• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D: Problem "automatisches Drehen"

Holger S.

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde,

ich benutze seit 2,5 Jahren die EOS 40D und bin Grunde sehr zufrieden.
Allerdings hatte ich die Kamera jetzt zur Reparatur im Service Center in Reutlingen, weil die Kamera bei Druck auf den Auslöser nicht oder sehr verzögert auslöste. Bei dieser Reparatur wurde "das elektrische Leitungssystem" getauscht; das Auslösen funktioniert nun wieder einwandfrei.
Seitdem habe ich ein Problem mit der Funktion "automatisches Drehen". Im Menü habe ich die Funktion <autom. Drehen> Ein, Kamera, PC gewählt. Trotzdem werden alle Fotos, welche ich im Querformat aufnehme, im Hochformat angezeigt, sowohl im Kameradisplay als auch in meiner Bildbearbeitungssoftware, welche das automatische drehen beherrscht.
Die Software "Exifer" zeigt bei allen Fotos, gleich ob Hoch- oder Querformat: Orientierung: Left side / bottom.
  • Kennt jemand dieses Phänomen?
  • Habe ich eine Einstellung übersehen?
  • Könnte der Fehler während der Reparatur oder des Transports entstanden sein?
Vielen Dank!
Holger
 
AW: EOS 40 D Problem: automatisches Drehen

Moin,
ich hatte das mal, weil eine Einstellung in den EOS-Utils nicht richtig war, bzw in DPP...

Es wurde dann doppelt gedreht.... einmal Kamera und dann noch einmal Software....

Ist irgend so ein Haken....

Gruß
Frank
 
AW: EOS 40 D Problem: automatisches Drehen

Danke für die schnelle Antwort.

Das Phänomen tritt schon sofort nach der Aufnahme auf, wenn ich in der Kamera die Fotos anschaue: alle Aufnahmen im Querformat werden als Hochformat angezeigt. (mit der Menüeistellung <autom. Drehen> Ein, Kamera, PC)
Ich habe zwischenzeitlich alle Kameraeinstellungen gelöscht. Hat nichts geholfen.

  • Könnte der Sensor für die Erkennung Querformat / Hochformat defekt sein?
  • Wie arbeitet dieser Sensor?

Gruß Holger
 
AW: EOS 40 D Problem: automatisches Drehen

Wenn ich es richtig verstanden habe, trifft Folgendes zu:
- Das Problem besteht schon in der Kamera, wo bereits bei der Bildwiedergabe falsch angezeigt wird. Das betrifft selbst Aufnahmen, die in normaler Orientierung (Querformat) gemacht wurden - was ja auch auf gar keinen Fall passieren dürfte, wenn die Kamera die "Drehen"-Information nicht schreiben bzw. berücksichtigen würde.
- Die Kontrolle der EXIF-Daten zeigt für alle Bilder stets dieselbe Orientierung - unabhängig davon, wie die Kamera tatsächlich bei der Aufnahme gehalten wurde.

Da würde ich das auch eher für ein echtes Problem der Kamera halten.

Einzige Idee, die ich hätte: Firmware nochmal neu aufspielen. Wenn das nicht hilft, beim Service reklamieren... :(

Gruß, Graukater
 
AW: EOS 40 D Problem: automatisches Drehen

Danke für den Tipp.
Habe aus purer Verzweiflung die Firmware nochmal eingespielt, war und ist die aktuelle Version 1.1.1.
Hat leider nicht geholfen.

Muß ich mich auf einen Defekt der Hardware einstellen?

Gruß Holger
 
AW: EOS 40 D Problem: automatisches Drehen

Ich fürchte ja. Der Orientierungssensor ist m.W. ein Neigungsschalter innerhalb der Kamera. Die sind normalerweise eigentlich unverwüstlich (Stöße beim Transport?). Ich könnte mir aber vorstellen, dass beim "Austausch des elektrischen Leitungssystems" irgend etwas schief gelaufen ist, und z.B. ein Kabel nicht richtig angelötet wurde oder unfreiwillig eine Lötzinnbrücke da entstanden ist, wo sie nicht hingehört.

Auf jeden Fall sollte das nochmal von einem Techniker überprüft werden - zumal der Fehler ja wohl zeitgleich mit der Reparatur entstanden ist?

Gruß, Graukater
 
AW: EOS 40 D Problem: automatisches Drehen

Danke für die schnelle Antwort.

Ich fürchte nun auch, daß es sich um einen Hardwarefehler handelt.
Habe soeben beim Service-Center in Reutlingen die Reparatur via e-mail reklamiert und diesen "Folgefehler" beschrieben. Abwarten wie sie dort reagieren.

Die Kamera funktioniert in allen anderen Funktionen einwandfrei. Ist lediglich momentan eine Einbuße an Komfort bei der Bildverarbeitung am PC, muß die Fotos manuell drehen.

Gruß Holger
 
Hallo liebe Gemeinde,

ich benutze seit 2,5 Jahren die EOS 40D und bin Grunde sehr zufrieden.

Seitdem habe ich ein Problem mit der Funktion "automatisches Drehen". Im Menü habe ich die Funktion <autom. Drehen> Ein, Kamera, PC gewählt. Trotzdem werden alle Fotos, welche ich im Querformat aufnehme, im Hochformat angezeigt, sowohl im Kameradisplay als auch in meiner Bildbearbeitungssoftware, welche das automatische drehen beherrscht.
Die Software "Exifer" zeigt bei allen Fotos, gleich ob Hoch- oder Querformat: Orientierung: Left side / bottom.
  • Kennt jemand dieses Phänomen?
  • Habe ich eine Einstellung übersehen?
  • Könnte der Fehler während der Reparatur oder des Transports entstanden sein?
Vielen Dank!
Holger

Hallo Holger!
Bei mir gibt es das gleiche Problem auch nach einer Reparatur (allerdings des oberen Einstellrades) - Was gemacht wurde weiß ich auch nicht, aber der Lagesensor hat auch keine Funktion mehr bzw. wenn er eingeschaltet ist zeigt er alle Bilde rim Hochformat an (scheint also dauerhaft darauf eingeschaltet bzw hängegeblieben zu sein)
Allerdings war meine Kamera schon vor gut einem Jahr zur Reparartur und mich hat es bisher noch nie groß gestört - bloß jetzt wo ich wieder mehr Zeit zum Fotografieren habe nervt es doch gewaltig...
Wenn du weißt wie es repariert wird wäre ich über ienen kurzen Bericht froh

liebe grüße

Olaf
 
@ Olaf
Ja, mach' ich

@ Nelson72

Die Kamera hat nur 3 Auswahlpunkte bei autom. Drehen:
Ein, Kamera, PC
Ein, PC
Aus

Bei Ein, PC habe ich den gleichen Effekt bei der Software, denn im Exif steht bei allen Fotos (quer und hoch) die selbe Orientierung: Left side / bottom

Gruß Holger
 
AW: EOS 40 D Problem: automatisches Drehen

Ich könnte mir aber vorstellen, dass beim "Austausch des elektrischen Leitungssystems" irgend etwas schief gelaufen ist, und z.B. ein Kabel nicht richtig angelötet wurde oder unfreiwillig eine Lötzinnbrücke da entstanden ist, wo sie nicht hingehört.

Auf jeden Fall sollte das nochmal von einem Techniker überprüft werden - zumal der Fehler ja wohl zeitgleich mit der Reparatur entstanden ist?

Gruß, Graukater

Genauso war es. Ich hatte die Kamera letzte Woche zum Service-Center nach Reutlingen zurückgeschickt und bekam sie heute zurück. Auf dem Reparaturschein stand nur das Wort "Kontakte".
Die Reparatur wurde kostenlos und schnell erledigt.

Gruß Holger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten