• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D Focus Probleme? Testchart-Versuch

Sach ma ....
Wie kannst du einen Fehlfokus an deinen Aufnahmen ablesen, wenn die Skalen
unsymetrisch und schief im Bild liegen?
Ein Fokustest mit diesen Charts ist problemlos möglich..
bei Tageslicht
vom Stativ
mit entsprechender Blende
korrektem Abstand
PERFEKT ausgerichtetem Chart
EXAKTEM Kamerawinkel

Und gaz ehrlich. Ist doch eigentlich vollkommen egal ob die Punkte auf dem Blumentopf schief sind. Man sieht doch ganz klar, dass der Focus weiter Vorne liegt als er hinten liegt. Es sollte nur ein Beispiel sein. Sag doch vielleicht dazu irgendetwas.
 
Könnt ihr nicht einfach sagen, was man hierbei machen sollte als tausend mal zu sagen, dass die Bilder besser sein müssen? Ihr seht doch den verschobenen Focus.
 
Erstmal eine kleine Begrifferklärung:
Du behauptest, dass der Fokus zu weit VORNE liegt (?) Das Phänomen nennt man FRONT-Fokus (nicht wie du behauptest BACK-Focus). Hättest du die Anleitung zu dem Testchart gelesen, wäre dir der Begriff aufgefallen.

Zweitens sind deine Testcharts in Post
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4679661&postcount=1
krumm und schief und obendrein noch schlecht beleuchtet. Ist dann so ähnlich wie Theologie: mit verbundenen Augen in einem dunklen Raum nach einer schwarzen Katze suchen, die gar nicht da ist und dann behaupten: "Ich habe sie!".
Die schief aufgenommenen Blumentöpfe sagen nichts über die Qualität der Kombination Objektiv/Kamera aus, sondern nur über die, der diese Kombination bedient. Und Spotmessung bei deinen rustikalen Testcharts bringt nichts. Nur wenn der mittlere Fokuspunkt aktiviert ist. Falls du das verwechselst, solltest du dir DRINGEND die Fachbegriffe anschauen.

Und der ausschlaggebenste Punkt:
Du hast die Kamera 1 1/2 Jahre und du warst offensichtlich mit den Ergebnissen der Fotos zufrieden, sonst hättest du dir schon längst Gedanken über einen eventuellen Fehler gemacht.
Ich bezweifle stark, dass sich die Kamera oder das Objektiv von heute auf morgen überlegt: "Ich könnte ja eigentlich mal einen Fehlfokus produzieren und mal abwarten, ob ich dann meinen heißersehnten Canon-Service über mich ergehen lassen kann" :lol:
 
Könnt ihr nicht einfach sagen, was man hierbei machen sollte

Ja. Schmeiss die Testcharts in den Ofen und bring den Blumentopf wieder in den Garten. :lol:

1. Ist mir auch aufgefallen, dass Du die Cam wohl schon 1,5 Jahre hast und jetzt erst Probleme? Wie war´s denn bisher?

2. und um dem Thema Blumentopf ein Ende zu bereiten: Bei solchen Nahaufnahmen kann es passieren, dss Du die Kamera beim auslösen verrissen hast und so den eigentlich angepeilten Punkt nicht getroffen hast.

Ansonsten schliesse ich mich meinen Vorschreibern an. Wenn Du auf einen Fehler seitens Cam/Objektiv beharrst, schick den Krempel ein.


LG Micha
 
Hallo,
ich schlisse mich meinen Vorrednern an, mach Fotos und Teste nicht wenn ich mir lange was einrede dann finde ich auch irgendwas.
Wieder einer von Stiftung Wahrentest.:lol::lol::lol:
Gruß Herbi
 
Für die Cam meines Wissens nach ja, für Fremdobjektive, wo meiner Vermutung nach und wenn überhauot ein Fehler zu suchen ist, natürlich nicht.

Hi,
also daß der Fehler, wenn überhaupt, nur bei Fremdobjektiven zu suchen ist, ist Quatsch. Canon hat genug Probleme mit falsch justierten Kameras und Objektiven. Wir hatten selbst eine 40D (sowie zwei Objektive) mit Fehlfokus. Nach der Justage beim Canon-Service ist nun alles in Ordnung.
Richtig ist, daß Canon weder Fremdobjektive noch Grauimporte anfaßt.
Innerhalb der Garantiezeit ist die Justage beim Canon-Service kostenlos.
Es ist sicher schade, wenn man sich anderthalb Jahre über unscharfe Fotos ärgert, nur weil man vielleicht nicht weiß, daß so etwas justiert werden kann.
Wir haben uns anfangs auch zwei Monate lang geärgert und getestet, bis wir von der Möglichkeit einer Justage erfahren haben.
Also mein Tip: Solange noch Garantie drauf ist ab zur Justage. Da es sich auch um zwei Fremdobjektive handelt, zuerst mal die 40D zu Canon (wird dort mit Referenzobejektiv justiert). Dann die Kamera mit Objektiv zum jeweiligen Objektivhersteller. (mittlerweile ein Grund, weshalb ich lieber bei Canon-Objektiven bleibe - meine persönliche Meinung!)
Auf jeden Fall nicht länger ärgern und testen. Das ist es nicht wert.
Gruß
alm
 
Und gaz ehrlich. Ist doch eigentlich vollkommen egal ob die Punkte auf dem Blumentopf schief sind. Man sieht doch ganz klar, dass der Focus weiter Vorne liegt als er hinten liegt. Es sollte nur ein Beispiel sein. Sag doch vielleicht dazu irgendetwas.

Es ist hier ganz normal, dass Fotografen, die evtl. fehlerhaftes Equipment besitzen und darüber berichten, niedergemacht werden ;). Es sind auch immer die gleichen dummen Argumente ala "Testcharts sind doof" und "Hast du auch wirklich richtig fokussiert?". Ganz beliebt ist auch die Geschichte mit dem großen AF-Sensor.

An deinem Blumentopfbild erkennt man deutlich einen Frontfokus. Du solltest den Test am besten mehrmals (5-6 mal) wiederholen (WICHTIG -> nur mit Tageslicht). Wenn der Fokus bei allen die gleiche Abweichung zeigt, ist der Fall eindeutig. Weitere Vorgehensweise siehe Alm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten