• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D Kauf - welches Obektiv

Schweindl

Themenersteller
Ich möchte mir jetzt endlich eine DSLR Kaufen und hab mich für eine Canon Eos 40D entschieden!
Fotografieren möchte ich eigentlich alles... :D
Also Sport, Tiere, Landschaften, Menschen, ev auch mal Makro...
Aber es muss ja jetzt zum anfangen nicht gleich alles sein!

Zur Auswahl stehen jetzt:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000V9LEOG/ref=pd_luc_mri?_encoding=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF
-1240 Euro

oder
http://www.amazon.de/Canon-SLR-Digi...=sr_1_7?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1212337310&sr=8-7

-würd mich 1310 Euro kosten

Zahlt sich der Aufpreis für das 2. Objektiv aus bzw. das eine Objektiv wird da Qualtitativ besser sein... oder?!
Was würdet ihr empfehlen?
(Später möche/werde ich sicher noch das ein oder andere Objektiv (oder Erweiterung) dazu kaufen...)

danke
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
hab ich... die funktioniert aus unerklärlichen gründen nicht mit allen begriffen... es kommt "this page can not be displayed" (explorer schuld?!)
und was ich suchen konnte half mir nicht direkt... :(
 
Das 17-85 IS ist nicht qualitativ besser als das 18-55 IS. Es ist besser in der Verarbeitung, hat einen schnellen, leisen Autofokus und hat einen sehr schönen Brennweitenbereich. Ich benutze meines trotz aller Schwächen gerne. Aber wenn ich den Einstieg neu wagen würde, würde ich von den beiden Angeboten das mit den beiden Objektiven nehmen. Einziger Punkt der mich nerven würde, ist das häufigere Wechseln. Das liegt aber an meinen bevorzugten Brennweiten, die eben zwischen 17 und 100 mm liegen.
 
Von der optischen Qualität her würde ich auch das Doppelzoom-Kit empfehlen. Gründe wurden bereits in den bisherigen Antworten genannt.

Noch ein Hinweis: Unter deinem Link zu Amazon ist der DZ Kit Preis mit 1380,-€ angegeben und der Versand erfolgt sowieso nicht über Amazon, sondern über Dnet 24. Wenn Du ohne Umweg über Amazon direkt bei Dnet 24 bestellst, zahlst Du dort nur 1229,-€ für das gleiche Kit: http://www.dnet24.de/xt/product_info.php?ref=77&products_id=673744
 
Mit den genannten Objektiven kannst du meiner Meinung nach nur einen Teil deiner Fotoszenarien vernünftig abdecken. Mit dem 17-85 und dem 55-250 kann man sicher Landschaften und (sich nicht bewegende) Tiere ablichten. Was aber fehlt ist etwas Lichststarkes im Bereich 50mm für Menschen und ein schnelles Zoom für Sportfotografie (es sei denn, du bist bei dem Sport sehr nah am Geschehen).

Ich würde eher ein 17-55 f2.8 von Canon und ein 70-200 f4L (wahlweise auch mit f2.8 oder IS, je nach Gewichts- und Preislimit) empfehlen. Oder erstmal nur mit dem 18-55-Kit-Objektiv und evtl. einer 50er Festbrennweite anfangen und später ein Tele nachkaufen.

Gererell würde ich mit möglichst wenig anfangen wenn man noch unsicher ist, was man eigentlich braucht. Man legt am besten erstmal mit nur einem günstigen Objektiv los und merkt dann schon, was man als nächstes kaufen möchte. Die von dir genannten Objektive werden der 40D in meinen Augen jedenfalls nicht gerecht, du wirst also eh später den Wunsch nach mehr haben.
 
hmmm... das stimmt und gibt mir ein wenig zu denken...
aber z.B. ist das 17-55 f2.8 ziemlich über meinem derzeitigen Budget...

Drum möche ich jetzt ja sozusagen ein "standart" Objektiv! (oder eben zwei)
 
Deine Möglichkeiten

1. 40d + EF-S 17-85mm IS Das Objektiv hat seine schwächen im Weitwinkel, bietet dir aber einen guten Einstieg. Pro: Du kannst das Objektiv später gut wieder verkaufen

2. 40d + EF-S 18-55mm IS + EF-S 55-250mm IS Grund soliedes Set ohne Große Schwächen, aber auch ohne Große Stärken. Deckt eine Große Brennweite ab.
Contra: ein bis zwei Monate Lieferzeit bei Amazon

3. 40d Body + Tamron 17-50mm f2,8 scharfe Standartbrennweite mit toller Lichtstärke. Schägt von der Schärfe sowohl 17-85mm als auch das 18-55mm

4. 40d Body + Sigma 18-125mm OS Vernüftiges Allround ohne besondere Stärken, mit Bildstabi.

Was jetzt für dich besser ist, kommt ganz drauf an. Für deinen Einsatzbereich würde ich persönlich Variante 1 nehmen. Ist Lieferbar und Grundsolide.
Das ganze kannst du dann bspw. noch um ein EF 70-300mm IS USM ergänzen, später vielleicht noch ein echtes Makro wie das Tokina 100mm f2,8 dazu kaufen. Falls dir 300mm Zoom und IS nicht so wichtig sind, käme dann auch noch das Schärfewunder EF 70-200mm L f4 IS

Wenn du mit sport Hallensport meinst, dann sollte es mindestens ein EF 70-200mm L f2,8 sein, da brauchst du Lichtstärke. Ist dann halt auch etwas teurer.
 
wow, danke! mit so einer antwort kann man mal was anfangen! :top:
ok, dann werd ich mich nochmal umsehn und dann zuschlagen!
 
set 1 solltest du auch in einem lokalem shop für 1199 kriegen.
es gibt für das 17-85 auch 50 euro cashback, demzufolge gibts 200euro zurück.

gruß klasse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten