• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D - Neueinsteiger welches Motivprogramm?

DerKlausi

Themenersteller
Hallo,

ich bin leider noch ganz am Anfang meiner dslr-leidenschaft. Sprich: Komme von Automatik und habe kaum Ahnung.

Bisher habe ich die Motivprogramme der D40 etwas erforscht. Je nach Motiv mit richtigem Programm kamen akzeptable Ergebnisse raus. Ich rede von den Motivprogrammen Potrait, Landschaft, Makro, Nacht und ohne blitz. Dazu habe ich noch das Viereck als automatikmodus und das P für Programmautomatik leicht erforscht.

Mit genauen individuellen Einstellungen kenne ich mich noch nicht sehr aus. Ich denke, ich nutze vorerst die Automatismen und schaue mir an was die Kamera dabei einstellt. So sollte ich ein Gefühl für ISO-Werte und Blendwerte bekommen denke ich.

Am Wochenende werde ich einige stehende Harleys Outdoor zu Gesicht bzw. vor die Linse bekommen. Ich überlege nun wie ich die besten Bilder mit meinem geringen Wissen bekomme. Im "Viereck-Automatikmodus"? oder im "P"??

Was könnt ihr mir als absoluten Neuling empfehlen? Objektiv 18-55 IS, denke werde mich meist nah am 18er Bereich bewegen.

anbei mal einige meiner bisher erfolgreichsten Bilder. Vielleicht erkennt man ja an ihnen auch grobe Fehler, dann bin ich euch für "nette" Kritik dankbar :)
 
Ich würde zum sanften Einstieg "Av" Empfehlen, du wählst einfach eine Blende vor und lässt die Kamera dann rechnen :), damit kannste dir dann nämlich auch noch einen Fokuspunkt aussuchen und soweiter.
 
Ich würd Dir einen Anfängerkurs ans Herz legen, damit Du mal den Zusammenhang Blende - Brennweite - ISO etc. einfach mal lernst. Dann hilft Dir sicher das Handbuch weiter, dass Du beim Kauf mitergattert hast, da stehen mal die grundsätzlichen Beschreibungen drinnen, was der "Vierecksmodus" und der "P" grundsätzlich machen.

Prinzipiell kann man keine Aussage treffen, welcher Modus klug ist gewählt zu werden, zumal den Angaben nach Du wirklich Anfänger zu sein scheinst. Es gibt keinen Generalmodus. Da musst Du schon etwas büffeln dafür.

Gruß, Thomas
 
Also, ich geb dir mal meine bescheidene Meinung dazu.
Ich würde dir empfehlen die Blende Manuell einzustellen. Ich weiß im Moment leider nicht mit welchem Buchstaben dieses Programm gekennzeichnet ist.
ALs Blende empfehle ich dir eine Offenblende, also f2.8 Das bewirkt, dass das Foto eine geringe Schärfentiefe aufweist und so das Objekt, in deinem Fall die Harleys in den Vordergrund rücken und das Auge nicht von dem Hintergrund abgelenkt wird.
Zu deinen Bildern: Guck mal in meine Signatur! Oder einfacher ausgedrückt: Fotografiere soviel wie nötig und so wenig wie möglich!:top:
 
Ich würde Dir zusätzlich noch Lektüre empfehlen.
Ich abe z.B. "Das Profihandbuch" zur 400D von Data Becker/Proline.
Meines Wissens gibt es das für die 40D auch.
 
Hallo,

vielen Dank für den AV Tip. Das scheint brauchbar.

@Handbuch: Ich habe es natürlich gelesen... aber wenn ich mehr Ahnung oder Fragen habe werde ich es wohl nochmal lesen.

@Kurs: Ja, das werde ich auch machen... vorerst möchte ich aber selbst etwas "herumprobieren" und mich mit eigenen Mitteln (Forum, Tutorials) versuchen schlau zu machen. Und das Thema "Nachbearbeitung" steht mir auch noch bevor... naja, jeder fängt mal klein an.
 
Pass auf, Du hast dir eine DSLR gekauft und sogar recht viel Geld ausgegeben, wenn man überlegt das es auch Knipsen im Blödmarkt für 200€ gibt.
Daraus schließe ich einfach mal das Du Spaß an der Fotografie hast und kreativ selbst in den Bildaufbau eingreifen und gestalten möchtest. Darum empfehle ich Dir die Motivprogramme zu vergessen und mit Edding zuzumalen. Denn diese kann jede Kompakte Billigknipse auch.
Für und Fotografen sind deshalb die Programme AV, TV und M die Hauptauswahl.

Solltest Du eine DSLR gekauft haben, weil Du meinst damit bessere Bilder machen zu können, verkaufst Du am besten deine Sachen wieder. Gute Bilder sind Bilder die Du selbst für gut ansiehst. Die Kamera läuft in den Kreativprogrammen nur ihr schema F ab und produziert Bilder auf die Du keinen Einfluss gehabt hast. Das ist nicht sinn und zweck von einer Kamera für so viel Geld.
 
@ProfiHandbuch: Habe ich bei Amazon gefunden und werde es mir zulegen und zu Herzen nehmen.

@Billigknipse: Habe ich mir gekauft... und festgestellt das das nicht das ist was ich Fotografieren nenne... knipsen halt. Die ist auch ok aber gibt mir keine Möglichkeit selbst einzugreifen. Und aus diesem Grund habe ich mir die 40D jetzt geholt. Habt bitte Nachsicht das ich am Anfang stehe... irgendwann fängt jeder mal an ;)

Mit den Motivprogrammen fange ich erst mal an, um die Kamera kennen zu lernen, und noch "verwertbare" Bilder rauszubekommen. Ist halt viel neuer Stoff.

@edding: Welche Farbe??? Grün, blau, rot oder schwarz???? :confused: - nee, spaß :p
 
...
@Billigknipse: Habe ich mir gekauft... und festgestellt das das nicht das ist was ich Fotografieren nenne... knipsen halt. Die ist auch ok aber gibt mir keine Möglichkeit selbst einzugreifen. Und aus diesem Grund habe ich mir die 40D jetzt geholt. Habt bitte Nachsicht das ich am Anfang stehe... irgendwann fängt jeder mal an ;)

@edding: Welche Farbe??? Grün, blau, rot oder schwarz???? :confused: - nee, spaß :p

Ich habe auch mal mit Fotografieren angefangen. Ich habe bis zum heutigen Tag ob es einer Glaubt oder nicht noch keine 10 Bilder in Motivprogrammen gemacht.
Wenn Du die Cam kennenlernen willst, dann stell dir die Kreativprogramme ein und fertig. Glaube mir !!! Das bringt mehr als jede Lektüre. Das Forum kann dir auch sehr sehr viel Fragen beantworten. Hier gibts bebilderte Toturials und Tipps aller Art.
 
Außerdem müsstest Du beim anschließenden Betrachten der Bilder zu jedem Bild die Exif-Daten ansehen um was zu lernen. Es ist einfacher Du stellst Dir die Cam selbst ein und weist, was Du an dem shooting ausprobiert hast und kannst beim nächsten mal schon das gelernte umsetzten. Wenn jedes Bild kreuz und quer aber unterschiedlich belichtet und eingestellt wurde, ist das sehr mühsam.
 
das Vergessen der Motivprogramme ist wirklich nicht schwer.
Ich selbst fotografiere auch meistens auf AV, da sind oftmals brauchbare Ergebnisse bei ;o)
Probier einfach mal aus, fotografiere ein und dasselbe Motiv aus dem gleichen Blickwinkel mit unterschiedlichen Blenden und/oder Belichtungszeiten.
Man sieht dann schon die Unterschiede und Wirkungen.

Das schöne an den DSLRs ist ja, dass man ruhig mal ein Bild mehr machen kann, um Unterschiede zu sehen.
 
Die anderen haben Recht :p.

Vergiss die Motivprogramme und dreh das Rad auf Av ;).
Stell eine Blende - relativ kleine Zahl=große Blende bevorzugt, je nach Freistellungseffekt - und nicht allzu hohe ISO oder Auto-ISO ein. Und mach Bilder. Mit der Zeit werden die Bilder besser als die der Motivprogramme, du wirst auch Tv, M und A-Depp verstehen und die Möglichkeiten der Kamera nutzen und schätzen lernen. Die Motivprogramme werden dann vielleicht spaßeshalber mal wieder eingestellt :D.
 
nochmal Hallo :)

AV ist eine gute Sache ... damit komme ich ganz gut klar, und bekomme schon jetzt bessere Ergebnisse als mit den Motivprogrammen, da ich meinen Fokus viel gezielter setzen kann. Mit Blende und Iso muss ich noch etwas probieren, im Moment fahre ich einen kleinen Blendwert und Iso100 oder auto ... wobei ich schaue max. iso400 zu nehmen.

Die Bilder werden schon nicht schlecht :)
 
nochmal Hallo :)

AV ist eine gute Sache ... damit komme ich ganz gut klar, und bekomme schon jetzt bessere Ergebnisse als mit den Motivprogrammen, da ich meinen Fokus viel gezielter setzen kann. Mit Blende und Iso muss ich noch etwas probieren, im Moment fahre ich einen kleinen Blendwert und Iso100 oder auto ... wobei ich schaue max. iso400 zu nehmen.

Die Bilder werden schon nicht schlecht :)

Na das hört sich doch schon ganz gut an ! Weiter so.
 
Die Ammis nennen die Motivprogramme nicht zu unrecht IdiotWheel. Wer einmal die Zusammenhänge und Funktion von Belichtungszeit/Blende/Empfindlichkeit begriffen hat, wird nur noch manuell oder mit Zeitautomatk arbeiten. Diese Funktionwweise ist für alle Kameras gleich. Wem Bücher zu abstrakt sind, sollte einen VHS-Kurs belegen.

Gruß Rue
 
Av ist fast für jede Gelegenheit geeignet. Da darfst du aber nicht immer eine große Blende (kleiner WErt) nehmen. Klar, die Freistellung ist eine gute Sache, aber doch nicht immer erwünscht.
Was ich damit sagen will ist, dass du dabei die Schärfentiefe nicht aus den Augen verlieren solltest. Besonders bei langer Brennweite in Kombination mit großer Blende ist sie nämlich sehr klein und kann wichtige Motivteile unscharf werden lassen. Beim Portraits z.B. ist die Gefahr groß, dass ein Auge scharf und das andere unscharf abgebildet wird.

Die Seite, die schon genannt wurde, kann ich auch empfehlen. Auch bei Andreas Hurni kann man viel lernen. Google mal danach!

Viel Spaß weiterhin...
 
Hallo
Also ich nehm einfach P. Und mit dem Rädchen kann ich das Programm dahin shiften wohin ich es haben will. (kürzere zeiten, kleine Blende) AV und TV geht auch. Wers aufwendig mag, nimmt Manuell Modus, und aktiviert das hintere Einstellrad, und kann beides zügig nach Bedarf einstellen.
Um Gottes Willen keine Motivprogramme. (Wer wollte eigentlich die Auto ISO Funktion haben?) Da ist Canon weit über das Ziel hinausgeschossen. Beim Sportprogramm wird die Empfindlichkeit auf 400 ASA eingestellt. Das bringt mich jedesmal zur Weißglut.:grumble:
Wäre ja toll, mit einen schnellen Wechsel von AF und Serienbildschaltung über die Vorwahl der Motivprogramme. Aber 400 ASA in der Halle kann ich schöne Wischbilder machen. Aber keine Fotos. Also doch wieder in P, und von Hand auf Serienbildmodus, und kontinuierlichen AF umstellen.
Toller Fortschritt. Außerdem sind die Programme auch nur Automatiken. Bei Landschaft brauchst du viel Schärfe (weit geschlossene Blende) und bei Porträits wenig Schärfenausdehnung.(Offene Blende) Bei schnellen Bewegungen kurze Zeiten, und für Wischeffekte etwas längere.
Alles hängt mit allen zusammen. Probiere es aus. Wenn du einen Parameter veränderst, dann ändert sich auch der Bildeindruck. Such dir ein Motiv, oder geh in den Zoo, Wald, Museum, Kinderspielplatz, etc. Dann machst du Bilder ohne Ende, und frickelst mal mit den Einstellungen herum. 1000 Schalter, 25 Stellungen, und alles mal durchprobieren. Und zu Hause schaust du nach welche Bilder was geworden sind, und warum. Steht ja alles in den Exif Eigenschaften. It`s so easy heutzutage. Früher wurde noch Buch geführt. Bel. Zeit, Blende, Filmspeed, etc. Und dann bange Tage gewartet bis der Film vom Entwickeln wieder da war. Und dann ging das große Wundern los. Heute einfach an PC und schauen.
Viel Spaß beim tüfteln.
PS: Irgendjemand hat mal gesagt: Die ersten 10.000 Bilder sind immer schlecht. Danach wird es besser.
 
Hallo
Also ich nehm einfach P. Und mit dem Rädchen kann ich das Programm dahin shiften wohin ich es haben will. (kürzere zeiten, kleine Blende) .

Top-Antwort... so sehe ich es auch. Dafür ist doch das shiften erfunden worden! Ich fotografie 80% im P-Modus, wenn ich andere Werte (Zeit/Blende)benötige, dann drehe ich am Rädchen! AV/TV macht nichts anderes.

Wichtig bei der 40D sind die drei Speicherbaren Benutzerfunktionen, dort kannst Du ISO, AF, Programm und mehr abspeichern. Einmal gedreht und "Deine" gängigsten gespeicherten Einstellungen abgerufen... Viel Spaß beim Erkunden und Erforschen der Fotografie mit DSLR :top:

Gruß Express
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten