• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40d oder 1dmk2

mein fahrverhalten mit dem fahrrad entspricht momentan nur dem meiner mutter (rentnerin). trotzdem habe ich nen sehr gutes und schönes mountainbike und zudem ein ziemlich teures rennrad. eigentlich schwachsinn, aber es macht trotzdem mehr spaß als "nur" mit guten material zu fahren. für die überwiegende mehrheit aller menschen wird die einser allein aufgrund ihres status sich motivierender auf das fotoverhalten auswirken. das ist mit rationalität (günstiger preis, display, brennweitenverlängerung etc.) nicht zu erklären. meine 5 sieht ziemlich genau aus wie die 40d - ich habs meiner freundin nichmal erzählt - aber ich weiß es!
auch die 400d ist in der lage super bilder abzuliefern - das beweisen einzelne leute immer wieder. bei ner 1er beweisen dies mehr, und das obwohl mehr leute die kleine haben - einfach im bilderthread schauen. und ne 1er wird auch prozentual seltener im schrank landen als die 40er oder die 400. das ist nicht einfach so, das ist spychologie.
 
auch die 400d ist in der lage super bilder abzuliefern -
Aua!
Das darfst Du aber so nicht hier schreiben, was wäre, die Leute würden es für bare Münze nehmen und feststellen, da ist was drann..

Wie bereits von einem anderen User angedeutet, gelingt das Bild von der technischen Seite her,
möchte man sich das Bild stark vergrössert ankucken (z.B das Auge des fernen Vogi) in vergleichbarer Ansicht am Bildschirm anzeigen,
bietet die 40D etwas mehr Auflösung als die 1dII(N), mit letzterer jedoch, mMn, ist es viel einfacher/erfolgsversprechender, das Bild überhaupt zu kriegen".

Der Blick durch den Sucher, für mich als Brillenträger, ist bei der 1ner einfach ein andere Klasse,
mir hilft der grosse Sucher und seine 100% Abdeckung des Sichtfeldes, enorm.

Genauso, die freie Auswahl/Konfiguration der AF Felder und deren flächenmässige Verteilung.

Das unterschiedliche Funktionsangebot und die Zielgruppe(n) der beiden Kameras,
macht es m.N.n schwer, die beiden so direkt zu vergleichen.

Das Auslösegeräusch der alten Dame, hört sich mE viel maskuliener an.

lg sf
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der Bildqualität nehmen sich die beiden absolut nichts. Gefühlsmäßig hätt ich die 1D ganz leicht vorne, aber wohl auch deshalb weil ich an der sehr oft mein bestes Objektiv (20-35) hatte. Auch das Rauschverhalten ist praktisch ident.
Aber wegen der Bildqualität braucht man die 1D nicht holen sondern wegen dem um Klassen besseren AF, dem Weißabgleich, der Geschwindigkeit und der besseren Bedienbarkeit bei der Aufnahme (bei der Betrachtung ists genau umgekehrt).
Man hat ja auch genug Nachteile dabei: doppeltes Gewicht + schwere Ersatzakkus, schlechtes Display, umständliche Betrachtung, fehlender liveview (für die denen was fehlt), keine EF-S Gläser (wobei mir nur um das Sigma 10-20 wirklich leid ist, es würde sogar funktionieren, aber erst ab 14 oder 15mm). .
Für mich und meinem Zweck ist die 1DMII die bessere Kamera, deshalb hab ich die 40D auch hergegeben und statt dessen die 5D als gute Ergänzung geholt. Aber im Endeffekt muß ja jeder selber entscheiden, was ihm wichtig ist.
 
Das Auslösegeräusch der alten Dame, hört sich mE viel maskuliener an.
Nein, ..... es ist eher ein mechanisch äußerst exaktes trockenes TACK bei dem man auch im Serienbildmodus nicht den geringsten Zweifel haben wird, ob es jeh kaputt geht, ... vergleichbar mit der Genauigkeit eines Zahlenschlosses einer großen Tresortür oder zumindest des schließens einer 911 er Tür.
........Ihr wisst doch was ich meine, oder ???:D
 
Dann guck mal in meine Signatur, neben der 50D und 1DMKIII besitze ich noch 2 Prakticas.
Als man in den alten Bundesländern noch Kameras aus der DDR kaufen musste, oder aus Japan einfliegen ließ, gab es 35 Jahe in der DDR Kameras mit Weltruf, die heute noch perfekt funktionieren.

Da ich keine 19 mehr bin, kann ich mit Stolz berichten, mir 1978 meine erste eigene Praktica MTL3 gekauft zu haben, und heute noch die Praktica mat aus 1965 mit Orginal Kassenzettel meines Vaters zu besitzen, was dessen erste Kamera für unglaubliche 1100,- Ostmark war.

Damals gab es Redensarten wie: KB, Crop,.. überhaupt gar nicht!

Man zog früh um 4 Uhr los, um den Sonnenaufgang zu fotografieren, oder fragte in einem Stahlwerk nach, ob man die Jungs beim Arbeiten, fotografieren durfte! Damals ging es um das Wesentliche: Um Fotografie, heute geht es um Protzerei, Schlechtmacherei und Sammelei von Unmengen an Objektiven (die man sicher als Hobbyfotograf nie alle wirklich braucht!)

Nein, ich weis wirklich nicht wovon ich rede! Dafür suche ich eventuell jemand, der es mir mal erklärt! Noch besser wäre jemand, der seine alte Dunkelkammer entrumpelt und den Inhalt nicht mehr braucht!

Na, dann hoffe ich, dass Du Dich zu den Schlechtmachern und Protzern dazu zählst, denn Du propagierst hier im Forum in hunderten von Beiträgen, dass man nur mit den richtig teuren FBs so richtig tolle Fotos machen kann, gelle. Zooms sind Deiner - vielfach verbreiteten - Ansicht nach nicht zu gebrauchen. Also soviel zum Thema "Fotografieren statt Technikdiskussionen".

Davon ab, ich glaube, es wurde schon das eine oder andere tausendmal erwähnt: Deine Sätze bekommen nicht mehr Ausdruck, wenn Du in jedem Satz mehr Ausrufungszeichen und Fragezeichen als Buchstaben verwendest. Ein Satz endet in der Regel mit einem Punkt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten