• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D und 50D - Einige Fragen

Na ja, also das Display von 50D war Heute wirklich erstmal ein Effekt von (wow...dass ist ganz anderes als bei der kleinen D50). :-)

Also ich betrachte meine Bilder auf einem 22 Zoll HD Monitor von Lenovo, daher reicht mir für eine erste Beurteilung das DIsplay der 40D.
 
In der 100% Ansicht braucht man das Rauschen nicht zu vergleichen. So viel Croppt kein Mensch ;)
Wird das Bild in normaler größe ausgedruckt hat die 50D das bessere rauschverhalten!
 
Es laufen grade zwei fast identische Threads zu dem Thema. Desweiteren ist das bestimmt schon das hundertste Mal dass das Thema diskutiert wurde, und es kam immer dabei raus: Schlecht ist keine von beiden. Die eine ist hier etwas besser, die andere da.
Entweder man lebt damit und kauft sich die an die man denkt, wenn man früh aufwacht (:evil:) oder man wartet auf die 90D Mk VI.

Ja aber, ich wollte ja auch noch andere Sachen wissen, auf die ich noch keine Antwort habe. Ich möchte das Ding ja mit dem 70-200 2,8 betreiben. Sprich, die Objektiv Frage ist noch offen :-)

Aber mal ehrlich, wenn man das ganze, "richtig" betrachtet, dann hat das Display nicht wirklich viel, mit dem eigentlichen Foto zutun. Und von der Qualität nehmen sie die beiden ja nicht viel bis gar nichts. Wobei wären 15MP "besser" bei einer 2,8er Linse?

Und das Problem ist gerade bei mir. Das ich das Display der 40D noch nicht real kenne. Und wenn ich zurück denke, an das der 50D - das war schon echt gut. Muss mir noch mal das der 40D anschauen, wenn mich das auch umhaut (was ich denke, weil es ja besser als das der D50 sein sollte- werde ich mich des Preises wegen für die 40D entscheiden. Dann stecke ich die 200€ lieber in anderen Equitment. Eine Fototasche bräuchte ich nämlich auch noch. Und ein WW und ein....Die Liste ist lang :D
 
Wenn du im Handy auch nicht auf die Display Qualität achtest ist die 40D das richtige :evil:
 
Wenn du im Handy auch nicht auf die Display Qualität achtest ist die 40D das richtige :evil:

Also solche User hier im Forum habe ich besondern gern. Da hat man sich fast entschieden und dann kommt sowas; also wirklich:ugly:

Wenn du noch Geld für Equipment brauchst, dann spar dir lieber die 230€

Da ich ja Nikon habe, brauche ich so ziemlich alles Neu. Was aber nicht dramatisch ist, weil ich bei Nikon nicht viel Investiert habe.
 
Ist einfach alles auch eine Frage was du machen willst?

Willst du Ausschnitte machen kann man nicht genug MP haben - habe selber die 40D und bin hoch zufrieden damit - aber derzeit würde ich persönlich wenn ich es jetzt zu tun hätte die 50er kaufen.

Ist eine ebenso gute Kamera - mit höher auflösendem Sensor und einem besseren Display - und derzeit ergibt sich eine Differenz von nur noch knapp 160 Euro - habe jetzt erst den Body der 50er für 829 Euronen gesehen - die 40er kostet um die 670 der Body.

Gruß G.
 
Was ich machen möchte hatte ich ja geschrieben, und deshalb wollte ich ja auch wissen, ob die Linse von der Brennweite her ausreicht. Die (Haupt)Bereiche sind Sport- Reportage- und Flugzeugfotografie (Plane Spotting) Wobei ich auf a.net gerade einige Fotos begutachte mit dem 70-200 2,8 und so wirklich hauen die mich nicht vom Hocker - liegt aber vielleicht auch am Fotografen...
 
Naja ich will dich von deiner Entscheidung nicht abbringen!
Die 40D ist in jedem Fall eine super cam. Ich finde allerdings 200€
-Für ein sehr gutes Display
-AF-Feinkorrektur
-15 Mp
-mindestens das Gleiche Rauschverhalten
-Schneller Kartenslot (ich kanns schon ab und zu mal gebrauchen)
-My Menü
gerechtfertigt
 
Hallo,

wenn das Geld für die 50D da ist, nimm sie.
Ich hatte sie auch schon mal zum testen bei mir
und als Update für die 40D lohnt es sich nicht.
Aber als Aufstieg von einer 3xx/4xx auf jeden Fall,
sofern halt das Geld da ist.
Bloss wegen dem Display würde ich die 50D allerdings nicht kaufen.

Zum spotten reicht ein 70-200 wohl nicht,
da ist das 100-400 besser geeignet.


MfG

hoermann
 
Zum spotten reicht ein 70-200 wohl nicht,
da ist das 100-400 besser geeignet.

Aber das nützt mir für die anderen Bereiche nichts. und das 70-200 macht verdammt gute Bilder. Evtl. das 70-200 mit einem Telekonverter? Dann könnte ich z.B. die 40D kaufen mit dem 70-200 und dem Konv. und hätte somit die wenn ich paar euros mehr gebe die differenz zwischen den beiden Cams "ausgeglichen" wobei, taugen die Konverter etwas?
 
Wenn die Zooms einen konstanten Fehler haben sollten macht es auch da Sinn.
Kann Übrigens auch bei nicht Canon Objektiven verwendet werden.
 
Aber das nützt mir für die anderen Bereiche nichts. und das 70-200 macht verdammt gute Bilder. Evtl. das 70-200 mit einem Telekonverter? Dann könnte ich z.B. die 40D kaufen mit dem 70-200 und dem Konv. und hätte somit die wenn ich paar euros mehr gebe die differenz zwischen den beiden Cams "ausgeglichen" wobei, taugen die Konverter etwas?

Bitte lasst die Frage nicht untergehen. :):)
 
Am 2.8er könntest du sogar einen 2x Konverter nutzen. Bei den 2x kenn ich mich aber nicht wirklich aus.
Der Kenko 1,4x Teleplus Pro 300 soll ziemlich gut sein (nicht der 1.5)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten