• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D mit 17-40L o. 17-55IS

Hallo und guten Tag,

@nightflight

ich bestelle ganz gerne bei "Foto Koch" das Preis/Leistungsverhältnis stimmt dort (meistens).
Aber in diesem Fall (Geli)http://www.fotokoch.de/fotowelt/Canon_Blende_EW_83_J_fuer_EF-S_17-55_IS_USM_12306.shtml
hast Du Recht, selbst bei Amazon kostet das Original nur gut 30€

Da hat Foto Koch aber mal "zugeschlagen" :mad:

Na ja ist ja noch nichts "passiert" ;) Danke für den Tipp, da werde ich vor dem Kauf doch mal etwas intensiver googeln müssen.
Aber grundsätzlich finde ich es auch recht heftig das Canon sich die Gelis immer noch vergolden lässt, während bei anderen Herstellern das Teil selbstverständlich dazu gehört.

btw.
Für das Canon 17-55IS und gegen das Tamron habe ich mich wegen dem Stabi entschieden.
Wenn ich schon Geld in die Hand nehme, dann für einmal kaufen und nicht "kaufen, ärgern, verkaufen, Original holen"...

euer Reigam
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich habe auch das Canon 17-55/2,8 IS genommen und habe es bis jetzt nicht bereut. Hauptsächlich setze ich es für Theaterfotografie an der Eos 40D ein. Da kann ich sogar freihändig Zeiten um 1/10 halten und bekomme knackscharfe Bilder!
Weil das angehängte Bild so verkleinert werden musste, sieht man nicht unbedingt die Schärfe, aber immerhin!

Anhang anzeigen 615759
 
Kann meinen Vorrednern (-schreibern) nur zustimmen, das 17-55IS ist an einer Crop-Canon nicht zu toppen. Für mich übrigens ein Grund bei einer Crop-Kamera zu bleiben. Es gibt für VF nix vergleichbares...

Thomas
 
Klare Sache: EF-S 17-55 2,8 IS

Interessant wäre die Frage, wenn das 17-40 einen IS hätte. Wobei, eigentlich auch nicht, die Lichtstärke fehlt dann doch.
 
Ich stand vor der gleichen Entscheidung, habe mich für das 17-40er entschieden und dies nicht bereut. In deinem Fall würde ich eher zum 17-55 raten, da du den IS, die höherer Lichtstärke, die größere Brennweite als Nutzen hast. (z.B. Nachtaufnahmen) Nachteil: ist die Verarbeitung und das Gewicht

Fazit: Die Verarbeitung und die Kompatibilität zu Kleinbildsensoren sprechen für das 17-40. Bei einer reinen Crop 1.6 Anwendung ist das 17-55 für Canon Systeme eine der High End Lösungen, alternativ noch das Tamron 17-50 mit den bekannten Einschränkungen aber dem weitaus günstigeren Preis.
 
Kann meinen Vorrednern (-schreibern) nur zustimmen, das 17-55IS ist an einer Crop-Canon nicht zu toppen. Für mich übrigens ein Grund bei einer Crop-Kamera zu bleiben. Es gibt für VF nix vergleichbares...

Thomas

Das kann ich nur unterstreichen. Stehe auch vor der Entscheidung. Wechsel zur 5DMKII oder doch bei der 40D bleiben und die EF-S Linsen weiter verwenden ? Habe auch noch keine vergleichbaren Objektive für den FF gefunden.
Gruß Dieter
 
Kann meinen Vorrednern (-schreibern) nur zustimmen, das 17-55IS ist an einer Crop-Canon nicht zu toppen. Für mich übrigens ein Grund bei einer Crop-Kamera zu bleiben. Es gibt für VF nix vergleichbares...

Thomas

Das kann ich nur unterstreichen. Stehe auch vor der Entscheidung. Wechsel zur 5DMKII oder doch bei der 40D bleiben und die EF-S Linsen weiter verwenden ? Habe auch noch keine vergleichbaren Objektive für den FF gefunden.
Gruß Dieter

Warum? Was ist an dem Teil so unvergleichlich?
 
Wenn man mal vom schrecklichen Bokeh in manchen Situationen und den Staubproblemen absieht, ist das 17-55 IS ein gutes Alltagszoom.
 
es ist echt schade, dass es für FF kein WW-IS-Zoom gibt :-((
Das macht den Umstieg auf FF nicht leichter - ich habe mich doch ziemlich an mein 17-55 IS gewöhnt ...
 
Eine Erfahrung mit dem 17-40 möchte ich auch noch anbringen. Es steht auch im Vergleich zum 24-105 und zum 24-70: Beim EF-S ist der Zoomring vorne und gut erreichbar. Will man manuell scharf stellen, kommt man auch sehr gut an der Fokusring. Beim 17-40 liegt der Fokusring vorne und der Zoomring hinten. Er ist so nah am Bajonett, daß man sich die Finger beim Zoomen zwischen Objektiv und Blitz klemmt. Tut natürlich nicht weh, aber es ist unhandlich. Bei Einstelligen wird das wohl nicht passieren, da diese ja keinen Gehäuseblitz haben. Für deren Senso ist das Teil ja eigentlich auch gemacht. Beim 24-105 liegt der Zoomring einige mm weiter vorne, so daß der Effekt nicht so ausgeprägt ist, verschlechtert wird die Situation aber wieder durch den großen Sektor den man durchzoomen muß von 24 bis auf 105. Man gerät wieder mit den Fingern unter den Blitz oder muß halt umgreifen, was manchmal hinderlich sein kann. Bei 24-70 liegt der Zoomring am weitesten vorne und ist damit gut zu bedienen. Auch ist das Objektiv an zweistelligen (wenigstens an der 40D, vielleicht wg. der neuen Griffmulde) gar nicht sooo sperrig und schwer, trotz seiner Dimensionen. Die Geli machts natürlich noch mal dtl. größer, aber nur unwesentlich schwerer. Lt. Tests und der Bilder hier ist das 24-70 IMHO aber das schwächste Canon EF-Objektiv am APS-C Sensor von allen 3 genannten. Ich würde es wohl nur nehmen, wenn ganz bald ein großer Sensor folgen sollte. Ein ganzes Jahr wollte ich damit nicht überbrücken.
 
das ist wohl eher eine subjektive Einschätzung, bei Ebay läuft es nach wie vor gut:

Zugegeben, bei Ebay habe ich nicht geguckt, da ich dort eher skeptisch wäre beim Kauf. Verkauf ist natürlich was anderes. Ist aber auch für den Verkäufer ein Glücksspiel, was am Ende rüberkommt. Und bei den Preisen kannst Du noch mal ca 50,- an Ebay abdrücken. Aber stimmt schon. Auf Ebay beschränkt steht es nicht schlechter da als das 24-105.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten