WERBUNG

40D oder doch lieber 50D?

artrevo

Themenersteller
Ich liebäugle schon länger mit nem update meiner 300D! Jetzt stellt sich mir die Frage ob 40D oder 50D? Welche gravierenden unterschiede sind zu spüren und ich meine nicht die im rein messbaren Bereich.
Wenn schon mehrmals beantwortet, dann würd ich mich über nen Hinweis freuen und die Frage einfach löschen.

Danke im voraus!
 
Welche gravierenden unterschiede sind zu spüren


Für die 40D sprechen:
  • fast 200€ mehr für sonstige Ausstattung.
  • Datenmenge im Vgl. niedriger.
  • ranzige optiken fallen nicht ganz so schnell negativ auf.


Für die 50D sprechen:
  • etwas mehr Spielraum bei großformatigen Drucken.
  • feiner aufgelöstes LCD.
  • Objektiv-"Justage" möglich.


ich habe mich nun trotz erster Begeisterung gegen die 7D und für die 40D entschieden, da ich letztere für 1/3 des UVP der 7D bekommen konnte... und so hübsch die 7D auch ist ...den dreifachen Preis ist sie mir nicht wert.

Gleiches gilt für die 50D - die zusätzlichen MP würde ich eher selten brauchen. Das LCD der 40D ist für meine Ansprüche vollkommen ausreichend und krumme Objektive will ich ohnehin nicht benutzen - ich denke die 40D wird ein prima Nachfolger für meine alte 300D :)
 
Gleiches gilt für die 50D - die zusätzlichen MP würde ich eher selten brauchen. Das LCD der 40D ist für meine Ansprüche vollkommen ausreichend und krumme Objektive will ich ohnehin nicht benutzen - ich denke die 40D wird ein prima Nachfolger für meine alte 300D :)

So in der Art dachte ich mir das auch:)
Denn bisher reichten mir die MP der 300D auch und ich als Datenmessi hab eh genug zu verwalten, da muß es nich noch mehr werden :lol:
 
Also der bessere Bildschirm an der 50D ist nicht zu unterschätzen ;). Und der Autofokus im Liveview-Modus wurde meines Wissens auch verbessert. Aber alles Dinge, auf die man gut verzichten kann.

Die 40D ist super und da sie billiger ist, kannst du dir für den Differenzbetrag auch eine größere Festplatte kaufen, denn im Sportmodus produziert die 40D eeeeiiiiniges an Daten ;).

Wenn ich wie Du vor der Wahl stünde, dann ginge der Griff ebenfalls zur 40D. :top:
 
Was halt noch ein Vorteil der 50D ist, ist die Microjustage... hier könnte man dann eher Linsen von Fremdherstellern oder ab und an auch einer Canon Linse eine saubere Darstellung an der Kamera beibringen.... sonst muss halt hier öfter umgetauscht oder eingeschickt werden...
 
Ich habe Ende Dezember 2008 meine 300D verkauft und mir ne 40D geholt. Die wenigen Features die die 50D mehr aufweisen kann, waren mir den Mehrpreis nicht Wert und ich habe den Schritt bis heute nicht bereut.
 
Naja und für die 5D Mark I spricht die Tatsache, dass man für das gleiche Geld eine echte Kamera bekommt :)

ah ja... und meine 40d ist sowas wie ne einwegknipse...:D Aber zum Thema: ich habe mich für die 40er entschieden weil ich bei der 50er keine echten Mehrwert für meine Bedürfnisse erkenne, AF ist bei beiden Spitze und die nominellen 5Mpixel mehr können nicht 100%ig umgesetzt werden, die Pro-Pixel Schärfe ist bei der 40d besser, laut einigen Tests hat sie wohl auch etwas mehr Dynamikumfang und zum immer wieder beliebten Thema Rauschen: Da soll die50er wohl besser sein als die 40er, nur meine ich das die Details auch mehr gebügelt werden, oder täuscht das hier: http://www.traumflieger.de/desktop/50D/EOS_50D_im_Test_Teil2.php. Am Geld lags bei mir nicht, die 50er oder 5d wären auch drin gewesen, aber der Mehrwert war für mich einfach nicht vorhanden.
 
Ich stand auch vor der Entscheidung ob 40D oder 50D. Muss dazu aber sagen, das ich weder einen der Vorgänger, noch einen aus der xxxD Reihe hatte.

Trotzdem finde ich die Unterschiede zwischen 40D und 50D nicht so geringfügig wie oft erwähnt.

- Deutlich verbessertes Display
- schnellerer Prozessor
- mehr Individualfunktionen
- Mikrokorrektur
- besserer Live View
- Rauschunterdrückung erweitert
- AF-Feinabstimmung
-Vignettierungskorrektur
- mehr Speicherformate
- höherer ISO
- HDMI Anschluss

Zu erwähnen ist noch, das unter dem Live View diverse Einstellungen vorgenommen werden können, welche man mit der 40D nur bei ausgeschaltetem Modus erreichen konnte. Außerdem kompensiert der neue Sensor das angeblich erhöte Bildrauschen trotz erhöter Pixelanzahl. Dabei kommt es auf hochwertige Objektive und gute Einstellungen an. Letzteres kann eine 50D nunmal detaillierter als die 40D.

Wegen einer erhöten Datenmenge, was aufgrund höherer Auflösung nunmal anfällt, solches als contra anzusehen, beurteile ich anders. Selbiges gilt für die Multishots. Die Geschwindigkeit ist marginal geringer, speichert aber erheblich mehr Bilder in höchster Auflösung.

Ich finde, das wenn eine neue SLR, dann bitte eine, die auf einem neueren Stand ist. Dann bin ich gerne bereit ein paar 100 Euro mehr auszugeben. Auch Kleinigkeiten wie der HDMI-Anschluss sind für die heutige Zeit ein muss und werden mehr und mehr unterstützt. Aber jeder muss für sich persönlich entscheiden ob einem die Funktionen von nutzen sind und man das Geld dafür ausgeben möchte. Persönlich würde ich auch nicht von einer 40D auf eine 50D umsteigen. Jeder Umstieg von einer xxxD auf eine 40D oder 50D ist in jedem Fall ein großer Unterschied. Man sollte alleine im Vergleich einmal beide Kameras in den Händen halten.
 
Was halt noch ein Vorteil der 50D ist, ist die Microjustage... hier könnte man dann eher Linsen von Fremdherstellern oder ab und an auch einer Canon Linse eine saubere Darstellung an der Kamera beibringen.... sonst muss halt hier öfter umgetauscht oder eingeschickt werden...

Das geht nur bei Canon Objektiven wenn Ich mich nicht irre oder?
 
Ich finde, das wenn eine neue SLR, dann bitte eine, die auf einem neueren Stand ist. Dann bin ich gerne bereit ein paar 100 Euro mehr auszugeben. Auch Kleinigkeiten wie der HDMI-Anschluss sind für die heutige Zeit ein muss und werden mehr und mehr unterstützt.

Der "neuere Stand" allein bitet ja keinen praktischer Nutzwert.
Wenn ich überlege wie lange ich die Kamera nutzen will/werde, wird man die 40/50D im Rückblick kaum als großartig unterschiedliche "Generationen" ansehen. Spätestens nach 2 Jahren sind beide gleichermassen veraltet.

HDMI? Wenn ich den Port jemals nutzen werde, mache ich n Fässchen auf.
Ich habe mir noch nie Bilder am Fernseher angeguckt (wieso auch, dazu gibt es Laptop und ggf. Projektor.)... HDMI ist vll. für Dich "ein muss" - aber deshalb muss es ja nicht anderen genau so gehen ;)


Aber jeder muss für sich persönlich entscheiden ob einem die Funktionen von nutzen sind und man das Geld dafür ausgeben möchte. Persönlich würde ich auch nicht von einer 40D auf eine 50D umsteigen.

Wieso nicht? Entweder die Features sind es wert, dass man Geld investiert, oder man stellt fest, dass der Mehrpreis die Features nicht gerechtfertigt... wieso sollte also jemand mit der 50D statt der 40D einsteigen?

Wie auch immer... sind beides schöne Kameras und haben im Vergleich zur (x)xxxD eine ganz andere Wertigkeit. :)
 
Also bei der Wahl 40D oder 50D wäre für mich primär der Preis der ausschlaggebende Faktor, die techn. Unterschiede und Features zwischen den beiden sind einfach zu gering um den günstigeren Preis der 40D zu ignorieren.

Wenn schon mehr Geld fließen soll, dann eher einen richtigen Schritt machen und die neue 7D mal als Option mit einbeziehen, das lohnt sich dann schon eher...wenn man die neuen Features der 7D als für sich interessant betrachtet oder meint das man sie braucht.
 
Der "neuere Stand" allein bitet ja keinen praktischer Nutzwert.
Wenn ich überlege wie lange ich die Kamera nutzen will/werde, wird man die 40/50D im Rückblick kaum als großartig unterschiedliche "Generationen" ansehen. Spätestens nach 2 Jahren sind beide gleichermassen veraltet.

Wieso nicht? Entweder die Features sind es wert, dass man Geld investiert, oder man stellt fest, dass der Mehrpreis die Features nicht gerechtfertigt... wieso sollte also jemand mit der 50D statt der 40D einsteigen?

Habe schließlich geschrieben das jeder selber wissen muss ob es einem das Wert ist oder nicht. Auch, das es meine persönliche Meinung ist, lieber moderneres Equipment zu einem höheren Preis zu kaufen. Gleichermaßen sind sie nicht veraltet. Die eine wird immer ein 2 Jahre älteres Model bleiben. Zum markierten Text quote ich dich
aber deshalb muss es ja nicht anderen genau so gehen
Man kann sich bekanntlich über alles streiten. Wieso sollte man sich die neue E-Klasse und nicht die alte kaufen? Warum eine Canon und keine Nikon?

HDMI? Wenn ich den Port jemals nutzen werde, mache ich n Fässchen auf.
Ich habe mir noch nie Bilder am Fernseher angeguckt (wieso auch, dazu gibt es Laptop und ggf. Projektor.)... HDMI ist vll. für Dich "ein muss" - aber deshalb muss es ja nicht anderen genau so gehen ;)

Du hast es ja aufmerksam gelesen also gehe ich davon aus, das du verstanden hast, das ein HDMI Anschluss kein Kaufkriterium ist. Und so oberflächig ist das gar nicht. Wenn du einen Raum als Lokation nutzt und dort zB wie ich einen 50" stehen hast, kannst du dir Prima die Menüs und Bilder darüber ansehen. Zum Beispiel zur Fernsteuerung ein nützliches Gimmik. :)

Wie auch immer... sind beides schöne Kameras und haben im Vergleich zur (x)xxxD eine ganz andere Wertigkeit. :)

Richtig.
 
Also bei der Wahl 40D oder 50D wäre für mich primär der Preis der ausschlaggebende Faktor, die techn. Unterschiede und Features zwischen den beiden sind einfach zu gering um den günstigeren Preis der 40D zu ignorieren.

Wenn schon mehr Geld fließen soll, dann eher einen richtigen Schritt machen und die neue 7D mal als Option mit einbeziehen, das lohnt sich dann schon eher...wenn man die neuen Features der 7D als für sich interessant betrachtet oder meint das man sie braucht.

Nur hier kann man ebenfalls in Frage stellen ob der 3x höhere Preis der 7D zur 40D die features gerechtfertigt. Die 50D als Body ist immerhin auchnoch halb so teuer wie die 7D. Ich will hier kein Fass aufmachen aber jeder hat sein Preislimit irgendwo angesiedelt. Für den Geld eh keine Rolle spielt wird sich keine Gedanken darüber machen ob 40D, 50D, 7D oder gar 1Ds Mark III.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten