• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40d LiveView AF Fernbedienung

sorafemme

Themenersteller
Hallo,

ich arbeite mit der 40d.
Ich kann ja im Live-View Modus nur mit der AF-On Taste fokussieren, nicht über den normalen Auslöser und auch nicht in Canon Utilities. Gibt es eine Möglichkeit, diese Taste auf die Fernbedienung zu legen? Oder die AF-On auf den normalen Auslöser? Oder ein anderer Vorschlag?

Ich möchte die Kamera gerne für Selbstportraits nutzen. LiveView über PC und Scharfstellen und Auslösen mittels Fernbedienung.
Einzig das Scharfstellen funktioniert derzeitig nicht.

Gruß
sorafemme
 
Ich kenne die 40d nicht persönlich aber die "Custom Function III-6" könnte hier helfen. Dann sollte beim drücken des normalen AF Buttons LiveView zum scharfstellen kurz automatisch deaktiviert und anschließend wieder aktiviert werden.

Ansonsten wäre die DSLR Controller App (http://dslrcontroller.com/) eventuell noch eine Lösung sofern du eines der unterstützten Android Phones oder Tablets besitzen solltest. Das hierfür nötige Kabel kostet nur 5-10€ und die 40D wird auch unterstützt. Dann könntest Du dir auch den Computer dazwischen sparen. Wobei ich mir nicht 100%ig sicher bin ob dies die LiveView Einschränkung der 40d bezüglich des AF wirklich umgehen kann.
 
Ich kenne die 40d nicht persönlich aber die "Custom Function III-6" könnte hier helfen. Dann sollte beim drücken des normalen AF Buttons LiveView zum scharfstellen kurz automatisch deaktiviert und anschließend wieder aktiviert werden.
Ich glaube, das ist sorafemme schon klar. Das Problem war ja, wie man das über eine Fernbedienung hinbekommt - und das geht soweit ich weiß überhaupt nicht bei der 40D. Scharfstellen im LiveView geht falls aktiviert eben nur über die AF-ON-Taste, und die lässt sich leider nicht über eine Fernbedienung "triggern".

Vielleicht geht es ja mit irgendeiner Software über USB, aber ehrlich gesagt: Keine Ahnung :o
 
Ah ok :)
Wie gesagt, ich kenne die 40d nicht wirklich. Dachte dass über die CF Funktion dann evtl auch das scharfstellen über die Fernbedienung gehen würde indem LiveView für den Moment dann automatisch deaktiviert wird. Aber dann ist dem wohl nicht so :)
 
Hallo,

ja, "Custom Function III-6" ist aktiviert. :)
Ich hatte gehofft, dass die Kamera die Möglichkeit bietet, das ankommende Signal von der Fernbedienung, halb durchgedrückt=fokussieren, intern von der Kamera mittels irgendeiner CF auf das AF-ON weitergeleitet werden kann.

Prinzipiell sollte das möglich sein, aber ich bezweifle das Canon das implementiert hat.


Gruß
sorafemme
 
Leider nicht. Zumal man die 40D ja nicht auf Kontrast-AF umschalten kann (sie bietet quasi nur den "QuickModus" der späteren Modelle). Eigentlich sollte das Fokussieren im LiveView also 'narrensicher' sein. Objektiv auf "AF", C.Fn aktivieren und AF-On-Taste drücken...

Klappt denn der Spiegel hoch, oder erfolgt gar keine Reaktion?

Gruß, Graukater
 
Beim Drücken der AF Taste passiert nichts. Habe schonmal die Einstellungen alle zurückgesetzt, auch das war ohne Erfolg (Natürlich C.FN danach wieder aktiviert).
 
Das geht ganz einfach.
Kamera über USB mit dem Rechner verbinden.
EOS Utility starten.
Menupunkt "Kamera-Einstellung/Fernaufnahme anwählen.
Dann "Livebild-Aufnahme", sodann erscheint am Rechner das Livebild.
Auf der rechten Seite findet sich der Bereich "Focus".
Dort sind Pfelitastensymbole, die durch anklicken mit der Maus den Focus der Kamera nach vorne und zurück bewegen.
Unterhalb des Livebildes ist ein Lupensymbol, das den Focusausschnitt vergrößert. Den Focusauschnitt kann man mit der Maus an jede beliebige Stelle bewegen.
Wenn der Focus sitzt, Testaufnahme aktivieren und das Bild wird geschossen.

mfg
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten