• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D: Produktion eingestellt?

Was ist denn die 50D da Deiner Meinung nach nun ? - eine neue Kameraklasse bei Canon ?

Eine neue Klasse würde ich nicht sagen. Ich würde eher sagen, dass Canon diese Klasse etwas aufgefächert hat. Der Sprung von den zweistelligen zur 5D/5DII ist doch recht groß, was den Preis angeht. Selbst von der "großen" zweistelligen (--> 50D).

Oder wird die 60D der Nachfolger der 40D und die 50D war ein Ausrutscher ?

Ich könnte mir eher vorstellen, dass Canon auch längerfristig zwei Kameras in dem Segment behält. Wenn die 60D kommt, würde dann die 50D nach unten durchgereicht, um die Position einzunehmen, die die 40D derzeit hat. Die 50D sird somit erst dann zum Nachfolger der 40D.
 
Eine neue Klasse würde ich nicht sagen. Ich würde eher sagen, dass Canon diese Klasse etwas aufgefächert hat. Der Sprung von den zweistelligen zur 5D/5DII ist doch recht groß, was den Preis angeht. Selbst von der "großen" zweistelligen (--> 50D).



Ich könnte mir eher vorstellen, dass Canon auch längerfristig zwei Kameras in dem Segment behält. Wenn die 60D kommt, würde dann die 50D nach unten durchgereicht, um die Position einzunehmen, die die 40D derzeit hat. Die 50D sird somit erst dann zum Nachfolger der 40D.

Aha. Eine Neue Klasse in der alten Klasse welche Klassengleich wird wenn die ganz neue Klasse kommt, die Neue Klasse bleibt und die alte Klasse gar nicht mehr da ist - da bleibt dann sogar noch Raum für eine ganz neue Extraklasse in der unteren mittleren Oberklasse - das finde ich Klasse :D
 
Ich könnte mir eher vorstellen, dass Canon auch längerfristig zwei Kameras in dem Segment behält. Wenn die 60D kommt, würde dann die 50D nach unten durchgereicht, um die Position einzunehmen, die die 40D derzeit hat. Die 50D sird somit erst dann zum Nachfolger der 40D.

Ja, genauso läuft das. :evil:
 
Um zu spekulieren:

Wenn BMW ein neues 3er Modell raus bringt, wird sicher nciht das alte noch nebenbei produziert. ;).


Leider falsch spekuliert. Siehe Renault Clio, hier wird der Alte bewusst paralell weiterproduziert, sogar ein Facelift hat er noch bekommen, obwohl der Neue schon lang am Markt ist.

Ähnliches beim Fiesta.
 
Ich glaube auch, das Canon da eine sehr eigenwillige Schiene fährt!

Ihre Beteuerungen, die 50D sein nicht der Nachfolger der 40D und nicht der...

..sind nur gute, straffe Verkaufsargumente!

Softwareseitig ist die 50D ein riesiger Vorsprung, der nicht von der Hand zu weisen ist! (alleine nur Blitzen, funktioniert fast wie an der 5DMkII) Dem Wahn der großen Pixel verfallen, gabs noch paar MB obendrauf!

Guckt man auf die deutsche Canon-Seite, gibts die 40D noch, aber keine ET-S2 und kein 70-200 2,8 (non IS) mehr!

Guckt man auf die Canon-UK-/Canon-USA-Seite, gibts alles noch!!!

Die Nutzer untereinander in den Foren machen sich gegenseitig verrückt, vollkommen ohne Grund, denn es geht nicht um Canon-Nutzer, sondern um User anderer Systeme abzuwerben und den Umstieg auf Canon zu veranlassen oder um Neueinsteiger, sprich: Um Marktanteile!

Das kaum ein User von 40 auf 50D umsteigt, ist auch Canon bewusst. Das kaum ein User von 50 auf 60D (oder wie immer sie genannt wird) umsteigen wird, ist auch bekannt, aber von 40 auf 60 schon wieder eher!

Ich höre hier immer 2 Parteien reden:
Die 40D ist perfekt, die 50D ist das Maß der Semis!

Nie liest man wirklich: ich bin von 40 auf 50D umgestiegen, hier die Vorteile: >>>
(also kann das auch wirklich niemand nachvollziehen, denn wir reden von 2 verschiedenen Kameras)
Den Traumfliegervergleich mal außen vor gelassen, derartige Tests sind so umstritten wie die Objketivtests von Photozone! (siehe den vom 135/2 gestern heiß disskudiert)

Canon wird schon wissen, wo sie was anbieten und wo nicht!
Wer was haben will, bekommts, geben tuts alles!
 
Wenn ich bei Geizhals schaue dann würde ich schon sagen das die 40D gerade ausläuft,Bodys gibt es kaum noch,sondern es gibt die 40D in Kombination mit einem Objektiv.
 
Das ist das verwireende!
Händler geben ihre "Lagerlinsen" ab, schon wird behauptet, es gibt keine Bodys mehr!

Unwichtig: Canon schreibt: verfügbar

Nicht verfügbar: ET-S2 und 70-200 2.8 non IS

Händler sind das eine, der Hersteller das andere! Der bestimmt den Preis, den Abgabepreis an die Händler, nicht der Händler bestimmt die Verfügbarkeit!

Wenn Canon sagt: das gibts, kannst du es bei jedem Händler bestellen, ist er ein Guter, bekommst du es, ist er ein böser, musst du seine Lagerlinsen mit kaufen!v verkauft wird!

Oder meinst du, Canon freut sich, wenn eine 400/450/40/50D mit einem Sigma oder Tamron-Objektiv verkauft wird!
 
...Softwareseitig ist die 50D ein riesiger Vorsprung, der nicht von der Hand zu weisen ist! (alleine nur Blitzen, funktioniert fast wie an der 5DMkII)...

...Das kaum ein User von 40 auf 50D umsteigt, ist auch Canon bewusst. Das kaum ein User von 50 auf 60D (oder wie immer sie genannt wird) umsteigen wird, ist auch bekannt, aber von 40 auf 60 schon wieder eher!...

Was kann die 50D beim Blitzen besser/anders als die 40D? Habe ich da was Benerkenswertes verpasst??? Abgesehen davon, das es bei meiner 40D gut funktioniert.

Das "kaum ein User von der 40D auf die 50D umsteigt" ist eine schwer beweisbare und sehr subjektiven Einschätzungen unterliegende und deshalb nicht haltbare Behauptung...

...Händler sind das eine, der Hersteller das andere! Der bestimmt den Preis, den Abgabepreis an die Händler, nicht der Händler bestimmt die Verfügbarkeit!...

Nein.
 
Unwichtig: Canon schreibt: verfügbar

Wenn man nach Händlerverfügbarkeit gehen würde, dann wären augenblicklich 80% aller Canon DSLR-Artikel nicht verfügbar. Also Produktion eingestellt?
Ich wäre mit den Behauptungen die hier durch die Gegend geworfen werden, was angeblich nicht mehr produziert wird schon sehr vorsichtig. Das ist eigentlich fast schon Geschäftsschädigend was einige betreiben.

Wenn Canon schreibt das die Produktion läuft, dann läuft sie auch. Mehr ist für uns doch gar nicht relevant.


Interessant finde ich eher die Verfügbarkeit von 40D in Verbindung mit "Billigobjektiven". Während man Bodys nur schwer bekommt, gibt es sie mit Objektiv fast überall. Wohl eher ein Strategie vieler Händler ihre Objektiv-Restposten und Ladenhüter loszuwerden. ;)




Das "kaum ein User von der 40D auf die 50D umsteigt" ist eine schwer beweisbare und sehr subjektiven Einschätzungen unterliegende und deshalb nicht haltbare Behauptung...

Nicht haltbar ist einzig und allein das ständige Gequassel von der eingestellten Produktion der 40er. Immerhin beruht der ganze Thread auf dieser Aussage.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Interessant finde ich eher die Verfügbarkeit von 40D in Verbindung mit "Billigobjektiven". Während man Bodys nur schwer bekommt, gibt es sie mit Objektiv fast überall. Wohl eher ein Strategie vieler Händler ihre Objektiv-Restposten und Ladenhüter loszuwerden. ;)...

Dasn ist sowieso eine seltsame Sache. Auch die meisten 5DMkII kamen am Anfang aus Kits.

...Nicht haltbar ist einzig und allein das ständige Gequassel von der eingestellten Produktion der 40er. Immerhin beruht der ganze Thread auf dieser Aussage.

Sehe ich genauso.
 
Also 100% der 50D User, die ich persönlich kenne, sind direkt von der 40D umgestiegen.


...okay, es ist nur einer, aber hört sich doch überzeugender an, wenn ich 100% sage, oder? ;)

Und die Behauptung von Canon die 50D sei nicht der Nachfolger der 40D, naja, das konnte man im Prinzip ja nie glauben - wieso heißt das Ding dann 50D, was genau in die Reihe 10D, 20D, 30D, 40D passt. Hätten sie sie 45D genannt, hätte ich es vielleicht erst mal geglaubt (wie bei der 450D in der 3-stelligen Reihe).
 
Ich lese hier immerzu wenn jemand fragt welche Kamera?:
Kauf dir ne 40D, die ahb ich auch, 50D lohnt den Aufpreis nicht! (u.s.w.)

Ich hab noch keinen Thread gefunden, in dem ein User geschrieben hat:
der, der, der Beweggrund von 40 auf 50D umzusteigen, das find ich gut, das besser, das schlechter!

Ich hatte nie ne 40D, wollte ich auch nicht, ich wollt ne 50D, die hab ich, freu micht, 200€ mehr bezahlt zu haben!
 
Rein von den Spezifikationen würde ich die 40D gegenüber der 50D bevorzugen. Allerdings war der Sprung von der 30D zur 40D gewaltig: komplett neuer AF, Liveview mit neuem Verschluß, neuer Spiegelmechanismus. Dies hat offenbar zu einer erhöhten Defektanfälligkeit bei der 40D geführt und das der Nachfolger 50D schon nach nicht einmal einem Jahr gekommen ist. Bei der 50D hat man diese Kinderkrankheiten wohl in den Griff bekommen. Außerdem hat die 50D ein viel besseres Display, UDMA-Speicher-Modus, Kontrast-AF im Liveview und AF-Feinjustierung. Auf der Negativseite gibt es bei der 50D statt den Presets C1, C2, C3 nur noch C1 und C2. Auch scheint der 15 MP Sensor laut DPReviews echt schlechter als der 10 MP Sensor der 40D zu sein. Ich bin mit meiner 40D eigentlich sehr zufrieden. Beim momentanen Preisunterschied würde ich die 40D noch bevorzugen.
 
Natürlich ist die 50D ein Nachfolger der 40D. Auch die 450D ist ein Nachfolger der 40D und natürlich auch die 5DMkII... trotzdem ist die 40D noch in Stückzahlen kaufbar, die Produktion trotz einiger Vermutungen nicht beweisbar gestoppt und es ist eine Besonderheit bei Canon, das es trotzdem einen Nachfolger im gleichen Segment gibt. Aber - und da kommen wir zum Unterschied - als Ergänzung in diesem Segment und nicht als replacement der 40D. So hat es Canon gesagt, so sagt es der Markt und deshalb ist es wohl so. Aller Verschwörungstheorien zum Trotz...:rolleyes:
Aber auch wenn man tausend mal sagt, das Wasser nass ist - wer es nicht glauben will, der lässt es halt...
 
Nachfolger hin oder her, jeder wie er meint :top:

Wollte mich nochmal für eure Unterstützung bedanken, habe heute im Saturn das sprichtwörtliche "Angebot das ich nicht ablehnen konnte" bekommen und sofort zugeschlagen und bin seit heute Mittag stolzes Mitglied in der Gemeinde der 50D-Besitzer :)

Um nochmal auf meine ursprüngliche Frage zurückzukommen, einfach weil mir die Formulierung des Canon-Mitarbeiters, der heute zufällig im Saturn stand, so gut gefiel:
Von *Canons Seite her* ist die 40D nicht mehr lieferbar. :top:

Viele Grüße
Fightclub
 
Auch scheint der 15 MP Sensor laut DPReviews echt schlechter als der 10 MP Sensor der 40D zu sein.

In Kombination mit der Firmware 1.0.2. oder neuer (jetzt ist es schon 1.0.6.) sind die erzielbaren 12.800 ISO doch ziemlich rauschfrei. Für mich wäre das schon ein Grund, die 50D zu nehmen. Da ich aber erst kürzlich die 450D ergattern konnte, ist das Thema vorerst passé. Aktuell wäre da auch nichts Neues für mich dabei, da bisher kein Schwenkdisplay verbaut wurde ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten