• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D - lässt sich nicht ausschalten - Power Schalter defekt?

christianji

Themenersteller
Hallo liebe Foren-Gemeinde,

habe seit gestern folgendes Phänomen bei meiner 40D (3,5 Jahre alt, ca. 10000 Auslösungen): Die Kamera lässt sich so bedienen, als sei sie in der 2. Stellung des Power-Schalters (also mit Wahlrad-Bedienung) und funktioniert soweit einwandfrei. ABER: Die Stellungen des Power-Schalters bewirken nichts, das heißt das Wahlrad ist immer freigegeben und viel besser noch, die Kamera lässt sich nicht abschalten! Ok, sie geht nach der eingestellten Standby-Zeit aus, aber Tasten können nicht mehr gesperrt werden etc. Ist dieses Problem bekannt? Was kann der Fehler sein und lohnt sich hier eine Reparatur? Zurückgesetzt habe ich die Kamera schon (Kleine Batterie raus).

Vielen Dank,
christianji
 
Ehrlich, ....wenn du die Cam nicht verkaufen möchtest, würde ich da nichts reparieren lassen. Ob es nur der Schalter ist, kann man so schlecht sagen.
 
Klingt nach einem defekten Schalter - sei froh, dass er in der An-Stellung stecken geblieben ist :D

Da die Kameras angeblich gleich wenig Strom verbrauchen, ob ausgeschaltet oder per Selbstabschaltung, würde ich es wohl eher so lassen.
Oder aber: User Nightshot fragen;)

Schönen Gruß
Karl
 
Gab's hier schon mal: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=718890. (Allerdings ist dort auch keine konkrete Ursache/Lösung benannt worden.)

Gruß, Graukater
 
Hey, bei meiner 350D hatte ich neulich das Problem, dass sie sich nicht ausschalten ließ (kleines LCD-Display hinten zeigt Zeit / Blende / ...), aber auch nicht auslösen ließ. Also 0 Reaktion, obwohl Power-Schalter auf Aus / Ein / Aus / Ein geschaltet wurde...

Erst Akku raus / rein brachte wieder Reaktion.

Zwischenzeitig habe ich den Akku geladen - er hatte bei dem geschilderten Ereignis schon 1.500 Auslösungen gehalten - und jetzt läuft die Cam normal.
 
Hatte ich auch genauso, mit Glück aber noch in der Garantiezeit, mein Händler sagte als ich sie zurück bekam das die Hauptplatine getauscht werden mußte.
 
Hallo, und danke fürs Feedback. Es bleibt also so, werde ich nichts dran machen lassen weil es bestimmt teuer wird... Dann hoffe ich mal, dass ich nicht immer die Wiedergabe starte wenn die Kamera an mir baumelt, und vor allem dass der Schalter nicht irgendwann innen auf OFF rutscht und nichts mehr geht...
 
Halle liebe Leute,

Ich melde mich nochmals, dieses mal wieder mit einem - nennen wir es mal - Bedienproblem: Seit gestern rutscht bei eben dieser Kamera mit dem kaputten Aus-Schalter auch noch das Blende/Zeit-Wahlrad durch (das, wo der rechte Zeigefinger ist wenn nicht grad auf dem Auslöser)! Das Rad rastet nicht mehr immer, sondern nur manchmal. Wenn es nicht rastet, verändert es auch keine Einstellung. Fühlt sich ein bisschen an wie eine Rutschkupplung, als würde die Drehung der äußeren, gummierte Scheibe halt nicht immer übertragen. Für Blende oder Zeiteinstellung kaum noch zu gebrauchen. Langsam wird es mir echt zu doof mit dem Ding.
Ich war echt immer vorsichtig mit der Kamera, keine Stürze oder sonstwas. jetzt schon zwei Schalter Defekt.
Wer weiß denn, was so eine Reparatur kosten darf? Also für beide Schalter zusammen? Ich denke mir, wenn sie schon mal aufgeschraubt ist für das Wahlrad kann man doch den Ausschalter direkt mit machen.
Wie sieht es denn bei Canon mit Kulanz aus, machen die sowas?

Besten dank schon einmal,
christianji
 
Hallöchen,

der An/Aus Schalter neigt dazu zu verbiegen bei der 40D. Billig gemacht. Lässt sich aber mit wenigen Handgriffen eines Profis schnell wieder machen für die Ewigkeit ;)

Keinesfalls Sekundenkleber irgendwo rein! SO teuer ist die Rep. nicht!

Grüße
Christian
 
Hi,
Das Rädchen ist wieder in Ordnung, Sekundenkleber hat geholfen.
Der On/Off Schalter bleibt halt kaputt...

Gruß,
christianji
 
So,

Den Freitagabend mal sinnvoll genutzt: Mini-Schraubendreherstz besorgt, Rückwand von der Cam abgeschraubt und festgestellt, dass der Mikroschalter, der die Positionen OFF/ ON / __/ vorgibt, in der Position __/ fest hing und von der Mechanik nicht mehr in andere Positionen gebracht wurde, weil der dort klemmte. Um die Feder in dem Mikroschalter wieder gängig zu machen ein bisschen gesäubert, dann etwas WD40 rein und siehe da, flippt alles wieder :)

Gruß
christianji
 
So,

Den Freitagabend mal sinnvoll genutzt: Mini-Schraubendreherstz besorgt, Rückwand von der Cam abgeschraubt und festgestellt, dass der Mikroschalter, der die Positionen OFF/ ON / __/ vorgibt, in der Position __/ fest hing und von der Mechanik nicht mehr in andere Positionen gebracht wurde, weil der dort klemmte. Um die Feder in dem Mikroschalter wieder gängig zu machen ein bisschen gesäubert, dann etwas WD40 rein und siehe da, flippt alles wieder :)

Gruß
christianji

Hi
Danke, wenn mir das gleiche wiederfährt kann ich selbst Hand anlegen!
aber GottSeiDank macht meine 40D bis heute noch keine Zicken!!!
mfg
Ronald
Ps. mit welcher Seriennummer fängt deine Cam an? Danke!
mein hat die Nr. 173........!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten