• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D oder doch in Objektive investieren?

Crischan

Themenersteller
Hallo zusammen!

Da ich nur schon seit geraumer Zeit gelesen, gelesen, gelesen und dabei sicher auch das ein oder andere gelernt habe, möchte ich mich erstmal für die Fülle an Informationen hier im Forum bedanken.

Aber nun zu meinem Anliegen:
Seit fast Jahren bin ich nun mit der 350D unterwegs und langsam aber sicher kommt immer mehr Unwillen auf.
Ich hab mir letztes Jahr zum Standard-Kit das Sigma 17-70/2,8-4,5 und das EF 70-300 geholt, aber entweder hab ich schreckliche Gurken erwischt, oder aber das AF-Modul der 350D ist einfach alles andere als Treffsicher. Klar kommen da schon auch mal scharfe Fotos raus, aber im Großen und Ganzen doch eher flaue, matschige Aufnahmen (besonders das Sigma zieht niemandem die Wurst vom Teller, auch abgeblendet nicht).

Um meinem Unmut nachzugeben, liebäugle ich nun schon seit Wochen mit der 40D, gleichzeitig überlege ich aber auch, in Sachen Objektiven Nägel mit Köpfen zu machen. Letzteres wäre wohl die langfristigere Investition (EF 70-200 2.8 IS und/oder EF 24-70 1/2.8 L USM).

Jetzt ist dann nur das Ding, dass ich weniger der Schönwetterknipser bin und daher eben oftmals der AF der 350D zu spontanen Fehlinterpretationen seiner Aufgaben neigt.


Zusammengefasst:

Lieber die 40D mit besserem AF-Modul und sich über die flauen Objektive ärgern,

oder

in Objektive wie EF 70-200 2.8 IS und/oder EF 24-70 1/2.8 L USM investieren und weiter AF-Lotto spielen?

Meine Sommerreifen müssen wohl noch eine Saison halten! ;)

Dank und Gruss, Crischan
 
Hallo Crischan,

ich würde vorab mir eine Kamera bei einem Bekannten oder Fotoladen ausleihen und dann die Bilder mit deinen Objektiven anschauen. Du könntest aber auch eine 40D antesten und mit vor die Tür nehmen, wenigstens das machen doch alle Fotogeschäfte.

Deine Objektive können schlecht eingestellt sein oder eben der AF der 350D.

Eine neue 40D wird es vielleicht auch nicht besser machen, auch wenn der AF besser ist. Meiner Meinung nach hängt es oftmals an den AF-Sensoren und wie diese eingestellt sind. Ich beobachte bei meiner 40D, dass jeder Sensor anders eingestellt ist, das ist ärgerlich. 100% Leistung kann man haben, aber wie lange muss dafür ein Techniker sitzen und alles einstellen?

In Objektive investieren sollte sinnvoller sein, aber vorab muss die Frage geklärt sein, ob deine Objektive an anderen Kameras ein anderes Verhalten aufweisen.

Grüße
Mischa

PS: Das 70-300 hatte ich auch mal angetestet und dann nach 4 schlechten Exemplaren aufgegeben. Meist war aber die nicht mehr dolle Abbildungsleistung >200 mm der Grund...
 
ich war auch vor der wahl, bessere cam oder meine 350d mit besseren objektiven (anstelle 18-55 3.5-5.6 IS und 55-250 4-5.6 IS) zu "pimpen" und hab mich für die objektive entschieden (17-55 2.8 IS bis jetzt, im tele kommt dann auch noch was anderes). bisher hab ich das nicht bereut und die bilder sind bedeutend besser geworden, allerdings war das erst vor 2 wochen, hab aber schon so 100-200 bilder mit dem neuen gemacht.

gruß luisoft
 
Ich habe die 350D gehabt und bin über die 30D zur 40D aufgestiegen. Klar ist die 40D der 350-er in allen möglichen Bereichen überlegen. Allerdings - ohne entsprechende Linsen wirst du mit ihr auch nicht glücklich werden. Meine Fotos mit der 350D und vernünftigen Linsen (EF 28-135, EF 100-400, EF 1:2,8/200, EF 1:2,8/100 Makro, EF-S 10-22) sind auch auf der 350-er sehr schön scharf gewesen und ich schau mir die Fotos von damals auch heute noch sehr gerne an. Die Überlegenheit der 40D liegt weniger in der Schärfe, als vielmehr in der ausgewogeneren und einfach schöneren Bilddarstellung (Farben Tonwerte).

Wenn du dich also in erster Linie wegen der Schärfe verbessern willst, dann investiere lieber in vernünftige Optiken. Auf der anderen Seite: der derzeitige Preis der 40D ist schon sehr verlockend ...

Scooter
 
Nun es ist halt wie bei einem Sportwagen, ein neueres Modell ist sicher toll, aber wenn dann das Geld für entsprechende Motorisierung/Reifen nicht mehr da ist, wird man mit dem neuen Sportwagen auch nicht viel mehr glücklich werden.

Also von den Objektiven her, würde ich dir ein Weitwinkel mit durchgehend 2,8 Blende sehr empfehlen, wenn du viel bei schlechten Lichtverhältnissen fotografierst. Wieviel Brennweite du benötigst wirst du ja selbst wissen.

Da du auch geschrieben hast, dass du nicht der Schönwetterknipser bist, wäre ein externer Blitz ebenfalls empfehlenswert.

lg
 
Zusammengefasst:

Lieber die 40D mit besserem AF-Modul und sich über die flauen Objektive ärgern,

oder

in Objektive wie EF 70-200 2.8 IS und/oder EF 24-70 1/2.8 L USM investieren und weiter AF-Lotto spielen?
Um ehrlich zu bleiben: Ist beides Mist

Ich hatte die 350D auch und habe jetzt die 40D. Klar ist die 40D besser, aber es war nicht so, das die 350D wegen dem schlechteren AF nur flaue und unscharfe Bilder produziert hätte. Ein Beispielbild wäre mal nicht schlecht. Ich vermute eher, das entweder die Kamera nicht in Ordnung ist, vielleicht auch die Objektive oder aber der Fehler einfach hinter der kamera zu suchen ist.

Jetzt auf gut Glück mal eben nen neuen Body kaufen halte ich für sehr gewagt.

Allgemein kann man aber schon sagen, das man eher in gute Objektive investieren sollte, als in einen anderen Body
 
Würde ebenfalls definitiv zu besseren Objektiven raten aber selbst mit der Ausstattung die du hast sollten ordentliche Fotos rauskommen.

Es ist gerade bei DSLR-Anfängern der Irrglaube stark vertreten, dass eine gute Ausrüstung gute Fotos machen muss! Vielmehr muss man lernen damit umzugehen.

Wie bereits gesagt wurde, stell mal ein paar Bilder ein und dann sehen wir weiter!
 
Hallo und Danke schonmal für die Antworten.

Hallo Crischan,

ich würde vorab mir eine Kamera bei einem Bekannten oder Fotoladen ausleihen und dann die Bilder mit deinen Objektiven anschauen. Du könntest aber auch eine 40D antesten und mit vor die Tür nehmen, wenigstens das machen doch alle Fotogeschäfte.

Deine Objektive können schlecht eingestellt sein oder eben der AF der 350D.
Ja, das mit dem Ausleihen war mein erster Gedanke, aber da ich hier nicht gerade in einer Metropole bin (zum Glück nur temporär), gibt es ausser einem MM keinen Laden, wo eine DSLR auf Lager ist. Im MM war ich schon froh, dass man mir die Vitrine aufgeschlossen hat, um die guten Stücke in die Hand nehmen zu können. ;)

Ich tippe eben auf den AF der 350D, da das 70-300 ja durchaus auch mal scharfe, sogar richtig scharfe Ergebnisse auch bei 300mm liefert. Aber eben nur, wenn der Tag unter einem guten Stern steht.

Wenn du dich also in erster Linie wegen der Schärfe verbessern willst, dann investiere lieber in vernünftige Optiken. Auf der anderen Seite: der derzeitige Preis der 40D ist schon sehr verlockend ...
Scooter

Sowohl die Schärfe, als auch der derzeitige Preis der 40D sind verlockend. ;)

Aber wenn ich mir sicher sein könnte, dass eben die Objektive einfach nichts taugen, dann wäre längst eine Entscheidung getroffen.
Zudem ist auch die Garantie für meinen Body abgelaufen und ich weiss nicht, ob ich viel Interesse daran habe, da nochmal Geld reinzustecken, falls etwas nicht stimmen sollte.

Um ehrlich zu bleiben: Ist beides Mist

Daher auch meine missliche Lage. :(

Ein Beispielbild wäre mal nicht schlecht. Ich vermute eher, das entweder die Kamera nicht in Ordnung ist, vielleicht auch die Objektive oder aber der Fehler einfach hinter der kamera zu suchen ist.
Wenn ich ein passendes Bild finde, werde ich es noch posten. Sie landen nur normal direkt im Müll.
Und davon, dass der Fehler auch hinter der Kamera zu suchen ist, kann und möchte ich mich nicht generell freisprechen, ich bin schließlich kein Profi. ;) Allerdings kann ich es von den restlichen Komponenten auch nicht.


Nun gut. Ich werde mir noch etwas den Kopf zerbrechen und irgendwann vielleicht eine Entscheidung treffen.

Das mit den Sommerreifen im ersten Posting war übrigens nicht so gemeint. Ich fahre 60.000km im Jahr und weiss eine ordentliche Bereifung durchaus zu schätzen. :)

Dank und Gruss, Crischan
 
... in Objektive wie EF 70-200 2.8 IS und/oder EF 24-70 1/2.8 L USM investieren und weiter AF-Lotto spielen? ...

Hallo Crischan!

Lieber die Gläser wechseln!!!!!!! Deine Auswahl ist schon vortrefflich, bei dem 70-200 würde ich an Deiner Stelle eher zum f/4 IS greifen, das neue hat eine kreisrunde Blende (super buket) und ein vier-stop IS, da schiesst Du ein fünfzehntel aus der Hand!! Und dann sind auch noch ein paar Euronen für eine 400D drin, die das wesentlich bessere Gesamtpaket gegenüber Deiner (dennoch auch guten 350D). Aber nur wenn Du sie für ca. 400 Euro bekommst. Was hast Du von den angesprochenen "matschigen" Bilder? - Nichts. Da hilft auch nicht die 40D (bei schwachen Scherben). Gläser sind (wenn Du sie pflegst) sehr nachhaltig zu gebrauchen. Auch in 10 Jahren auf einem der vielen Nachfolger der 40D. Leih Dir bei Calumet (falls in Deiner Nähe) mal ein 24-70L aus. Du wirst sehen, Deine 350er erlebt einen zweiten Frühling. Das Teil fühlt sich an wie ein Präzisionsgewehr, so wie Qualität sich als Wort versteht!

Diesen Run auf die Bodys kann ich eh nicht verstehen, glauben die Leute, die Cams schießen die Fotos selbst?!

Viel Erfolg und vor allem Spaß bei Deiner Findung, wirst schon das Richtige für Dich machen, da bin ich überzeugt!
 
Bei den von Dir zur Auswahl stehenden Objektiven, würde ich eher in diese investieren und die 350er behalten.
Aus meiner Sicht wirst du den Schritt nie wieder zurück gehen wollen wenn du einmal eins von den Ls drauf hattest und dann wieder eines der Alten ;-)
 
Bitte bedenken, dass schwache Objektive an höherwertigeren Kameras noch mehr dazu neigen, ihre Schwächen zu offenbaren. Vielleicht sind Deine Objektive aber auch dezentriert ...
 
Ihr sprecht mir aus der Seele! Ich hatte vor Jahren das Vergnügen, eine zeitlang mit lichtstarken Festbrennweiten an einer OM2, in den Genuss erstklassiger Optiken zu kommen. Damals fand ich das toll, heute steht es mir eventuell im Weg. :D

Ich sehe einfach den Sinn nicht, mich mit Halblösungen Schritt für Schritt an bereits Erlebtes wieder heranzutasten. Das wäre alles nur eine Frage der Zeit, bis man wieder an dem selben Punkt steht.
Ich war über 18 Jahre lang Musiker und da habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass es sich lohnt, Nägel mit Köpfen zu machen. Nach ein paar Jahren geeiere einmal ein 9000er Recording Custom und gut wars. :top:

Ich wittere eine Entscheidung!

Gruss, Chris
 
Sigma 17-70 und Canon EF 70-300 IS sind zwar nicht die Top-Objektive, aber solide und nicht unbedingt dafür bekannt, übermäßig viel Ausschuss zu produzieren. Falls die Unschärfe technisch bedingt ist und bei beiden Objektiven auftritt, würde ich eher auf den Body tippen.

Deine Auswahl liegt von den Preisen her nicht unbedingt nah beieinander: EF 70-200 2.8 IS=1.900 €, 40D=950 €:angel:

Wenn Du Dir die teueren L-Brocken anschaffst, hast Du wahrscheinlich bald keine Freude mehr an der 350D.

Wie wäre es mit 40D+70-200 4 IS oder EF 200 2.8L. Dann bist Du auch 2.000 € los und hast ein Top-Objektiv und einen tollen Body.
 
Also irgendwie ist die Frage schräg:
das wäre ja genauso, als ob du fragst ob du dir einen Porsche mit 190km/h Reifen kaufen oder doch lieber 240er V Reifen auf deinen Fiat uno machen sollst.

Richtig scharfe Bilder mit gutem AF bekommst du nur mit gutem Body und guten Linsen ...
 
Wenn Du Dir die teueren L-Brocken anschaffst, hast Du wahrscheinlich bald keine Freude mehr an der 350D.

Da magst Du schon recht haben, aber mit nem besseren Body und mäßigen Optiken werde ich evtl. von Beginn an keine Freude haben. ;)

Wie wäre es mit 40D+70-200 4 IS oder EF 200 2.8L. Dann bist Du auch 2.000 € los und hast ein Top-Objektiv und einen tollen Body.

Mein ursprünglicher Gedanke war eben das 70-200 4 IS, aber für Konzertfotografie wage ich ernsthaft zu bezweifeln, dass mir die Lichtstärke reicht.
Ausserdem geht es mir nicht darum, unbedingt viel Geld auszugeben, ich möchte es nur sinnvoll tun. Falls jemand etwas zu verschleudern hat, nur her damit. ;)

...
Richtig scharfe Bilder mit gutem AF bekommst du nur mit gutem Body und guten Linsen ...

Bei letzterem gebe ich Dir recht, aber Dein Vergleich hinkt etwas.
 
das wäre ja genauso, als ob du fragst ob du dir einen Porsche mit 190km/h Reifen kaufen oder doch lieber 240er V Reifen auf deinen Fiat uno machen sollst.

die nachfolger der 350d sind sicher besser, aber den unterschied als so groß zu bewerten, halte ich für mehr als übertrieben, es sei denn man versucht sich selbst die mehrinvestition schön zu reden. desweiteren hinkt dein vergleich, 240er V reifen bringen an einem fiat (ich gehe davon aus du meinst einen aus der unteren preisklasse und vlt. noch etwas älter?) gar nix, ganz im gegenteil, durch das höhere gewicht und den erhöhten rollwiderstand bremsen die reifen das auto.

das bessere objektive auch an einer älteren einsteiger cam was bringen ist unbestritten (am eigenen leib erlebt), dass bessere objektive an einer besseren cam evt. noch mehr was bringen bedarf glaub ich auch keiner diskussion.

Richtig scharfe Bilder mit gutem AF bekommst du nur mit gutem Body und guten Linsen ...

auch das stimmt meiner meinung nach so nicht. unbestreitbar dass einem eine neuere und höherwertige cam bessere möglichkeiten bietet um gute bilder zu machen, aber pauschal zu sagen dass man (wie in diesem fall) mit einer 350d keine scharfen bilder hinbekommt halte ich fast für ein troll-post.

gruß luisoft
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten