• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D-Software zum Auslesen der Auslösungen

AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

Ich habe das Programm mal mit meiner 5D MkII ausprobiert. Der Auslösezähler erfasst hier aber nur die ausgelösten Fotos, nicht aber die notwendigen Auslösungen (Spiegelhochklappen, Verschlußöffnen und umgekehrt ...) für die Nutzung der Liveview-Funktion. Ist das bei der 40D ebenso?

Gruß Ulrich

An der 50D werden nur die ausgelösten Fotos inkl LV gezählt. Spiegelhochklappen und Verschlußöffnen werden nicht mitgezählt.
 
AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

und die fotos die man per software macht werden auch nicht gezählt, aber ich glaube wir sind hier beim erbsen zählen;)
 
AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

und die fotos die man per software macht werden auch nicht gezählt,
Ja, dann ergibt aber der Auslösezähler bzw. diese Software gar keinen Sinn, denn wenn ich im Studio nur mit angeschlossenem PC fotografiere und nicht gleichzeitig auf die Speicherkarte in der Kamera abspeichere, dann kann ich tausende Auslösungen machen ohne dass diese erfasst werden. Das gleiche gilt, wenn ich für jede Aufnahme manuell mit Liveview fokussiere, dann hat meine Auslöse- und Spiegelmechanik mindestens die doppelte Auslösezahl ...

aber ich glaube wir sind hier beim erbsen zählen;)
Insofern ist das dann kein Erbsenzählen mehr, denn ich möchte mit diesem Tool z.B. bei einer gebrauchten Kamera die ungefähre Anzahl der gemachten Auslösungen ermitteln und nicht nur die Anzahl der Fotos.

Gruß Ulrich
 
AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

Ja, dann ergibt aber der Auslösezähler bzw. diese Software gar keinen Sinn, denn wenn ich im Studio nur mit angeschlossenem PC fotografiere und nicht gleichzeitig auf die Speicherkarte in der Kamera abspeichere, dann kann ich tausende Auslösungen machen ohne dass diese erfasst werden. Das gleiche gilt, wenn ich für jede Aufnahme manuell mit Liveview fokussiere, dann hat meine Auslöse- und Spiegelmechanik mindestens die doppelte Auslösezahl ...

Insofern ist das dann kein Erbsenzählen mehr, denn ich möchte mit diesem Tool z.B. bei einer gebrauchten Kamera die ungefähre Anzahl der gemachten Auslösungen ermitteln und nicht nur die Anzahl der Fotos.

Gruß Ulrich

Mit der 50D geht der Zähler auch, wenn ich über dem PC auslöse (auch im LV-Mode).
Dürfte eigendlich bei der 40D nicht anders sein?
 
AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

Ich habe das Programm mal mit meiner 5D MkII ausprobiert. Der Auslösezähler erfasst hier aber nur die ausgelösten Fotos, nicht aber die notwendigen Auslösungen (Spiegelhochklappen, Verschlußöffnen und umgekehrt ...) für die Nutzung der Liveview-Funktion. Ist das bei der 40D ebenso?
Ja.
 
AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

Der Auslösezähler zählt doch die Auslösungen, also Verschlußaktivitäten. Das Spiegekgeklappe ist ja etwas anders. Braucht man zwar zum Auslösen, aber auch, wie schon gesagt, zum LiveView und zum man. Reinigen und zum AF-ON beim LiveView.
 
AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

Der Auslösezähler zählt doch die Auslösungen, also Verschlußaktivitäten. Das Spiegekgeklappe ist ja etwas anders. Braucht man zwar zum Auslösen, aber auch, wie schon gesagt, zum LiveView und zum man. Reinigen und zum AF-ON beim LiveView.

Ausprobiert oder spekuliert?
 
AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

(@mods bitte ggf ans richtige Ort schieben)

Guten Abend zusammen,

die info stammt zwar aus einem anderen Forum,
hier finde ich darüber noch nicht, daher für die
welche das Auslesen der Auslösungen benötigen oder es wissen möchten:

mit dem Tool 40DShutterCount.exe ist es möglich.


Datei-Quelle http://astrojargon.net/files/misc/40dshuttercount.zip


Wichtig ist, dass die die 2 abgebildeten DLLs im gleichen Verzeichnis vorhanden sind oder gefunden werden.
.net sollte in einer aktuellen Version installiert sein und es ist für "Windows" Rechner.



- 40D per usb anschliessen und 40D einschalten

- aufstartende Utilities beenden ( wie z.B. das EOS Utility)

- erst jetzt 40DShutterCount.exe starten und auf Schaltfläche "Get Count" klicken.



Bei mir weniger als 1 Sekunde und die Auslösezahl wird angezeigt.

Viel Spass damit

ls sf

Habe das gerade auch mal probiert aber ich traue der Software nicht. Bei meiner Kamera (auch 40d) steht 38126 Auslösungen, das kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe auf fortlaufend stehen und da bin ich bei knapp 8000. Vielleicht geht der Zähler aber auch nur bis 9999 und fängt dann bei 1 wieder an.
 
AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

Habe das gerade auch mal probiert aber ich traue der Software nicht. Bei meiner Kamera (auch 40d) steht 38126 Auslösungen, das kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe auf fortlaufend stehen und da bin ich bei knapp 8000. Vielleicht geht der Zähler aber auch nur bis 9999 und fängt dann bei 1 wieder an.

Richtig, dann wird ein neuer Ordner erstellt ;)
 
AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

Bei meiner Kamera (auch 40d) steht 38126 Auslösungen, das kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe auf fortlaufend stehen und da bin ich bei knapp 8000. Vielleicht geht der Zähler aber auch nur bis 9999 und fängt dann bei 1 wieder an.

aber du wirst doch abschätzen können, ob du knapp 38.000 bilder gemacht hast oder nur 8.000, oder?

Wo kann ich die Ordner finden? Habe die Speicherkarten schon des öfteren formatiert.

die sind dann weg.

gruß luisoft
 
AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

Geschätzt hätte ich so ca. 15000-20000.
Ich muss mal die gemachten Fotos zusammenzählen dann weiß ich ungefähr wo ich hinkomme. Alles klar
 
AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

Vielen dank für das Program,aber bei mir sieht es auch nicht so gut aus meine liegt jetzt bei 28.661 *schnief*
 
AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

Bei mir hat auch alles bestens geklappt. Ich weiß nicht, ob es irgendwo erwähnt ist, aber die Canon Utilities müssen installiert sein, damit das Tool funzt. Ich habe zuerst die EXE und die beiden DLL-Files in einen Ordner gepackt, aber da konnte nichts ausgelesen werden.

Besonders interessiert hat mich das Tool natürlich, weil ich meine EOS 50D gebraucht bei der Amazon Resterampe gekauft habe.

Auslösungen bisher: 180

Gruß
DVD-Fuchs
 
AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

Ist ja wirklich nicht schwierig das Tool in Gang zu bekommen und ist scheinbar auch relativ genau.
 
AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

Ich wollte mal gerne wissen wie viel Auslösungen meine Kamera hinter sich hat, es haben sich 36.450 Auslösungen herrausgestellt (Ich hab die Cam erst seit letzten August):ugly:
 
AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

Heute ist meine "refurbished" 40D angekommen, die ich mir in der Bucht geangelt habe. Ich kann an der Kamera absolut keine Gebrauchsspuren erkennen, d.h. sie ist, wie auch in der Anzeige beschrieben, rein optisch von einer "neuen" nicht zu unterscheiden.

Ich habe dann gerade mal die Auslösungen mittels "Shuttercount" ausgelesen und damit 89 Auslösungen ermittelt. Sie scheint also wirklich quasi neu zu sein...:top: :D

BTW.: Wie viele Auslösungen hat eigentlich eine "flammneue" 40D ? Hat die wirklich "Null" Auslösungen oder schon ein paar Klicks durch eventuelle Qualitätskontrollen vor der Auslieferung?

Gruß Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten