• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D: Objektiv endscheidung für Landschaft und immerdrauf

Deathlove

Themenersteller
Hallo,

also Ich möchte mir in der nächsten Zeit eine DSLR Kamera zulegen,
bin zwar blutiger Anfänger darin(vorher nur ne "normale" Kamera),aber jetzt möchte Ich mal richtige und knackscharfe Fotos mit viel kontrast machen.

habe mir heute im MediaMarkt die 400D und 40D angesehen und auch in der hand gehabt, da kann Ich nur sagen: eindeudig die 40D - sieht nicht nur besser aus sondern sitzt auch besser in der hand, die 400D sieht da mich für wie ein "Spielzeug" aus, Ich habe lieber was größeres in der Hand gerade mit den großen Objektiven.

das einzige wo Ich noch am nachdenken bin sind die Objektive

das Kit würde Ich für immerdrauf nehmen und das Canon EF 70-300/4.0-5.6 IS USM für Landschaft wie diese hier:

Alpen 1
Alpen 2
Alpen 3

ist dafür das EF 70-300/4.0-5.6 IS USM gut? Wenn nein gibt es dafür was besseres?

Wie gesagt bin Ich da Anfänger: Tele/Weit sind schon nicht ganz so einfach zu verstehen, Ich mache das dann immer an den bilder die hier im Forum gepostet werden aus, welches wo am besten passen würde, das 70-300 wird aber fast nur für Tiere etc. eingesetzt und nicht so für Landschaften(gerade wenn man mit dem Moppet unterwegs ist, gibt es da viele schöne Bilder zu machen...)

Habe gestern einige Stunden hier im Forum gesucht, nur liest man so viele meinungen das man gar nicht mehr weiß was eigendlich richtig ist z.b. EF-S 17-55/2.8 IS(war meine erste idee anstelle des 70-300 weil es ja so hochgelobt wird) macht auf der einen seite sehr sehr gute Bilder, und dann wieder welche wo man denkt oh Gott wie aus der Handycam, da fählt natürlich die endscheidung sehr schwer was das richtige ist.

Habe das Angebot gefunden, hoffe es ist Deutsche ware weil es ja sehr günstig ist wo es doch bei ac-foto 1.747 € kostet.(ohne CB)

Ich danke euch schonmal für die Antworten
Grüße aus Nürnberg
Alex
P.S. Rechtscheibfehler bitte nicht so beachten – Danke :)
 
Es sind ja keine Exif-Daten dabei, aber ich glaube keines der drei Bilder ist wirklich bei > 70mm (112mm Kleinbild) entstanden.
Das 70-300 ist schon eine ausgesprochene Tele-Linse. Landschaft mit Tele mag über 2000 Meter funktionieren, im Tal ruiniert meist der Dunst solche Bilder.
Ich selber bevorzuge für "große" Landschaft eher eine mittel-lange Brennweite, konkret bei mir: das 28-135.

Gruß
Ulf
 
du kannst das 17-55 nicht mit einem 70-300er vergleichen! das eine ist ein weitwinkel-normalbrennweite und das andere ist ein leichtes tele-extremes tele!
das 70-300 is usm wird sehr gelobt vom preis/leistungsverhältnis! das 17-55 ist auch ein sehr gutes objektiv, aber ich finde es viel zu teuer für das, was es leistet!! das tamron 17-50 2.8 ist deutlich günstiger als das canon und dem fehlt nur der is und der usm, wobei is bei dem brennwitenbereich nicht sooo wichtig ist! wenn ich wieder genug geld habe werde ich mir das tamron zulegen...:D
 
Hallo! Ein immertrauf wäre auch das 18-200 oder 18-250 von Sigma als Einsteiger
Objektiv alle mal ein Top-Linse:top:!
Gruß Dennis
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

erst mal Frohe Ostern an alle, und danke für die Antworten.

so langsam verstehe Ich welches Objektive Brennweite wo man braucht,
aber dafür bekommt man ganz schön Kopfweh wenn man Stunden lang sucht, vergleicht, Bilder ansieht etc. pp.

Also Ich habe jetzt "Tamron AF 28-75/2.8 XR DI LD" im blick, das es hier im Forum auch sehr gelobt wird(nur leider ohne IS und USM). und es soll bei der 40D
Probleme geben???

jetzt brauche Ich nur eins was noch den unteren bereich abdeckt, das alles mit der 40D Body

Mein erster gedanke war das 17-55(dafür kein 28-75, weil sonst zu teuer) aber wenn Ich das lesen wie CA's rosa bilder etc. sollte dies nicht bei dem Preis sein. und mit 55 doch recht kurz.

also sollte Ich beim 28-75 bleiben und mir im unteren bereich noch was suchen..

Danke
Viele Grüße
Alex
 
Hallo,

erst mal Frohe Ostern an alle, und danke für die Antworten.

so langsam verstehe Ich welches Objektive Brennweite wo man braucht,
aber dafür bekommt man ganz schön Kopfweh wenn man Stunden lang sucht, vergleicht, Bilder ansieht etc. pp.

Also Ich habe jetzt "Tamron AF 28-75/2.8 XR DI LD" im blick, das es hier im Forum auch sehr gelobt wird(nur leider ohne IS und USM). und es soll bei der 40D
Probleme geben???

jetzt brauche Ich nur eins was noch den unteren bereich abdeckt, das alles mit der 40D Body

Mein erster gedanke war das 17-55(dafür kein 28-75, weil sonst zu teuer) aber wenn Ich das lesen wie CA's rosa bilder etc. sollte dies nicht bei dem Preis sein. und mit 55 doch recht kurz.

also sollte Ich beim 28-75 bleiben und mir im unteren bereich noch was suchen..

Danke
Viele Grüße
Alex

Das mit dem Farbstich habe ich auch in einem anderen Test gelesen, aber
von der Kameraseite her, was mich etwas von der Kamera abhält. Wollte
sie eigentlich heute bestellen, da stoß ich wieder auf diesen Hinweis hier.
Man kann wirklich ganz wirr werden.

Gerade wenn viel Grün vorhanden ist, neigt sie zu dem Stich. Leider weiß ich nicht mehr den Link. Sollte ich ihn finden, stelle ich ihn ein. Grün herrscht ja
bei deinen Aufnhamen vor.

Vielleicht kann ein anderer Benutzer dazu etwas sagen.

Ich habe die 400D, aber die 40D ist schon ein anderes Gefühl, auch wenn
sie größer und schwerer ist.

Hier mal ein Link - zwar nicht der Test - der den Grün- und Rotstich anspricht
im Dforum:
http://www.**********/showthread.php?t=510063

Das meinte ich.

Und hier noch was von Bergfreunden:
http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?p=278105
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ja stimmt, hier im Forum gibt es auch ein Thread wo das gezeigt wird, finde Ihn aber z.Z nicht mehr :(

wenn Ich mir dann aber Dieses und Dieses
und noch ein paar aus dem Forum hier ansehe muss Ich sagen einfach ein Traum, aber der Preis :(, besonders wenn Ich noch ein zweites was etwas weiter geht(z.b. 28-200), dann ist der Preis schnell über 2000,- und das sollte eigendlich nicht so sein :grumble::grumble:

Gruß
Alex
 
Sobald ich mir die 40D leisten kann wird mein 24-70mm 2.8L USM mein Immerdrauf :)

Kann das Objektiv nur empfehlen. Benötigt man allerdings auch etwas Geld für. ;)
 
Dann fängst du mit etwa 39 mm Brennweite an. Ich würde bei Landschafts-
aufnahmen lieber noch mehr Weitwinkel haben, so wie das 17 - 55 mm.
Ich finde WW-Aufnahmen schon wegen der Perspektive beeindruckend.
Das wären dann ca. 27 - 89 mm äquiv. Kleinbild und das ist doch ein
schöner Bereich. Das würde gut zu den vom TO eingestellten Bildern passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also das 24-70 ist ja ein ganz saftiger Preis dafür, aber ein L :D

also bei mir wird es wohl doch das 17-55 werden die Bilder sind schon echt traumhaft.

Set: 40D + 17-55 = 1719 - 150 CB = 1569 € und wenn der CB da ist kann Ich mir dann ein mit 28-135 oder so zulegen.

aber für den Anfang sollte das 17-55 mir von der Bildqualität, Schärfe alle wünsche erfüllen die Ich z.Z brauche, und wenn ich merke Ich brauche mehr als
55 dann kann man sich ja immer noch nach einen zweiten umsehen.

vielleicht kommt ja noch was... mal sehen...

so long..
alex :.)
 
Ich nutze an der 40D ein Tamron 17-35 2,8-4 und ein Sigma 28-70 2,8. Da erschlage ich in der Landschaftsfotografie so ziemlich alles mit. Und den fehlenden IS kannst Du ein wenig mit der ISO-Einstellung kompensieren, da ISO 400 an der 40D noch sehr gute Ergebnise liefert. Ein 24-70 L und dazu das 17-40 L würden mir auch besser gefallen, aber man soll ja nicht unverschämt sein....:D
 
Also Ich habe jetzt "Tamron AF 28-75/2.8 XR DI LD" im blick, das es hier im Forum auch sehr gelobt wird(nur leider ohne IS und USM). und es soll bei der 40D
Probleme geben???

jetzt brauche Ich nur eins was noch den unteren bereich abdeckt, das alles mit der 40D Body

Mein erster gedanke war das 17-55(dafür kein 28-75, weil sonst zu teuer)

Über Brennweitenbereiche bist Du Dir ja inzwischen klar geworden *grins*

A.) Mit dem 17-55 bekommst Du eine Klasse Linse zum gehobenen Preis.
B.) Das Tamron 28-75/2.8 ist eine optisch gleichwertige Lösung mit anderem Brennweitenbereich und ohne Stabilisator und Ultraschallmotor. Wenn Du es 'untenrum' mit einem 10-22 ergänzen kannst, bist Du preislich in der Nähe des 17-55. Wenn Du statt dessen ein Sigma 10-20 oder sogar ein Tamron 11-18 nimmst, bleibt auch noch Geld für ein Allround-Telezoom wie das 55-250IS übrig. Mit einer solchen Komnibation kannst Du MEHR Bilder machen, da flexibler im Brennweitenbereich.

Mäcki
 
Deathlove, ich denke, die Entscheidung ist richtig. Ich habe mir die eingestellten Bilder von dir angesehen (entsprechen meinen Vorlieben)
und dachte mir, dass dieses Objektiv eigentlich ideal wäre.
Du kannst schöne Landschaftsaufnahmen machen und hast ein Allround-
Objektiv mit hoher Lichtstärke. Ich habe auch noch das 10-22mm,
10mm bringt eine Tiefe hinein, dass man meint, darin spazieren gehen
zu können - scharf vom Zehen bis unendlich. Ich mag solche Weiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten