AW: 40D - Fotos machen statt testberichte und Foren lesen
"40D - Fotos machen statt testberichte und Foren lesen"
Ich hatte schon fast befürchtet, daß die vielen informativen und mit soviel Elan und Engagement beschriebenen Foren, deren Lektüre für jeden ernstzunehmenden Digitalfotografen schließlich oberste Bürgerpflicht sind, die pflichtbewußten Leute irgendwann völlig von ihren Auslösern fernhalten könnten.

Hier sehe ich nun, wirklich tief und befreit aufatmend, daß man zumindest nach dem Erwerb einer EOS 40D endlich wieder von allen Forenzwängen befreit zum kreativen Teil übergehen kann, wenn auch nur vorübergehend, bis Canon uns wieder eine neue Innovation, oder muß ich sagen "Quantensprung", vor die Nase, und zwischen Verstand und Geldbörse platziert.

Ich hoffe sehr, daß all die armen Würstchen, die jetzt immer noch auf so etwas wie einer, man mag es gar nicht aussprechen, EOS 30D, puh, sitzen geblieben sind, weil bei ihnen Merkels Aufschwung gerade noch nicht angekommen ist, nicht über so etwas wirtschaftsschädigendes wie einen Weihnachtsbluesundkunstentzugssuizid nachdenken.

Daher möchte ich zum Ausklang dieses ruhigen und besinnlichen 2. Advents all den Nicht-40D-Besitzern die tröstenden Worte zurufen, daß auch wir mit unseren musealen Maschinen sicher noch das ein oder andere einigermaßen brauchbare Knipsbildchen hinbekommen werden, ohne gleich unseren gesamten Freundeskreis zu verlieren oder schrecklich abschätzige Blicke unserer nächsten Liebsten, so sie noch nicht das Weite gesucht haben, zu ernten.

Sollte euch hier zwischenzeitlich der Weihrauch ausgehen, kann ich euch gerne was aus dem Bistum leihen, bis die 50D vorgestellt wird.
. . . 
P.S.
Wenn Heinz Erhardt diese Zeiten noch hätte erleben dürfen, was hätten wir über uns lachen können...
"40D - Fotos machen statt testberichte und Foren lesen"

Ich hatte schon fast befürchtet, daß die vielen informativen und mit soviel Elan und Engagement beschriebenen Foren, deren Lektüre für jeden ernstzunehmenden Digitalfotografen schließlich oberste Bürgerpflicht sind, die pflichtbewußten Leute irgendwann völlig von ihren Auslösern fernhalten könnten.


Hier sehe ich nun, wirklich tief und befreit aufatmend, daß man zumindest nach dem Erwerb einer EOS 40D endlich wieder von allen Forenzwängen befreit zum kreativen Teil übergehen kann, wenn auch nur vorübergehend, bis Canon uns wieder eine neue Innovation, oder muß ich sagen "Quantensprung", vor die Nase, und zwischen Verstand und Geldbörse platziert.


Ich hoffe sehr, daß all die armen Würstchen, die jetzt immer noch auf so etwas wie einer, man mag es gar nicht aussprechen, EOS 30D, puh, sitzen geblieben sind, weil bei ihnen Merkels Aufschwung gerade noch nicht angekommen ist, nicht über so etwas wirtschaftsschädigendes wie einen Weihnachtsbluesundkunstentzugssuizid nachdenken.


Daher möchte ich zum Ausklang dieses ruhigen und besinnlichen 2. Advents all den Nicht-40D-Besitzern die tröstenden Worte zurufen, daß auch wir mit unseren musealen Maschinen sicher noch das ein oder andere einigermaßen brauchbare Knipsbildchen hinbekommen werden, ohne gleich unseren gesamten Freundeskreis zu verlieren oder schrecklich abschätzige Blicke unserer nächsten Liebsten, so sie noch nicht das Weite gesucht haben, zu ernten.





Sollte euch hier zwischenzeitlich der Weihrauch ausgehen, kann ich euch gerne was aus dem Bistum leihen, bis die 50D vorgestellt wird.


















P.S.
Wenn Heinz Erhardt diese Zeiten noch hätte erleben dürfen, was hätten wir über uns lachen können...