• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D-Software zum Auslesen der Auslösungen

AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

Joh, und berichten....! :D


Gruß
Sven
Funktioniert jetzt 1A :top: - danke nochmal!!!

Gruss

Wahrmut
 
AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

Ich bin gerade in den Download Ordner gegangen und bekomme diese Meldung :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

Funktioniert prima, auch mit meiner 450d.
 
AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

im separaten verzeichnis habe ich auch schon probiert, klappt nicht. kann es daran liegen das mein eos utility von der 30D stammt?
 
AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

im separaten verzeichnis habe ich auch schon probiert, klappt nicht. kann es daran liegen das mein eos utility von der 30D stammt?

Wäre vielleicht denkbar. Die 30D hatte noch den DIGIC-II Chip. Die 40D hatte schon den DIGIC III. Vielleicht ist hier eine Inkompabilität. Probiere doch einfach mal ne aktuellere Version.

Gruß
Sven
 
AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

Hallo,
bei mir klappt 40DShutterCount.exe auch mit dem im Beitrag Nr. 123 beschriebenen Trick. Was ist EOSCameraProperties.exe? Was kann das Programm und wo findet man es? Googlen hat nichts gebracht.
 
AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

Hallo,
bei mir klappt 40DShutterCount.exe auch mit dem im Beitrag Nr. 123 beschriebenen Trick. Was ist EOSCameraProperties.exe? Was kann das Programm und wo findet man es? Googlen hat nichts gebracht.

Dieses Programm ist auch dazu da, um die Auslösungen auszulesen. Daneben bietet es noch ein paar weitere Einzelheiten, die man aber ehe schon kennt. Habe das Programm damals irgendwo gefunden und auch mit rumprobiert. Damals war ja die Lösung mit den dll-Dateien die Richtige. Habe aber das Programm daher noch in meinem Verzeichnis gehabt.

Anbei mal nen Screenshot.

Gruß
Sven
 
AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

Gibt es für die 30D zwischenzeitlich auch eine Lösung?

Hab das Programm von Seite 86 und die SW der 40D für meine 30D erfolglos probiert. "Von Canon nicht unterstützt" :(
 
AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

Hallo,
ich schieb meine Frage von oben noch mal vor:

Gibt es zwischenzeitlich auch eine Lösung für die 30D?

Kann ja sein, dass ich was überlesen habe. :o
 
AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

hallo,

habe mir vor kurzem eine 50D (angeblich fast unbenutzt) gebraucht gekauft. nun wollte ich mal die auslösungen checken. leider komme ich nicht zum erfolg. das ältere 40dshuttercount.exe sagt nur, dass ein fehler passiert ist. das neuere eosinfo tool, lässt sich leider nicht installieren. beide fehlermeldungen hänge ich mal an.

ggf. kennt jemand eine lösung dazu. alternativ eine idee: kann mir jemand mal alle extrahierten dateien des eosinfo.exe aus dem installationsordner zur verfügung stellen? ev. gehts auch mit einer 'manuellen installation'!

danke!

lg alram
 
AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

@ alram:

Ich hatte das gleiche Problem wie du. Hab es gerade nochmal getestet, neu geladen und installiert und jetzt geht es. Vielleicht probierst es auch nochmal aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten