• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D Fokusproblem

Attila_39

Themenersteller
ich habe gestern feststellen müssen, das meine 40D bei etwas dunkleren Stellen (Haare oder Holz) Probleme mit dem AF hat und entweder hin und her Pumpt oder einfach einen punkt fokussiert obwohl nichts scharf ist.
Ist bei allen Objektiven. :(
Hab ich was verstellt oder ist das normal?
 
Wenn kaum oder nahezu kein Kontrast vorhanden ist, hat jede Kamera mehr oder weniger Schwierigkeiten.
Allerdings kommts auch auf die Linsen an: Ein ewig langsames Objektiv schafft 1 Durchgang, bis die Kamera aufgibt, ein schnelles schafft vielleicht 3 und trifft evtl.
 
der kontrast ist glaub nicht besonders aber das bisschen sollte die 40D eigentlich schon schaffen.
Das Sigma 17-50 fokusiert 2x das 24-105 3-4x :confused:
 
Hallo,

denke du bist zu nah am Objekt. Die Naheinstellgrenze ist beim 24-105 nicht sonderlich gut. Geh mal einen Schritt zurück, dann sollte es passen.
meiner Meinung nach sollte genügend Kontrast (bei dem Bild die Struktur des Holzes) vorhanden sein.

Gruss Stefan
 
Nun ja, ISO 1600, f/2.8 und 1/6 sec heißt ja nun extrem schlechtes Kunstlicht, und dazu noch ein sehr undankbares Motiv (bzgl. Kontrast) .. das kann schon schief gehen. Je nach Lust und Laune von Kamera und Objektiv hast Du da entweder dieses Pumpen oder schlicht falsch fokussierte Bilder.

Mit 50% Ausschuss musst Du unter den Bedingungen rechnen.

Ich vermute auch, dass die 50D / 5D (mit ohne II) da nicht viel besser sein werden.

Grüße,
Scooby
 
Tja, dann war es eventuell doch zu dunkel....:confused:
Lege doch mal einen Gegenstand auf den Tisch, damit der AF einen
Kontrastpunkt bekommt, dann sollte es klappen.

Gruss Stefan
 
Vor allem, wenn eventuell Energiesparlampen im Spiel sind.

Jup, die Dinger mag meine Kamera auch überhaupt nicht.

Ob dieses Glühlampen-Abschaffungs-Aktionismus-Gesetz aus Brüssel wohl auch die Foto- und Film(glüh)lampen betrifft? Stelle ich mir lustig vor, wenn bei uns im Studio demnächst Sparlampen im Scheinwerfer brutzeln ... :eek:

Grüße,
Scooby
 
Jup, die Dinger mag meine Kamera auch überhaupt nicht.

Ob dieses Glühlampen-Abschaffungs-Aktionismus-Gesetz aus Brüssel wohl auch die Foto- und Film(glüh)lampen betrifft? Stelle ich mir lustig vor, wenn bei uns im Studio demnächst Sparlampen im Scheinwerfer brutzeln...

Ich oute mich mal als Befürworter der Energiesparlampe, hätte mich nur über eine subtilere Form der Glühlampen-Abschaffung gefreut...aber generell finde ich es gut, das solche Ineffizienzmonster verschwinden. Lassen wir der Neuen einfach mal ezwas Entwicklungszeit...

ja, die sind in der Lampe darüber.
Ich werd das ganze mal bei besserem Licht versuchen wenn ich es mal schaffe vor der Dunkelheit nach Hause zu kommen.

Energiesparlampen sind deshalb für den AF so schwierig, weil sie ein zerhacktes Frequenzspektrum haben, soviel ich weiß. Da fehlen einfach ein paar wichtige Element im Licht...
 
Ich werd das ganze mal bei besserem Licht versuchen wenn ich es mal schaffe vor der Dunkelheit nach Hause zu kommen.

Da hast Du dir ja dir richtige Jahreszeit ausgesucht :D

Im Zweifelsfall hilft aber auch anderes als Tageslicht: Baustrahler, Videoleuchten ...


Ich oute mich mal als Befürworter der Energiesparlampe,

Oh, ich auch. Energiesparlampen sind bei mir schon seit Jahren ganz selbstverständlich im Einsatz. Die Diskussion um dieses Gesetz hatte mich nur wieder daran erinnert, dass wir ja anscheinend kurz vor dem Untergang des Abendlandes stehen ... [Wie schon bei der Gurtpflicht, der einführung des Kat, den Vorschriften zur Wärmedämmung ...] :rolleyes:


Aber um noch mal was halbwegs on-topic beizutragen :o

Der Ausschuss geht bei schlechtem Licht tatsächlich schnell auf 50% hoch. Gerade bei Verhältnissen, die man als Mensch noch als "hell" bezeichnen würde, ist das ärgerlich.

Die 40D bleibt aber dann recht hartnäckig bei diesem Ergebnis. Ich habe auf einer Hochzeit letztens bei nur Kerzenlicht ohne Blitz fotografiert und hätte durch den Sucher kaum genug sehen können, um manuell scharf zu stellen. Der AF hat trotzdem auch hier nur 50% Ausschuss produziert, was ich wiederum beeindruckend fand.

Grüße,
Scooby
 
Die 40D bleibt aber dann recht hartnäckig bei diesem Ergebnis. Ich habe auf einer Hochzeit letztens bei nur Kerzenlicht ohne Blitz fotografiert und hätte durch den Sucher kaum genug sehen können, um manuell scharf zu stellen. Der AF hat trotzdem auch hier nur 50% Ausschuss produziert, was ich wiederum beeindruckend fand.

Deshalb packe ich bei solchen Events/Bedingungen immer meinen 580EX drauf, aber nur im AF-Hilfslicht Modus (also dieses rote Muster leuchten). Das hilft ungemein den Ausschuss deutlich zu minimieren :D

Acuh ist der Blitz ziemlich schnell bereit, wenn es nicht anders moeglich ist.
 
Waere der den AF unterstuetzende Aufhellblitz keine Option bei solch schlechten Licht- bzw. Kontrastverhaeltnissen.

Per Konfiguration Hilfsblitz an, Blitz aus. Hat mir schon geholfen.

Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten