• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40d kaufen, mit welchen Objektiven?

randreas

Themenersteller
Hallo Zusammen,

abgesehen davon das man wahrscheinlich besser noch ein paar Tage wartet mit dem kauf einer 40D, überlege ich die ganze Zeit in welcher Kombination man sie am besen kauft:confused:
Nur das Leergehäuse und dann höherwertige Objektive dazu, oder im Kit und dann mit welchen Objektiven....

Da das 17-85 KitZoom-Objektiv ja nicht von allen geliebt wird, würde ich mich über Kaufberatung freuen.

Ach ja, geplant habe ich maximal 1500,- EUR!

Danke
Rolf
 
Warte bis zum nächsten Cashback (dauert bestimmt nicht mehr lange) und kauf sie dir mit dem 17-55 IS USM im Kit.
 
Da das 17-85 KitZoom-Objektiv ja nicht von allen geliebt wird, würde ich mich über Kaufberatung freuen.

Ach ja, geplant habe ich maximal 1500,- EUR!

Danke
Rolf

Kaum ein Objektiv wird von allen geliebt, schon gar nicht wenn es keinen roten Ring hat. Noch wichtiger als das Budget wären aber Deine Einsatzgebiete ;) Brauchst Du Weitwinkel, brauchst Du Tele. Willst Du Portraits oder Landschaften fotografieren oder beides oder Makros oder nur im Urlaub...

Gruß
Martin
 
also 1. ich glaube nicht, das die 40d neu noch dramatisch billiger wird. gebraucht vielleicht... kommt drauf an wieviel 50d fans wechseln:lol:
ich bestimmt nicht:evil: kaufe eher noch eine dazu

das tamron 17-50 als immerdrauf hat sich bei mir bewährt. tja und jetzt kommts drauf an was du foten willst, dann kriegst du 135,74 antworten:lol: gruß jotzet
 
Klar, Anwendungsgebiet ist natürlich wichtig:)

Also, eigentlich ist nur der Makro Bereich von mir bislang gemieden worden, starker WW nutze ich seltener, bleibt alles größer 20 mm Brennweite (dann natürlich noch mit 1.6 multipliziert...) und Motive Porträt, z.T. Sport und Landschaft

Grüße
Rolf
 
40d ca 700
tamron 17-50 2.8 ca. 340

tja und nun wirds spannend telezoom kommt beim restbudget
von ca 500 nicht mehr viel in frage vielleicht das canon 70-200 4.0 ohne is geht für fußball gut, aber nicht bei dunklem wetter :lol: für hallensport kann ich das 85/1.8 empfehlen gruß jz
 
Je nach Hallensport und Sitzposition kann das 85er zu lang sein,
ansonsten absolut zu empfehlen,
wie auch als gutes Allround-Tele das 70-300 USM IS.
Hervorragende Abbildungsleistung.
Jetzt ist Deine Preisvorstellung aufgebraucht und Du hast noch nichts für "untenrum".
Hier würde ich Dir das Sigma 17-70 anraten.
 
Also wäre die Kombi 40D im Kit mit 17-55 IS USM und das 70-300 USM IS wahrscheinlich die beste Anfangslösung sein, Problem ist die Gesamtsumme:( da ich ja jetzt bei ca. 2000,- landen würde, mit Cashback könnte es vielleicht 1.700,- werden....

Wahrscheinlich besser als mit 'billigen' Objektiven und sich ärgern weil man wider besseren Wissens nicht vernünftige Qualität gekauft hat, und dafür zu Hause erst einmal Eiszeit für ein paar Wochen weil der Monat so lang wird......

Rolf
 
Hallo Rolf.

Du musst ja nicht beide Objektive auf einmal kaufen. 2000 EUR sind natürlich ersteinmal ein ganzer Batzen Geld. Fang doch mit dem 17-55 IS an (Hab ich auch, super geile Linse!!! Aber mach einen UV-Schutzfilter vorne drauf, das minimiert die Staub-saugfähigkeit der Linse enorm).
Und dann würd ich ein 70-200 2.8 Empfehlen. Nicht billig aber sein Geld wert!!! Ist fast mein Immerdrauf geworden!

Viel Spass damit!!! :top:
 
Hallo floebermann,

da ist was dran!
Bei dem 70 - 200 2,8 meinst Du das L-Objektiv für ca. 1.650,-(bei Achatzi) IS USM?

Rolf
 
Also wenn du erst ab 20 mm hauptsächlich fotografierst, kannst du getrost das 17 - 85 is nehmen. Meins hat eine super Abbildungsleistung. Das 17 -85 is ist nicht so schlecht ,wie es oft gemacht wird.
Man muss überlegen ,was man will. Für Architekturaufnahmen ist es natürlich nicht geeignet . Als Allroundlinse ist sie Top . Im Urlaub möchte ich sie dank des IS nicht missen.
Bedenke auch das es in Verbindung mit der 40 D gerade einmal ~ 280,- € kostet.
Bei nichtgefallen kannst du das Objektiv zu diesem Preis , allemal wieder verkaufen.
Das 17 - 55 IS ist sicherlich Spitze , allerdings auch für einen ganz anderen Preis.
 
Also wenn du erst ab 20 mm hauptsächlich fotografierst, kannst du getrost das 17 - 85 is nehmen. Meins hat eine super Abbildungsleistung. Das 17 -85 is ist nicht so schlecht ,wie es oft gemacht wird.
Man muss überlegen ,was man will. Für Architekturaufnahmen ist es natürlich nicht geeignet . Als Allroundlinse ist sie Top . Im Urlaub möchte ich sie dank des IS nicht missen.
Bedenke auch das es in Verbindung mit der 40 D gerade einmal ~ 280,- € kostet.
Bei nichtgefallen kannst du das Objektiv zu diesem Preis , allemal wieder verkaufen.
Das 17 - 55 IS ist sicherlich Spitze , allerdings auch für einen ganz anderen Preis.

Das kann man so handhaben. Ich selbst habe keine 40D (bin ein FF freund), div Freunde knipsen aber mit ihr. Das Ergebnis ist klar, die guten Linsen machen es! Stark hier die FB´s aus dem L Bereich. Bei Deinem Budget empfehle ich den nächsten CB abzuwarten und dir den Body und das 24-70 L 2.8 zu holen, ein ganz starkes Glas und am crop sogar noch etwas länger!
 
Hi cfc,

hört sich auch gut an, ich muss vielleicht noch zu meiner Historie sagen, daß ich eigentlich immer noch mit Analogkamara fotografiere und jetzt den Umstieg auf Digital wagen will (ich habe zwar vor ein paar Jahren eine Ixus500 gekauft für Schnappschüsse, bin aber nie warm geworden mit dem Gerät).

Ich nutze zur Zeit eine 'uralte' (ca. 15 Jahre) Canon EOS, aber schon mit AF;) und denkbar wäre vielleicht auch nur mit dem 70-200 L Objektiv + Body starten und das 17-55 folgen lassen, oder andersrum oder ich weiss auch nicht:confused:

Wahrscheinlich ist es schlauer mehr in ein gutes Objektiv als in einen Korpus zu investieren, da letzterer eh in ein paar Monaten schon veraltete ist.

Rolf
 
Hi cfc,

hört sich auch gut an, ich muss vielleicht noch zu meiner Historie sagen, daß ich eigentlich immer noch mit Analogkamara fotografiere und jetzt den Umstieg auf Digital wagen will (ich habe zwar vor ein paar Jahren eine Ixus500 gekauft für Schnappschüsse, bin aber nie warm geworden mit dem Gerät).

Ich nutze zur Zeit eine 'uralte' (ca. 15 Jahre) Canon EOS, aber schon mit AF;) und denkbar wäre vielleicht auch nur mit dem 70-200 L Objektiv + Body starten und das 17-55 folgen lassen, oder andersrum oder ich weiss auch nicht:confused:

Wahrscheinlich ist es schlauer mehr in ein gutes Objektiv als in einen Korpus zu investieren, da letzterer eh in ein paar Monaten schon veraltete ist.

Rolf

Glas schlägt Corpus!
Mich haben die Ergebnisse der 40D mit mittelprächtigen Zoomlinsen klar enttäuscht. Liegt vielleicht auch an meinem Anspruch.
Bleibe bei meiner Empfehlung, im zweiten step würde ich dann sparen und über das 135 mm 1:2 L o. das 200 2.8 L nachdenken.
Da ist guter Rat teuer...
 
@ cfc

noch ein Tausender, wie erkläre ich es nur dem Rest der Familie:)

aber ich denke Du hast recht, besser Geld in ein Objektiv investieren (bei Hobbyaufgabe verkauft sich ein gutes Objektiv immer noch mit weinger Wertverlust als ein Korpus, bzw. kann man ein gutes Objektiv immer mit einer Nachfolgekamera kombinieren es sei denn es hat einen Paradigmen-wechsel stattgefunden), als ein guter Body mit mittelmässigen Objektiven und entsprechend schlechten Lichtwerten.

Der andere Gedanke ist eine 50D und ein! Objektiv (70-200 für 1000,- EUR) und ein wenig Stress:D zu Hause weil der Herbsturlaub deutlich schmaler ausfällt, dafür mit geilen Fotos:D

Rolf
 
@ cfc

noch ein Tausender, wie erkläre ich es nur dem Rest der Familie:)

aber ich denke Du hast recht, besser Geld in ein Objektiv investieren (bei Hobbyaufgabe verkauft sich ein gutes Objektiv immer noch mit weinger Wertverlust als ein Korpus, bzw. kann man ein gutes Objektiv immer mit einer Nachfolgekamera kombinieren es sei denn es hat einen Paradigmen-wechsel stattgefunden), als ein guter Body mit mittelmässigen Objektiven und entsprechend schlechten Lichtwerten.

Der andere Gedanke ist eine 50D und ein! Objektiv (70-200 für 1000,- EUR) und ein wenig Stress:D zu Hause weil der Herbsturlaub deutlich schmaler ausfällt, dafür mit geilen Fotos:D

Rolf

Auch nicht schlecht! Und denk dran, so eine Versöhnungsnacht hat manchmal auch was...:D
 
Hallo Rolf.

Ich habe ganz einfach mit einer 400D und dem Kit angefangen (wie viele). Die Linsen sind dann nach und nach dazu gekommen.
Ich finde Tele hat einfach was. Du könntest ja auch ersteinmal mit der 400D/450D und Kit starten, dir dazu das 70-200 2.8 IS (ja genau das für 1600.-) holen. Denn das Kit ist ja vom Preis-Leistung her sehr gut.

Zum 135 L... Das ist natürlich auch eine super schöne Linse. Ich hatte sie vor dem 70-200er gekauft und da auch viel benutzt. Allerdings benutze ich das 70-200 mittlerweile wesentlich häufiger (quasi immerdrauf) und das 135 nur noch für ganz bestimmte Sachen. Ich will es nicht mehr missen, aber ich denke du kannst dir damit etwas länger Zeit lassen ;)
 
Also mein Zukunftsplan sieht so aus:
40D + Tamron 17-50mm 2.8 + Canon 85mm 1.8 + Canon 70-200mm non IS 2.8
vielleicht hilft dir das ja ein bisschen:)
Ich denke/hoffe, dass wäre eine ganz gute Kombi..(..für (Hallen-)Sport, Portrait, und noch viel mehr:D)

achja und ein Kenko Konverter soll da noch dazukommen..
 
Also mein Zukunftsplan sieht so aus:
40D + Tamron 17-50mm 2.8 + Canon 85mm 1.8 + Canon 70-200mm non IS 2.8
vielleicht hilft dir das ja ein bisschen:)
Ich denke/hoffe, dass wäre eine ganz gute Kombi..(..für (Hallen-)Sport, Portrait, und noch viel mehr:D)

achja und ein Kenko Konverter soll da noch dazukommen..

das ist ja meine kombi(außer kenko, habe den canon extender)!!:grumble::lol: und ich bin sehr zufrieden damit. habe sie so nur nicht vorgeschlagen,weilsie den vorgegebenen rahmen sprengte.... gruß jz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten