Mr.Scarface
Themenersteller
Hallo, ich hatte schon einen allgemein Kaufberatungsthread, habe mich mittlerweile aber auf eines der beiden Modelle eingeschossen, aber noch ein paar Fragen:
1. Ich lese leider widersprüchliches was die 40D angeht. Manche sagen, die sei für Sport weniger geeignet, manche das gegenteil, ich finde die Werte beim Serienbildfunktion, AF und dergleichen sind doch recht ordentlich.
(Bitte nicht mit den High-End Dingern vergleichen, ich habe nen Budget von ca. 600 - 700 €)
2. Stichpunkt ISO-Werte.
Die 40D geht bis maximal 3200. Habe keinerlei Erfahrung damit, wie oft bruacht man in der Praxis solche hohen Werte und sind 3200 evtl. zu wenig?
Möchte auch durchaus in Sporthallen fotografieren.
3. Rein von dem Preis/Leistungsverhältnis: 40D oder 50D?
Video brauch ich nicht, will einfach ne gute Basis für Fotos haben, mit Augenmerk eben auch auf Sportfotos.
4. Die 50D hab ich gebraucht realtiv oft nur den Body gesehn, weil ja sowieso immer von den schlechten Kit-Objektiven geredet wird, was wäre denn ein Alternativ-Weitwinkel welches keine 300€ kostet weil ich auf diese Brennweite definitiv kein f2,8 brauche.
Sowas im Dreh von 15-55mm mit f4,8 reicht für diese Brennweite aus.
Von mir aus auch 15-85 oder so.
Danke
1. Ich lese leider widersprüchliches was die 40D angeht. Manche sagen, die sei für Sport weniger geeignet, manche das gegenteil, ich finde die Werte beim Serienbildfunktion, AF und dergleichen sind doch recht ordentlich.
(Bitte nicht mit den High-End Dingern vergleichen, ich habe nen Budget von ca. 600 - 700 €)
2. Stichpunkt ISO-Werte.
Die 40D geht bis maximal 3200. Habe keinerlei Erfahrung damit, wie oft bruacht man in der Praxis solche hohen Werte und sind 3200 evtl. zu wenig?
Möchte auch durchaus in Sporthallen fotografieren.
3. Rein von dem Preis/Leistungsverhältnis: 40D oder 50D?
Video brauch ich nicht, will einfach ne gute Basis für Fotos haben, mit Augenmerk eben auch auf Sportfotos.
4. Die 50D hab ich gebraucht realtiv oft nur den Body gesehn, weil ja sowieso immer von den schlechten Kit-Objektiven geredet wird, was wäre denn ein Alternativ-Weitwinkel welches keine 300€ kostet weil ich auf diese Brennweite definitiv kein f2,8 brauche.
Sowas im Dreh von 15-55mm mit f4,8 reicht für diese Brennweite aus.
Von mir aus auch 15-85 oder so.
Danke
Zuletzt bearbeitet: