• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D Live View + Teleobjektiv = Teleskop

stanko3

Themenersteller
Hallo,

ich nutze die 40D nun schon ein paar Wochen und hatte mich erst vor kurzem mit der Live View Funktion beschäftigt. Bereits am 17-55mm recht interessant, kam ich mit dem 100-400mm ins Staunen. Auf 400mm eingestellt hat man bereits ca. eine 8-fach Vergrößerung, welche mit der 5x bzw. 10x "Lupe" zur 40-80-fach Vergrößerung am 3 " Display mutiert. :cool:
Sicher, nur eine "Spielerei" aber dennoch recht interessant, besonders wenn man im 13. Stock wohnt. :evil:

Frage nebenbei: Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Canon 100-400mm und Telekonvertern ? Welcher kann mit diesem Objektiv noch sinnvoll eingesetzt werden (1,4x, 1,7x, 2x oder gar 3x :ugly:) ?

Gruß

Andreas
 
Hallo,

ich habe ein 1.4er Kenko zwischen der 40D und dem 100-400. Man sieht fast keine Verschlechterung des Bildes.

Der Autofokus arbeitet dabei zwar nicht mehr - aber mit Live View und der 10fachen Vergrößerung kann man auch manuell super genau scharf stellen.

Viele Grüße aus Berlin
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Frage nebenbei: Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Canon 100-400mm und Telekonvertern ? Welcher kann mit diesem Objektiv noch sinnvoll eingesetzt werden (1,4x, 1,7x, 2x oder gar 3x :ugly:) ?
:evil: vielleicht versuchst du mal ein Maksutov so mit 1000mm oder mal mit 2400mm Autofokus ist zwar nicht mehr und mit Fixblende 10 bist du ein wenig eingeschränkt, aber die Brennweite, da musst du wohl noch mal 10 oder 15 Etagen höher ziehen ;)

lg
Andy
 
Ich habe LiveView schon dazu benutzt, um meiner Frau Details auf der Sonne zu zeigen, die sie mit ihrem ungeübten Blick durch das Teleskop nicht erkennen konnte:top:

GL
Günter
 
Guten Morgen,

hier ein Beispielbild der gegenüberliegenden 13. Etage :) inkl. 100% Crop. mit dem Canon 100-400 + Kenko 1.4 was denn eine Brennweite von 560mm ergibt.

Durch die Brennweitenverlängerung (Ausschnittvergrößerung) an der EOS 40D benimmt sich diese Kombination dann wie ein Tele mit einer Brennweite von fast 900mm an einer Vollformatkamera.

Gruß
Jens
 
Moin,

ich nutze das 100-400 auch zusammen mit dem Kenko 1.4 Pro 300 DG und kann in der Bildqualität ebenfalls kaum eine Verschlechterung feststellen.
Der Autofokus funktioniert bei guten Lichtverhältnissen selbst mit der 20D mit abgeklebten Kontakten wunderbar. Bei der 40D sollte der AF durch die verbesserten Kreuzsensoren (ebenfalls mit abgeklebten Kontakten) sogar noch bei wenig Licht wunderbar arbeiten.

Gruß,
Mark

P.S. 400mm mit 1.4fach Konverter ergeben an einer EOS xxD sogar knapp 900mm Brennweite
 
Moin,

ich nutze das 100-400 auch zusammen mit dem Kenko 1.4 Pro 300 DG und kann in der Bildqualität ebenfalls kaum eine Verschlechterung feststellen.
Der Autofokus funktioniert bei guten Lichtverhältnissen selbst mit der 20D mit abgeklebten Kontakten wunderbar. Bei der 40D sollte der AF durch die verbesserten Kreuzsensoren (ebenfalls mit abgeklebten Kontakten) sogar noch bei wenig Licht wunderbar arbeiten.

Gruß,
Mark

P.S. 400mm mit 1.4fach Konverter ergeben an einer EOS xxD sogar knapp 900mm Brennweite

Welche Kontakte muss man denn da abkleben und wofür ist das gut:confused:
 
Durch die Brennweitenverlängerung (Ausschnittvergrößerung) an der EOS 40D benimmt sich diese Kombination dann wie ein Tele mit einer Brennweite von fast 900mm an einer Vollformatkamera.
Najo, ein Heuler sind deine Balkonbilder aber nicht - da war wohl 1/50 zuviel des Guten ... :(

Das geht wesentlich besser, das 100-400 hat nämlich mit 1,4fach UND 1,5fach Telekonverter reale 840mm Brennweite (wer mag, darf die die "Brennweitenverlängerung" auch noch dazurechnen).
Und so sieht das als unbearbeiteter 100% Crop aus:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten