• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D löst alleine aus *Hilfe*

Apes

Themenersteller
Guten Morgen zusammen,

ich habe ein komisches Problem mit meiner 40D.
Gut die Kamera ist schon etwas älter, aber ich nehme sie im Moment lieber als die 7D.

Vor ein paar Tagen ging es los mit dem Hexenwerk. Sobald ich die Kamera einschalte löst sie aus, ohne das ich den Auslöser drücke. Das geht wie eine Intervalaufnahme einfach so weiter. (Egal auf welchem Modus ich bin)

Auf die Meüntasten oder Bildbetrachter usw. reagiert die Kamera nicht.
Da hilft nur noch ausschalten.

Tauschen von Akkus hat auch nichts gebracht.

Wenn ich mal Glück habe, kann ich die Kamera einschalten und sie löst nicht aus. Dann hängt sie sich aber auf sobald ich ein Foto geschossen habe.

Kennt jemand das Problem oder besser eine Lösung?

Mag nicht immer mit der 7D (Fehlkauf) rumrennen :)

grüße
Apes
 
Hi Apes,

es hört sich fast so an, als ob es ein Kontaktproblem beim Auslöser wäre, eine Art Kurzschluss. Das würde sich nämlich so darstellen, dass sobald du die Kamera einschaltest, diese anfangen würde permanent auszulösen.

So wie du geschrieben hast, ist es wohl manchmal so, dass beim Einschalten alles i.O. ist und es erst passiert, wenn du einmal den Auslöser drückst. Ist am Auslöser tatsächlich ein Wackler, so kommt es nach dem ersten mal Auslösen zu den beschriebenen Kurzschluss.

Das würde wahrscheinlich auch erklären, wieso die Kamera auf die Menütaten nicht reagiert, weil sie gerade dabei ist ein Foto zu schiessen, bzw. registriert, dass der Auslöser gedrückt ist.

Andere Frage, was ist mit der 7D? Ist die auch defekt, weil du geschrieben hast, dass es ein Fehlkauf war. Es gibt eigentlich keinen einzigen Grund (außer Gewicht vom Body) wieso man lieber auf die 40D anstelle der 7D zugreifen möchte.
 
Also am besten zum Canon-Service mit der 40D?

Die 7D hat bis auf das Blitzschuh-Problem keinen Fehler. Aber irgendwie werden mit der Kamera meine Fotos immer (oder sehr sehr oft) überbelichtet.
Schieße ich mit der 40D das Foto noch einmal ist alles gut...

Das regt mich bei der 7D echt auf.
Das Gewicht ist mir eigentlich egal. Hab nix gegen schwere Kameras :)
 
Hallo Apes!

Die Beschreibung könnte auch auf Probleme bzw. einen möglichen Defekt an Verschluss, Spiegelkastenmechanik oder Auslöseplatine hindeuten - beispielsweise gibt es am Spiegelkasten eine Kontaktfeder, die der Kamera sagt, wann die Verschlusssteuerung in der richtigen Position angekommen ist. Zu dem "Dauerfeuer" beim Einschalten kommt es häufig dann, wenn die Kamera sich (vermeintlich) vergeblich bemüht, den Verschluss einsatzbereit zu machen. Vgl. z.B. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=706815.

Entweder zum Service, oder den Forumsdoktor Nightshot einen Blick darauf werfen lassen...

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp.
Das mit dem "Forendoktor" wusste ich noch gar nicht.
Werde ihn auf jeden Fall mal anschreiben :)
 
Guten Morgen zusammen,

ich habe ein komisches Problem mit meiner 40D.
Gut die Kamera ist schon etwas älter, aber ich nehme sie im Moment lieber als die 7D....
Mag nicht immer mit der 7D (Fehlkauf) rumrennen :) ...

Also am besten zum Canon-Service mit der 40D?

Die 7D hat bis auf das Blitzschuh-Problem keinen Fehler. Aber irgendwie werden mit der Kamera meine Fotos immer (oder sehr sehr oft) überbelichtet.
Schieße ich mit der 40D das Foto noch einmal ist alles gut...

Das regt mich bei der 7D echt auf.
Das Gewicht ist mir eigentlich egal. Hab nix gegen schwere Kameras :)

Hallo @Apes!
Die 40D kannst du wahrscheinlich als wirtschaftlichen Totalschaden abschreiben! Lass lieber die 7D beim Service durchschauen! Es ist eine tolle Cam (wenn sie richtig funktioniert) bei mir hat die 40D nur in der Ecke gelegen, als mir meine Frau die 7D geschenkt hat! Kann dich echt nicht verstehen...:confused:

:cool:
Blende 81
 
Hast du zufällig einen Batteriegriff eines Drittherstellers an der 40d? Die können wohl auch hin und wieder zu Problemen mit ähnlichen Symptomen führen.
 
Was passiert wenn du einen Fernauslöser ansteckst?

Wird der vielleicht gegenüber dem "normalen Auslöser" priorisiert?

Bin relativ neu hier, deswegen denke ich einfach mal pragmatisch...
 
Hast du zufällig einen Batteriegriff eines Drittherstellers an der 40d? Die können wohl auch hin und wieder zu Problemen mit ähnlichen Symptomen führen.

Jap habe ich (seit Jahren)
Das Problem tritt aber auch ohne auf.


@Tim1610
Das ist eine gute Idee, ich probiere das mal.
 
Ist Deine Kamera in letzter Zeit mal mit Wasser in Berührung gekommen?

Ich hatte exakt das gleiche Problem an meiner 5DII, nachdem ich eine Welle an der bretonischen Küste falsch eingeschätzt hatte.

Drei Stunden in die Sonne gelegt, dann funktionierte sie wieder, Langzeitschäden allerdings nicht ausgeschlossen, da Salzwasser.
 
Jetzt wo du es sagst,
sie ist echt mit Wasser in Berührung gekommen.
Am 1. Mai war ich auf der MaiCar in Dettelbach. Da hats geschüttet wie aus Eimern. Da wurde sie leicht geduscht.
 
Glück für Dich, da kein Salzwasser. Leg sie einfach mal ein paar Stunden ins Auto und lass die Sonne draufscheinen, nur aufs Auto, nicht auf die Kamera.

Viel Glück!
 
:rolleyes: es ist drei Wochen her.

Ich tippe eher auf den Auslöser, wenn sich die so genannte Patina in der Spalte absetzt kommt es zu Verhärtung.
Dadurch hast du einen dauerhaften Druck auf die Plättchen die unter dem Auslöseknopf sind.
Abhilfe schafft auseinander bauen und reinigen bzw. im schlimmsten Fall ist eines der Plättchen gebrochen und muss ersetzt werden.
 
Werden auch Bilder aufgezeichnet, wenn die Kamera auf Dauerfeuer geht? Wenn ja, dann ist es der Auslöser. Wenn nein wird es komplizierter, dann muss man sehen ob nur der Spiegel klappert oder auch der Verschluss mit läuft. Geht nur der Spiegel ist die Synchronsteuerung defekt, läuft beides ist das ein tieferes Problem das gegen Totalschaden wandert.
 
Werden auch Bilder aufgezeichnet, wenn die Kamera auf Dauerfeuer geht? Wenn ja, dann ist es der Auslöser. Wenn nein wird es komplizierter, dann muss man sehen ob nur der Spiegel klappert oder auch der Verschluss mit läuft. Geht nur der Spiegel ist die Synchronsteuerung defekt, läuft beides ist das ein tieferes Problem das gegen Totalschaden wandert.

Sorry das ich mich so lange nicht gemeldet habe.
War Urlaubstechnisch verhindert.

Ja Fotos werden aufgenommen. Wäre zwar ne nette Sache für TimeLapse Geschichten aber naja, dann doch lieber mit der 7D und der ML Firmeware oder so :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten