• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D - Neueinsteiger welches Motivprogramm?

Hier ist noch ne Seite die interssant sein könnte:

http://www.buxtehuder-fotofreunde.de/index.htm
 
Auch ich kann dir nur vom Motivprogr. abraten. Dafür brauchst du wirklich keine dslr. AV ist schon mal ne gute Lösung.

Wenn du AV dann irgendwann gut im Griff hast und dich mit Blende/Zeit auskennst oder ein Gefühl dafür entwickelt hast, dann kannst dir ja überlegen, ob du noch einen Schritt weiter gehen willst, so dass die Kamera dann wirklich das tut was du willst, also ab in den M Modus. Du entwickelst mit M sehr schnell ein Gefühl dafür, welche Blenden/Zeit Kombi bei welchen Lichtverhältnissen nutzbar ist. Es geht dir sozusagen in Fleisch u Blut über. :top:

Dies ist meine pers. Einstellung. Ich arbeite nur noch im M Modus.
 
nochmal Hallo :)

AV ist eine gute Sache ... damit komme ich ganz gut klar, und bekomme schon jetzt bessere Ergebnisse als mit den Motivprogrammen, da ich meinen Fokus viel gezielter setzen kann. Mit Blende und Iso muss ich noch etwas probieren, im Moment fahre ich einen kleinen Blendwert und Iso100 oder auto ... wobei ich schaue max. iso400 zu nehmen.

Die Bilder werden schon nicht schlecht :)

Kurz und knapp:


ISO:

So niedrig wie möglich, so hoch wie nötig.
Kommst du mit der Belichtungszeit über das Maximum, dann nimm's hoch, sonst lasse den Wert so niedrig wie möglich.

Das Maximum der Belichtungszeit, um nicht zu verwackeln, ergibt sich mit einer Eselsbrücke recht einfach:
1 / (Brennweite * Cropfaktor) = Maximale Belichtungszeit.
Beispielsweise also bei 50mm: 1/(50*1,6)
Du kannst also 1/80 Sekunde halten ohne zu verwackeln. Nimm einfach immer 1/(Brennweite*2), um ganz sicher zu gehen.

Schlägt dir die Kamera also bei 50mm Brennweite vor, dass sie 1/40 Sekunde belichten will, dann ist das zu lang. Also ISO von 100 auf 200 und schon belichtet sie nur noch 1/80 Sekunde. Und damit bist du wieder im Rahmen.

Alternativ beherrscht die 40D auch eine ISO-Automatik. Die geht aber nur von ISO-100 bis ISO-400. Weiß niemand was sich Canon dabei gedacht hat.
Ich persönlich benutze diese Automatik nie, weil der ISO-Wert mit zwei Handgriffen verstellt werden kann. Mit etwas Übung kannst du das auch ohne das Auge vom Sucher zu nehmen und es dauert keine Sekunde.
 
Hallo,
also ich bin ein totaller Neulingim DSLR Sektor; habe mich wirklich wund gelesen und mir dann die 40D mit einem Tamron 17-50 2,8 u. ein Canon 70-300 IS USM gekauft.
Habe die Kamera jetzt erst ein Monat und habe bisher alle meine Bilder im AV Modus gemacht und ich muß wirklich sagen am Anfang mühsam aber jetzt klappt es super, natürlich habe ich vorher Bücher gekauft und die theorie gepaukt.
Bin froh das ich die Motivprogramme von Anfang an vermieden habe. Jedes Bild ist das Ergebnis meiner Einstellung und das find ich super.
Liebe Grüße
AFabi
 
ich würde mit AV mehr arbeiten an Deiner Stelle, Blende selbst einstellen
-Du bekommst so schnell einen Eindruck, was die Blenden bewirken und wie Du sie gezielt einsetzt
-Du merkst schnell, bei welchen Belichtungszeiten Du die Kamera nicht mehr ruhig hälst
 
Auf die Gefahr hin, dass ich mich oute: Ich glaube ja persönlich, dass man auch mit den Motivprogrammen gute Fotos machen kann. :top:

Sicher nicht immer (und mein Rädchen steht auch meist oberhalb vom "grünen Viereck"), aber für einen schnellen Schuß aus der Hüfte sind sie allemal gut. Übermalen würde ich sie also - gerade als Anfänger - erst einmal nicht. ;)

Grüße

FatBaron
 
Auf die Gefahr hin, dass ich mich oute: Ich glaube ja persönlich, dass man auch mit den Motivprogrammen gute Fotos machen kann. :top:

Sicher nicht immer (und mein Rädchen steht auch meist oberhalb vom "grünen Viereck"), aber für einen schnellen Schuß aus der Hüfte sind sie allemal gut. Übermalen würde ich sie also - gerade als Anfänger - erst einmal nicht. ;)

Grüße

FatBaron

Sicher kann man das. Man überlässt eben nur quasi alles der Technik. Die meisten DSLR-Fotografen haben sich aber eine solche Kamera gekauft, weil sie das eben genau nicht wollen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten