierten TFT.
 
Die Belichtung wird ausschließlich über das Histogramm kontrolliert! Niemals danach gehen, wie hell/dunkel das Bild auf dem Display ist, denn das ändert sich auch je nach Umgebungslicht.

Gruß, eiq
 
Erstmal solltest du sicherstellen das die Displayhelligkeit bei der 40d auf Standardeinstellung steht

Also bei meiner 400D musste ich die Displayhelligkeit ganz schön nach unten regulieren, um dem gleichen Problem wenigstens einigermaßen entgegenzuwirken. In der Standardeinstellung war es deutlich zu hell!
 
Die Belichtung wird ausschließlich über das Histogramm kontrolliert! Niemals danach gehen, wie hell/dunkel das Bild auf dem Display ist, denn das ändert sich auch je nach Umgebungslicht.

Gruß, eiq

Genau! Habe ich bei der ILA merken müssen, im prallen Sonnenlicht kann man anhand des Display-Bildes fast nichts bewerten.
 
Die Belichtung wird ausschließlich über das Histogramm kontrolliert! Niemals danach gehen, wie hell/dunkel das Bild auf dem Display ist, denn das ändert sich auch je nach Umgebungslicht.

Gruß, eiq

na ja, das ist mir bekannt. ich spreche hier von ganz normalen Lichverhältnissen (im Zimmer oder im Schatten),d.h keine Spiegelungen usw..Ich glaube die bilder werden irgendwie cameraintern optimiert oder so.hab zuletz eine nachtaufname gemacht(alles richtig eingestellt 100iso lange verschlusszeiten ,vom stativ),war mit dem ergebniss auch zufrieden.Zuhause stellte ich fest dass viele details zb Details des Mauerewerks in tiefen verschwanden und nur noch die lichter und haus umrisse zu sehen waren.am cameramonitor sah es hingegen sehr ordentlich aus.
 
Zuhause stellte ich fest dass viele details zb Details des Mauerewerks in tiefen verschwanden und nur noch die lichter und haus umrisse zu sehen waren.am cameramonitor sah es hingegen sehr ordentlich aus.
Wie gesagt, du musst nicht davon ausgehen, das dein Monitor alles korrekt darstellt und das Kamera Display nicht. Die Bilder soltest du dir an einem kalibrierten Monitor anschauen. Ohne das bringt das alles nichts. Meine 40D stellt die Bilder schon in etwa so dar, wie nachher mein kalibrierter Eizo. Ehrlich gesagt habe ich so exrtem noch keinen vergleich angestellt. Aber ich habe jedenfalls noch keine Überraschung erlebt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten