• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40d reagiert nicht nach Objektivwechsel

randreas

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich habe mit meiner 40d folgendes Problem:

wenn ich das Objektiv wechsel, reagiert die Cam nicht mehr und kann nur nach entfernen/neueinsetzen des Akku wieder genutzt werden.

Dieses ist offensichtlich ein Problem der Kamera, da auch mit anderen Objektiven (u.a. auch beim Händler) diese nichts mehr macht -> komplett tot ist.
Kamera wird vor dem Wechsel ausgeschaltet, angeschaltet passiert das Gleiche.
Fehlermeldung kommt keine, da komplett tot!
Softwareversion ist 1.0.8

Kennt jemand eine Lösung oder Ursache?

Danke und Grüße
Rolf
 
Beobachtest du dieses Problem von Beginn an oder war das Problem früher nicht vorhanden? Wenn es das Problem früher nicht gab, würde ich ein Problem mit den AF-Kontakten vermuten. Vielleicht mal säubern.
 
Hi
bei meiner 40D tritt das Problem noch nicht auf!
obwohl ich die Objektive bei "on" wechsle!!
wie schon "Grünhorn" sagte Kontaktevon der Cam mal reinigen!
Firmewareversion ist die 1.0.8
mfg
Ronald
Ps. Wünsche allen einen guten rutsch ins neue Jahr 2009
 
Passiert bei mir auch ab und zu mal (aller 1000 Bilder ca^^). Unter welchem Umständen, weiß ich allerdings nicht. Ist ziemlich merkwürdig. Cam stellt scharf aber löst nicht aus. Akku raus und rein, dann gehts wieder ;)


Ich mach mir da mal keinen Kopf ... :D
 
Hallo Rolf.
Ich würde mal die Kontakte mit einem Glasfaserstift reinigen und überprüfen ob alle Kontakte ausgefahren sind viehleicht hängt einer.
Grüße Herbi.:):)
 
Danke für die schnellen Antworten, ich schau mir jetzt mal ganz genau die Kontakte an.

Bei mir tritt es bei nahezu jedem Wechsel auf...nervt schon ganz schön, wenn es nach dem Reinigen der Kontakte nicht besser wird, muss wohl Canon ran (Cam hat noch 1,5 Jahre Garantie).
habe leider schon mehrfach dadurch gute Bilder nicht machen können, bzw. erst wenn das Motiv nicht mehr so schön war:(

Wünsche allen einen guten Rutsch und gute Motive für 2009!!!

Grüße
Rolf
 
hat meine 40D auch ab und zu, nur frage ich mich, was das mit den Kontakten zu tun hat? Ich schraub ja das Objektiv nicht neu drauf, sondern öffne nur das Akkufach und dann geht es wieder :confused:
 
hat meine 40D auch ab und zu, nur frage ich mich, was das mit den Kontakten zu tun hat? Ich schraub ja das Objektiv nicht neu drauf, sondern öffne nur das Akkufach und dann geht es wieder :confused:

Hi!

Batteriefach oder CF-Kartenfach auf und wieder zu ist das Gleiche wie ON/OFF.

Es darf aber keinen Unterschied machen ob die Cam während des Objektivwechsels auf ON oder OFF steht. Im OFF-Zustand liegen an den Kontakten vom Bajonett die gleichen Spannungen an wie im ON-Zustand.

Ich tippe hier stark auf einen Defekt der Kamera. -> Service.


Kontaktspray wäre der helle Wahnsinn, denn da würde zwangsläufig auch etwas in Spiegelkasten geraten. Ich hab das Problem noch nicht gehabt, aber ich hab meine 40D erst seit 5 Wochen.

Nein, nicht unbedingt. Man kann Kontaktspray auch auf ein Wattestäbchen oder einem feinen Pinsel auftragen und damit dann an die Kontakte gehen. Dennoch sollte das nicht nötig sein und es wird auch keine Abhilfe schaffen. Sonst hätten nämlich alle Leute Probleme damit. Die Kontakte MUESSEN! einiges abkönnen. Und das tun sie auch. Es liegt an der übrigen Elektronik nicht an den Kontakten. Jedes Objektiv das an die Kamera montiert wird muß von der Kamera "erkannt" werden. Quasi Hot-Plug. Denke das hier der Fehler liegt und die Kamera sich aufhängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hustenbonbon:
Ich denke auch das es nicht die Kontakte sind (sicherheitshalber habe ich sie aber kontrolliert, sind einwandfrei), es tritt nicht auf wenn ich das ef-s 17-55 nehme aber bei jedem ef 70-200 (habe es mit 3 verschiedenen probiert, ein f4 is, f2.8 is und das f4) ebenso bei einer ef FB.
Cam ist dann übrigens tot, d.h. keinerlei Funktion oder Anzeige auf Display oder lcd, ebenso keine Reaktion auf Bestätigung irgendeiner Taste oder des on-Schalters, halt total abgstürzt:(

wird dann wohl was für den Canon-Service.

Grüße
Rolf
 
@Hustenbonbon:
Ich denke auch das es nicht die Kontakte sind (sicherheitshalber habe ich sie aber kontrolliert, sind einwandfrei), es tritt nicht auf wenn ich das ef-s 17-55 nehme aber bei jedem ef 70-200 (habe es mit 3 verschiedenen probiert, ein f4 is, f2.8 is und das f4) ebenso bei einer ef FB.
Cam ist dann übrigens tot, d.h. keinerlei Funktion oder Anzeige auf Display oder lcd, ebenso keine Reaktion auf Bestätigung irgendeiner Taste oder des on-Schalters, halt total abgstürzt:(

wird dann wohl was für den Canon-Service.

Grüße
Rolf

Hab´ich ab und zu mit einem Sigma Objektiv.
Meine alte 30D ist nach Ansetzen des Objektivs fast immer tot gewesen.
Die 450D macht es sehr sporadisch.
Ich denke nicht, dass es and der Kamera liegt. Bei mir ist es bei beiden Kameras.
Am Objektiv liegt aber auch kein Defekt vor, da von Sigma die Hauptplatine erneuert wurde...
 
Hi!

Batteriefach oder CF-Kartenfach auf und wieder zu ist das Gleiche wie ON/OFF.

Es darf aber keinen Unterschied machen ob die Cam während des Objektivwechsels auf ON oder OFF steht. Im OFF-Zustand liegen an den Kontakten vom Bajonett die gleichen Spannungen an wie im ON-Zustand.

Ich tippe hier stark auf einen Defekt der Kamera. -> Service.



ich bin der Meinung das ist nicht das Gleiche wie ON/OFF, denn ich kann die Kamera an und ausschalten wie ich will, das Objektiv funktioniert wirklich nur wieder, wenn ich denn Akku heraushole und wieder einsetze. Im übrigen bei der 40D und 400D.
 
ich bin der Meinung das ist nicht das Gleiche wie ON/OFF, denn ich kann die Kamera an und ausschalten wie ich will, das Objektiv funktioniert wirklich nur wieder, wenn ich denn Akku heraushole und wieder einsetze. Im übrigen bei der 40D und 400D.

Keiner der drei Schalter (Batteriefach, Speicherkarte oder ON/OFF) schaltet die Kamera komplett stromfrei.
Die Kontakte am Batteriefach und dem Fach für die Speicherkarte sind als eine Art Schutzschalter gedacht, damit die Kamera nur mit geschlossenem Batteriefach (oder BG) und geschlossener Klappe für die Speicherkarte betrieben werden kann. Der ON/OFF-Schalter arbeitet eher wie eine Standby-Taste und schaltet die Kamera nicht komplett aus. Der ON/OFF-Schalter wird auch von einigen als Tastensperre bezeichnet.
Durch das Entfernen des Akkus wird die Kamera stromlos (bis auf den von der Stützbatterie gepufferten Speicher für die Einstellungen) und bewirkt einen Reset der Kamera. In hartnäckigen Fällen muß auch noch die Pufferbatterie entfernt werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten