• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40d schwächelt gegenüber 30d?

Liveview bei der 40D ist ein absolut praxistaugliches Werkzeug fürs Fotografieren vom Stativ. Was daran lächerlich sein soll, kann ich nicht nachvollziehen.

Auf den Nachfolger der 20D hatte ich damals gewartet, weil ich von der 350D auf eine zweistellige Aufsteigen wollte und die 20D kurz vor der Ablösung stand. Als Canon dann mit der 30D kam, war die Enttäuschung gross. Das war doch nicht mehr als eine gepimpte 20D. Richtige Neuerungen kamen meiner Meinung nach erst mit der 40D. Deshalb habe ich damals auch mit der 350D weiterfotografiert, bis die 40D auf den Markt kam. Mir würde kein einziger Punkt einfallen, der bei einem direkten Vergleich zwischen 30D und 40D für die 30D sprechen würde.
 
Ich hab beide Kameras und verwend beide nebeneinander. Ich wundere mich, daß mir dieser krasse Unterschied noch nicht aufgefallen ist....
Ist natürlich haarsträubender Blödsinn. Zumal wir ja auch nicht erfahren wo der Unterschied liegen könnte.
Das einzig positive - und auch das kann ich nicht wirklich objektivieren - ist, daß die Akkus bei der 30D gefühlt länger halten.
Ansonsten sprechen die Fakten eher für die 40D:
etwas besserer AF,
bessere Handhabung der Iso-Umstellung
Prinzipiell sind die beiden Kameras absolut gleichwertig. Ich schau welches Objektiv grad drauf ist, nicht welche Kamera dran ist.
 
...10d war Top, hat gut 2 Saisonen gehalten, 20 d haben 2 jeweils 2 in der einen Saison geschrottet:eek:, 30d war die beste bis jetzt und die 40d würden sie am liebsten wieder gegen die 30d tauschen...

Idioten und Klug*******er.
Wer sich für einen Pro-Job aus Geiz oder Dummheit eine Amateur/Semipro-Cam kauft und sich dann wundert, das sie bei 1000 Bildern/Tag irgendwann die Hufe hochreißt, hat schlicht einen Sockenschuß.
Da die 10D nur ca 1/4 des Bilddurchsatzes schafft, íst es logisch, das sie länger hält. Die 40D ist schlicht genauso robust wie die 30D. Punkt.
 
Hallo stieglwirt,

das Wichtigste wurde ja schon geschrieben:
- 6 EUR / Bild, aber sich keine einstellige kaufen - nicht mal 'ne 5D, wenn es schon keine 1D sein soll?
- 2-stellig kaufen und 1-stellige Leistung erwarten?

Dazu kommen dann noch ein paar andere Dinge, die die 3 "Profis" etwas in Frage stellen:
- 1000 Auslösungen / Tag? Hmm.. entweder verdienen sie sehr gut und sind dann wirklich nur geizig, oder sie brauchen >50 Auslösungen pro verkauftem Bild. Das kann zwar auch bei einem Profi so sein, dürfte im Bereich Hotelfotografie aber doch eher Knipser betreffen. ;)
- Keine Canon-Garantie bei Import? Komisch, in meinen Blättchen zum "Canon European Warranty System" wird genau die Türkei nicht aufgeführt, dafür steht aber drin: "Wird das Produkt in ein Land gebracht, in dem das EWS-System nicht gilt und diese Garantiekarte nicht akzeptiert wird, muß das Produkt in das Land zurückgebracht werden, in dem es gekauft wurde, um den Garantieservice zu erhalten." Nach meiner Einschätzung wären diese beiden Fakten zusammen also gerade ein Grund, um eine Kamera im EWS-Ausland zu kaufen, wenn ich sie in der vom EWS scheinbar nicht erfassten Türkei nutzen möchte. Und wenn die Türkei doch im EWS ist, steht in den EWS-Regel nichts davon, dass man den Service nur im Kaufland erhalten würde.
- 40D schlechter als 30D? Ja wo denn: Schärfe pro Pixel? :D Dann sollen sie mal weniger pixelpu..äh -peepen und das ganze Bild betrachten. Da gleicht die höhere Pixelzahl das nämlich mehr als aus.

Und zum Thema Kameras verrecken.. haben sie denn mal geschaut, wieviel Auslösungen das waren und unter welchen Bedingungen? Vielleicht haben sie mit der 40D mehr Aufträge gehabt, unter schlechteren Bedingungen fotografiert oder einfach zu viel rumgespielt? ;)

Nein im Ernst.. Ich glaube, die 3 Fotografen sind auch nur Vertreter jener (leider zu zahlreichen) Spezies, die glauben, mit dem Gemecker über alles Neue sich als "Profi" :lol: zu "outen".

Lerne von ihnen das, was man von Großmäulern immer noch am besten lernt: nicht so sein wie sie. :)

*****
 
Idioten und Klug*******er.
Wer sich für einen Pro-Job aus Geiz oder Dummheit eine Amateur/Semipro-Cam kauft und sich dann wundert, das sie bei 1000 Bildern/Tag irgendwann die Hufe hochreißt, hat schlicht einen Sockenschuß.
Da die 10D nur ca 1/4 des Bilddurchsatzes schafft, íst es logisch, das sie länger hält. Die 40D ist schlicht genauso robust wie die 30D. Punkt.

Auch wenn ich vielleicht andere Worte gewählt hätte (:rolleyes:), inhaltlich hast Du zu 100% Recht.

Bei 3 Fotografen x 1000 Bilder pro Tag x 365 Tage im Jahr entsetehen in dem Club 1 Millionen Bilder im Jahr. Erstens mal kann ich die Zahl nicht glauben. Zweitens gibt es dann nur zwei Möglichkeiten: Jeweils die 3-Stellige aus der Vorsaison in Massen kaufen als Wegwerfkamera (vielleicht fallen die Dinger da ja mal in den Pool) oder eine 1er holen. Alles andere ist Schwachfug.

Drittens schreit da nach einer professionellen Abstimmung zwischen den "Photoshopmädels" und den Knipsern. Ein Profi, der 365000 Bilder im Jahr macht, sollte in der Lage sein, genug Bilder out-of-cam zu produzieren, dass sich damit die üblichen Hotel 20x30 Drucke befeuern lassen. Da reicht dann eins der Mädels für eine kurze Sichtung der guten und schlechten Fotos und vielleicht minmale Eingriffe.

Ergo: Entweder ist an der Geschichte was komisch oder es gibt hier ein Beispiel für einen Hotelbetreiber der weder von Fotografie noch von Betriebswirtschaft sonderlich viel Ahnung hat.

Grüße,
Scooby
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meine 40D schwächelt auch nach etwas über 120000 Auslösungen noch nicht im geringsten rum ;) - und die ist beim Sport im Einsatz (also öfter mal dauerfeuer).
 
Bitte ??:lol:

Allein der AF der 40D ist deutlich besser als bei der 30D.
9 Kreuzsensoren gegen Einen.

Und was bringt`s wenn die "Profis" hier eh nur den Mittleren benutzen??
Ich liebe meine 30er, die 40er würde für mich "fotografisch" null fortschritt bedeuten. LiveView? Dafür kaufe ich mir keine DSLR. In meinem fortgeschrittenen Alter müsste ich eh immer meine Brille rauskramen....:evil:
Ok, etwas OT, aber wenn wechseln, dann gleich 50D, wegen 15MP und croppen...:top:

Hab im Übrigen mal den AF von 30D und 50D mal verglichen. Wenn auf der 50er ne lahme Optik drauf ist, dann nützen auch 9 Kreuzsensoren recht wenig....
Und mit `ner guten Optik hatte ich nicht weniger Ausschuss als mit der 50er (Hundesport).

Gruß Jörg
 
Okay, es waren jetzt ein paar, nennen wir es mal nicht so nette Threads dabei, aber ich glaube Ihr habt mich überzeugt. Aber das die Jungs so viele Bilder runterballern ist fakt, ich habe sie jeden Tag an der Wand hängen und zählen können, auf der die Touris sich die Bildchen aussuchen können, welche dann in 18X21 Verkauft werden. Warum sich die Kerle keine 1er leisten, ist auch für mich nicht ganz nachvollziehbar. Sport oder sonstiges Knipsten sie ausser bei ein paar lahmen Touriwassserballmatches nie, sie machten zu 99% Portraitaufnahmen vor der wunderschönen Kulisse der 20 Hektar :top: großen Clubanlage. Warum sie auch bei den Shootings so viele Auslösungen hatten kann ich euch leicht erklären; den Touris (welche mit der Handycam oder "Taschenkamera" knipsen ist es wichtig, das bei Shootings alles Profesionell aussieht (gucken ja viele andere Touris zu) und wenn da ein Fotograf kommt und mit 10 Bildern die 10 richtigen hat, dann dauert das ja nicht lange genug damit jeder weiß wie wichtig Mann ist.:D (war vor allem bei unseren Erdölliefernden Östnachbarn zu erkennen.)

mfg. Robert
 
Servus miteinander

Ich hatte auch mal die 30D und fand eigentlich nur den sehr schwachen AI Focus als Negativ, jener der 20D war um Welten besser.
Ansonsten war die Kamera Top zu dieser Zeit.
Aufgrund der lediglich 8mill Pixel zeigte sie BEI SEHR GENAUEM Hinsehen das schönere Blau im Himmel. Das liegt aber an der niedrigeren Auflösung gegenüber den 40/50D Modellen.

Achja mit dem TFT Schirmchen hinten kam ich auch nie so ganz klar, es war einfach zu wenig kontrastreich und ich musste die Helligkeit immer voll aufdrehen.

Aber alles schon Geschichte :)

Gruss
Tom
 
den Touris [..] ist es wichtig, das bei Shootings alles Profesionell aussieht [..] und wenn da ein Fotograf kommt und mit 10 Bildern die 10 richtigen hat, dann dauert das ja nicht lange genug damit jeder weiß wie wichtig Mann ist.:D
Watt.. die quälen den Auslöser für bissi Angeberei und wundern sich? :eek::rolleyes:
Knallfrösche. :grumble:
Ich kenn Fotografen, die machen von 10 Bildern 8 richtige und dat sieht professionell aus. :top:
Aber mit 50 Bildern für 1 richtiges is man ja auch Provi.. provinzionell :evil::D:ugly:

Ja, die Smileys mussten sein. :lol:
 
Ja nee is klar...:ugly:
In der 20er wurde ein besserer AF verbaut als in der 30er...
Denke mal Du hast mit Deiner 30er ein wenig pech gehabt.

Ne Ne

Ich erklär das mal so, oder besser gesagt ich versuchs mal.
Der AF war der gleiche, von mir aus war der 40D besser ABER die Logik wo dahinter war, das Programm in der Kamera war im Bereich AI Servo schlechter.

Ich mache Wintersportfotos, mit de 20D war ein Objekt verfolgen möglich. Die Kamera fokusierte auch sehr schnell.
Mit der 30D musste ich per Sterntaste den AF punktweise aktivieren, das Objekt wie mit der 20D verfolgen funktionierte einfach nicht. Irgendwas machte meine 30iger und drehte den AF weg vom Zielobjekt. Schrecklich !

Ansonsten war der AF im normalen Modus gleich.

Erst mit der 40D und dann erst mit der 50D gabs die grosse Überraschung, ich dachte schon das für die 10 Schirennen pro Saison extra eine 1er angeschafft werden muss. Das muss nun nicht mehr sein....

Gruss
Tom
 
Also, die 30D ist sicherlich keine schlechte Cam, aber im AI Servo ist sie nicht wirklich gut, da ist die 40D etwas besser. Aber wenn die Hr. Fotografen eh nur Porträts machen, wundere ich mich, das sie sich keine 5D oder 5DMK II anschaffen, den das wäre wohl die erste Wahl, außer einer 1Ds MKII/III natürlich. :) Ob die Fotografen dort im Hotel wirklich gut sind, möchte ich auch bezweifeln, 1000 Fotos pro Tag für 30 oder 50 oder auch100 Bilder die sind dann an die Pinwand hängen....
 
Also die Beschreibung der Fotografen lässt mich arg an deren Fähigkeiten zweifeln, gemäß dem, was hier so bekannt gegeben wurde. :rolleyes:

Bezüglich 30D und 40D. Der Verschluss der 40D ist meiner Erfahrung nach robuster, aber BEIDE Kameras sind verdammt langlebig und vertragen doch eine Menge. Es gibt schon einen Grund, warum viele Profifotografen mit den Modellen 30D/40D/50D auf Terminen unterwegs sind. Ich nutze übrigens auch die 40D und die 30D und finde beide Kameras recht ordentlich, aber von den Funktionen her und vom Arbeitspuffer ist die 40D deutlich besser als die 30D, was bei Konzerten und Sportveranstaltungen deutlich zur Geltung kommt. 5 Bilder/Sek. bei der 30D und die legt dann erstmal eine Denkpause ein. Die 40D rattert fröhlich weiter. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten