Erstmal eine kleine Begrifferklärung:
Du behauptest, dass der Fokus zu weit VORNE liegt (?) Das Phänomen nennt man FRONT-Fokus (nicht wie du behauptest BACK-Focus). Hättest du die Anleitung zu dem Testchart gelesen, wäre dir der Begriff aufgefallen.
Zweitens sind deine Testcharts in Post
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4679661&postcount=1
krumm und schief und obendrein noch schlecht beleuchtet. Ist dann so ähnlich wie Theologie: mit verbundenen Augen in einem dunklen Raum nach einer schwarzen Katze suchen, die gar nicht da ist und dann behaupten: "Ich habe sie!".
Die schief aufgenommenen Blumentöpfe sagen nichts über die Qualität der Kombination Objektiv/Kamera aus, sondern nur über die, der diese Kombination bedient. Und Spotmessung bei deinen rustikalen Testcharts bringt nichts. Nur wenn der mittlere Fokuspunkt aktiviert ist. Falls du das verwechselst, solltest du dir DRINGEND die Fachbegriffe anschauen.
Und der ausschlaggebenste Punkt:
Du hast die Kamera 1 1/2 Jahre und du warst offensichtlich mit den Ergebnissen der Fotos zufrieden, sonst hättest du dir schon längst Gedanken über einen eventuellen Fehler gemacht.
Ich bezweifle stark, dass sich die Kamera oder das Objektiv von heute auf morgen überlegt: "Ich könnte ja eigentlich mal einen Fehlfokus produzieren und mal abwarten, ob ich dann meinen heißersehnten Canon-Service über mich ergehen lassen kann"
