• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D interne Schärfe bei euch?

rawfreak

Themenersteller
Also mich würde mal brennend interessieren auf was für einer Schärfe ihr eure 40D standardmäßig für JPEG gestellt habt. Also meine ist auf 7.:evil:
 
Alles auf 0 und ausschliesslich RAW, Schärfung macht dann CS2 (unscharf maskieren). :top:



7 dürfte deutlich überschärft sein.
 
Ja 7 ist manchmal schon etwas viel. Jeodh bin ich dabei ein für mich guten Standardwert zu finden da nicht alle Fotos manuell nachbearbeiten will. Ich schieße auch immer im RAW aber parallel mit JPEG, sodass ich die guten Bilder sofort habe ohne die nochmal konvertieren zu müssen.
 
Ich habe keine Standardeinstellung, selbst wenn ich mal (ganz selten) JPG nutze, weil dass zu sehr vom Motiv, Licht und Objektiv abhängig ist.
 
Ja 7 ist manchmal schon etwas viel. Jeodh bin ich dabei ein für mich guten Standardwert zu finden da nicht alle Fotos manuell nachbearbeiten will. Ich schieße auch immer im RAW aber parallel mit JPEG, sodass ich die guten Bilder sofort habe ohne die nochmal konvertieren zu müssen.

Ist das nicht der Sinn einer DSLR gegenüber einer Kompakten?

Davon ab gibt es auch Batch Jobs.
 
Es ist halt nicht immer die Zeit da jedes Fotos noch nachträglich zu bearbeiten. Wenn Zeit da ist mach ich auch nur RAW's Only mit der Kamera.
 
Hallo,
meiner Meinung nach ist 4 total angemessen.
Natürlich gleicht eine erhöhte Schärfe in den Picture Styles eine Fehlfokussierung nicht aus!
Gruß
 
sehr gutes Objektiv: 2, höchstens 3
normales Objektiv: 3 bis 4

wie dem auch sei, aus DPP heraus (RAW) immer mit '2' oder in anderen Programmen USM.

Grüße
Mischa
 
Schärfe 5 gibt einen guten Schärfeeindruck auf dem Display und beim Raw-Vorschaubild.

GoLdmember
 
Ich hab mich mit 7 doch vertan. Habe gerade mal nachgeguckt. Mein Standard ist auch 5 udn damit fahre ich sehr gut.
 
Zwischenfragen:

1. wo stellt Ihr die Kamerainterne Schärfe ein? Im Picturestyle?

2. Welche Wert ist der "Standart"-Schärfewert im Picturestyle "Standart"?

Griller
 
Mal eine ganz vorsichtige Frage:

Hat die jeweilige Schärfeeinstellung im Picture Style überhaupt einen Einfluss auf die Schärfung des im RAW integrierten Vorschau-jpg ?

Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten