Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kostenvoranschlag sind 90€ angeblich nur der Auslöseknopf defekt, wundert mich das ich die gleichen Probleme mit dem Fernauslöser habe, da ich den aber auch gerade neu hatte und Chinaware ist, ist der vielleicht auch einfach defekt.
Kostenvoranschlag sind 90€ angeblich nur der Auslöseknopf defekt, wundert mich das ich die gleichen Probleme mit dem Fernauslöser habe, da ich den aber auch gerade neu hatte und Chinaware ist, ist der vielleicht auch einfach defekt.
Defekter Auslöseknopf ist ein häufiges Problem bei der 40D, hatte ich auch.
Erst denkt man, man spinnt, eine kaum wahrnehmbare Verzögerung. Wird dann immer schlimmer. Ich war noch in der Gewährleistung.
Kostenvoranschlag sind 90€ angeblich nur der Auslöseknopf defekt, wundert mich das ich die gleichen Probleme mit dem Fernauslöser habe, da ich den aber auch gerade neu hatte und Chinaware ist, ist der vielleicht auch einfach defekt.
Hey Strauch, berichte bitte einmal, ob nach der Reparatur das Problem gelöst ist. Habe nämlich genau das gleiche Phänomen.
Fahre am 17.07. in den Urlaub und überlege, ob ich das Riskio eingehe, die Cam davor noch einzuschicken oder ob ich es riskiere, dass der Effekt während des Urlaubs immer stärker wird.
Falls Du außerhalb der Gewährleistung bist, rate ich Dir lieber Rainer aka Nightshot zu kontaktieren.
Bei ihm kostet es nur ca. 65€ und seit der Reparatur durch ihn ist das Problem noch kein einziges Mal wieder aufgetreten. Lohnt sich auf jeden Fall.
Oder Du machst es selber mit dem How-to-Video, was ich mir selber aber nicht zugetraut habe, weil es doch sehr kompliziert ist.
Hey Strauch, berichte bitte einmal, ob nach der Reparatur das Problem gelöst ist. Habe nämlich genau das gleiche Phänomen.
Fahre am 17.07. in den Urlaub und überlege, ob ich das Riskio eingehe, die Cam davor noch einzuschicken oder ob ich es riskiere, dass der Effekt während des Urlaubs immer stärker wird.
Falls Du außerhalb der Gewährleistung bist, rate ich Dir lieber Rainer aka Nightshot zu kontaktieren.
Bei ihm kostet es nur ca. 65€ und seit der Reparatur durch ihn ist das Problem noch kein einziges Mal wieder aufgetreten. Lohnt sich auf jeden Fall.
Oder Du machst es selber mit dem How-to-Video, was ich mir selber aber nicht zugetraut habe, weil es doch sehr kompliziert ist.
Das stimmt so nicht.
Ich hatte meine 40D Anfang April mit demselben Problem nach Willich geschickt.
Die Cam hatte ich ca. 20 Monate zuvor gekauft.
Nach 8 Tagen war sie repariert wieder bei mir.
Kosten: keine.
Die waren es bei mir im Endeffekt danna uch zu den 90€ kam nämlich noch die Märchensteuer und 10,10€ Versandkosten..... . Normalerweise muss man ja an Endkunden die Märchensteuer auch immer ausweisen. Das werde ich denen auch noch mal schreiben.
Aber die Reperatur ging ruckzuck und seit dem arbeitet die 40D wieder wie gewohnt und ich bin Glücklich, so macht das fotografieren wieder Spaß .
ich habe das gleiche Problem und zudem noch ca. 3-5 Pixelprobleme.
Die 40D habe ich vor 23 Monaten bei Amazon gekauft und deren Garantie geht zum Glück 2 Jahre. Dort wird aber gesagt, dass die Reperatur bis zu 6 Wochen dauern kann. Solange kann ich die Kamera eigentlich nicht entbehren.
Canon hat ja nur ein Jahr Garantie, hier haben aber ein paar Leute geschrieben, dass sie die Kamera auch noch später zurückschicken konnten und sie nach kurzer Zeit wieder hatten.
Was meint ihr, wohin soll ich die Kamera schicken?
Was noch ein Problem sein könnte, dass meine schon einige Gebrauchsspuren hat. Sahen eure Modele noch ganz frisch aus, oder meint ihr, dass es auch mit ein paar Kratzern klappen könnte?