• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D Sturzschaden

JMo

Themenersteller
Hallo liebe Forenmitglieder.

Meine 40D ist am ende meiner Rucksackreise aus ca Bauchhöhe auf den Boden gefallen und links unten mit dem Body aufgekommen (siehe Anhang).
Seit dem zeigt sie nurnoch den Error99 an.
Beide Gehäusehälften haben sich ca 1mm an der unteren Seite verzogen.
Ist jm. von Euch so etwas schon einmal passiert? Was denkt Ihr wie hoch
die Reparaturkosten sein könnten bzw. was passiert sein könnte?

Vielen Dank im Voraus!

Gruß
Jan
 
Hallo,
nimm mal Akku und Backup Batterie raus für 2 Minuten, Objektiv abschrauben und nochmal neu anmachen. Kommt Fehler 99 dann immer noch?
 
Jap. Alles schon gemacht. Dachte, dass evtl jemandem mal das gleiche passiert
ist und er sagen könnte: "bei mir war der sensor verzogen und das kostet 400 euro" oder so ähnlich. Die Spaltmaße haben sich genau auf der Höhe des Sensors verändert und ich weiss ja nicht wie es so im Inneren der Kamera aussieht.

Gruß
 
Ich hab keinen genauen Preis aber es hört sich eher so an als wäre das ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Da kann wohl nurnoch Nightshot helfen
 
Korrektur: Ich gehe von einem Schaden des Mainboards aus. Übergebe sie Nightshot oder Canon. Aber ich gehe von einem großen Betrag aus, sodass du für dich selbst überlegen musst, ob es sich lohnt, noch z.B. 300 Euro in eine Kamera für 400-500 Euro zu investieren. Schonmal über eine gebrauchte 50D nachgedacht?
Die 40D kannst du, sofern die Reparatur nicht in Frage kommt, immer noch als Ersatzteilspender verkaufen. 150-200 Euro könnten noch dabei herauskommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass Ferndiagnosen nicht möglich sind ist mir vollkommen klar. Ein paar Erfarungsberichte genügen mir ja voll und ganz und ich habe nun auch mal
Nightshot kontaktiert.

Gruß
 
Error 99 kann so ziemlich alles sein und da hilft nur ein systematischer Austausch von Teilen, die vermutlich Schaden genommen haben (ggf. kann man den Fehler beim Auseinanderbauen auch sehen, ...Stecker ab oä.).
Es kann also eine kleine Sache sein oder das Mainboard, ...alles ist möglich und jeder Sturz ist anders, ...Ohne Prüfung der Cam ist das Ergebnis nicht vorhersehbar. ;)

Wenn Rainer Zeit hat, wäre das auch meine 1. Wahl bei diesem Fehlerbild, ...warte einfach mal in Ruhe ab. :)
 
Ich kann Dir leider auch nicht helfen, bin jedoch erschrocken über den Schaden:eek:. Sollte die 40D das nicht aushalten? Bei dem Ergebnis hätte man auch billigeres Plastik verbauen können.
 
Ich kann Dir leider auch nicht helfen, bin jedoch erschrocken über den Schaden:eek:. Sollte die 40D das nicht aushalten? Bei dem Ergebnis hätte man auch billigeres Plastik verbauen können.

Erwartest du von einem Geländewagen etwa auch, dass er bei hoher Geschwindigkeit gegen eine Wand fährt und heile bleibt, nur weil er über Stock und Stein fahren kann?

Überleg doch mal, was für enorme Beschleunigungskräfte auf die dünne Magnesium-Legierung wirken. Die 40D ist resistent gegen kleinere Erschütterungen, aber ein Sturz aus einem Meter Höhe auf einen womöglich steinharten Boden hält die nicht aus. Erst recht nicht, wenn eine Stelle getroffen wird, bei der das empfindliche Mainboard direkt dahinter liegt.

Wenn du Sturzresistenz erwartest, legst du dir eine alte analoge SLR zu, die mehr wiegt als eine 40D mit 70-200 und aus robustem Metall mit ohne Elektronik besteht.
 
Hallo Jan,

mir ist letzte Woche das selbe mit meiner 50D passiert nur mit dem Unterschied, dass KEIN Error 99 zu sehen war, sondern der Spiegel klappte hoch, aber nicht mehr zurück!
Hab die Cam zum Service gegeben - KVA 350€ - Spiegelmechanik wird ausgetauscht bzw. erneuert! Ich hoffe ich bekomm sie in den nächsten Tagen wieder :rolleyes:
 
Ich kann Dir leider auch nicht helfen, bin jedoch erschrocken über den Schaden:eek:. Sollte die 40D das nicht aushalten? Bei dem Ergebnis hätte man auch billigeres Plastik verbauen können.

Ich wundere mich schon immer, daß über vermeintlich billiges Plastik abgelästert wird.
Als ich noch die 400D hatte, ist die mal heftig abgestürzt, die Gehäusehälften sind aufgegangen-zusammengedrückt-fertig!
Das Teil tut es heute noch.
Metall aber verbiegt sich nun mal. (der hochgepriesenen "Haptik" zum Trotz)
Ich würde die Kamera sofort als defekt versteigern, damit läßt sich allerhand erzielen.
 
Egal was intern ausgetauscht werden muss: zusammen mit den Gehäuseteilen wird das zu 99% ein wirtschaftlicher Totalschaden sein...

Als Ersatzteilspender verteigern (bringt u.U. noch 100-200€) und eine gebrauchte 40D für 400-450€ zulegen (alternativ gleich upgraden...)
 
Vielen Dank schonmal für die rege beteiligung.

Ich werde wohl mal in Dreieich bei der Canon Werkstatt mir einen Kostenvoranschlag machen lasse, da ich dort Ende der Woche wohl noch vorbeikommen werde.
Ich könnte mir auch Vorstellen, dass es ein Wirtschaftlicher totalschaden aufgrund der Platinen bzw. des "Mainboards" sein wird.
Schon eine Reparatur von 350€ würde sich wahrscheinlich nicht lohnen, da die Kamera schon über 40.000 runter hat.

Gruß
 
Ich wundere mich schon immer, daß über vermeintlich billiges Plastik abgelästert wird.
Als ich noch die 400D hatte, ist die mal heftig abgestürzt, die Gehäusehälften sind aufgegangen-zusammengedrückt-fertig!
Das Teil tut es heute noch.
Metall aber verbiegt sich nun mal. (der hochgepriesenen "Haptik" zum Trotz)
Ich würde die Kamera sofort als defekt versteigern, damit läßt sich allerhand erzielen.

kann ich nur bestätigen. meine 400D ist mir auch 2mal runtergefallen. einmal im winter auf gefrorenen boden. dort musste das objektiv zum service, die kamera hatte rein gar nichts und gerade letzte woche purzelte sie auch von gut 1 m auf pflastersteine mit 18-55mm kit. ergebnis kamera und kit arbeiten tadellos, keine plastikeinrisse oder überhaupt keine anzeichen von sturzschaden.

wenn ich die 40d aus magnesiumgehäuse nun hier sehe mit dem schaden, da denke ich, das dieses verrufene "schlechte Plastik" nicht vielleicht doch besser ist als der ruf?
 
Die Diskussion zwischen Billigplastik und hochwertiger Magnesiumlegierung hatten wir schonmal und das Ergebnis war eigentlcih das Plastik nicht wirklich schlechter ist bei Stürzen.
Magnesium ist nur für die Haptik. Mit stabilität hat das nichts zu tun.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten