• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D Firmware Fehler mit 580EX?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_60416
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_60416

Guest
Hallo zusammen,

mir ist gerade ein Fehler an meiner 40D aufgefallen.

Folgendes Setup:
40D mit FW 1.1.1
EF 17-40
580EX
Belichtungsmodus spielt keine Rolle.
AF: Single
Weissabgleich: AWB
PictureStyle: egal (habe es mit Neutral und T10NA probiert)

Bei Singleshot stimmt der Weissabgleich.
Bei Serienbild (3 und 6fps) ist der Weissabgleich falsch. Die Bilder sind blaustichig. Also viel zu kühl! Wenn ich manuel via Kelvin 5200 vorgebe, stimmt alles.

Habe mit dem interen Blitz getestet. Dabei werden die Farben wie gewünscht. Mit der 20D und dem 580EX paßt alles. Sieht so aus als ob meine 40D zusammen mit dem Speedlight 580EX einen Fehler im Weissabgleich produziert.

Hat das schon jemand beobachtet?
Kann das mal jemand mit seiner 40D testen?

Schöne Grüße,
Marcus
 
Ohh!!
Das interessiert mich aber auch mal! Sowohl bitte die Firmware beachten, als auch Unterschiede zum 580 EX II diesbezüglich.

PS: @Marcus
Hast Du es mal mit der alten Firmware (1.0.8) probiert?
 
Hast Du denn noch Deine alte Version (1.0.8) auf dem Rechner (Update von 1.0.5), ...sonst wird es schwer, die alte Version noch zu bekommen.
Wenn ja, dann würde ich das mal unabhängig von den folgenden Antworten hier ausprobieren, ...dauert ja nicht lange. ;)
 
Wow... jetzt bin ich aber baff...

Danke für den Tip, ich habe auf 1.0.8 zurückgeflasht und der Fehler war weg.

Dann habe ich wieder auf 1.1.1. geflasht und er Fehler kam nicht wieder. Toll !

Das finde ich jetzt sehr seltsam. Ich kann es eigentlich nur glauben, weil ich eine Reihe von Bildern habe, die den Fehler ganz deutlich zeigen.

Kann es sein, das die Kamera noch weitere Werte bzw. Einstellung ablegt?

Das einzige, was ich verändert habe, sind die Picture Styles (Rudi Tellert T10NA).

Nun ja, jetzt scheint die Kamera wieder korrekt zu funktionieren...

Schöne Grüße,
Marcus
 
Na also, (...und mache gleich noch im anderen Forum einen Verweis, dort braucht man immer Hornhaut am Hintern :lol:).

PS: OT

Sag mal Marcus, einige Einstellungen kannst Du ja bei dem 580 EX I nicht im Menü der 40D aktivieren (unbelegt), ...bei der EX II schon, ............"wäre eine schöne Sache" oder "braucht man nicht". Hintergrund: Ich schwanke zwischen der Vers. I und II, ist ja auch finanziell nicht gerade unerheblich. :ugly:
 
@ Matu1804: Soweit mir bekannt, funktioniert die Steuerung des Blitzes aus dem Kameramenü heraus grundsätzlich erst ab dem 580 EXII. Anderenfalls bekommt man angezeigt, einen nicht kompatiblen Blitz für dieses Menü zu verwenden.

Speziell für die ganzen Remote-Einstellungen ist das Menü schon sehr bedienungsfreundlich. Andere Dinge wie das Umschalten auf den zweiten Verschlussvorhang oder HSS sind wieder direkt am Blitz ergonomischer.

VG Bernhard
 
Den Hinweis im anderen Forum habe ich schon gepostet ;-)

Ich kenne den EX II nicht wirklich... soweit ich weiß ist er spritzwassergeschützt und hat eine andere Klemmung als der EX I... der Preis ist meiner Meinung nach bei beiden unverschämt... wenn ich den 580er nicht scho hätte, würde ich den 430EX kaufen.

Ausreichend Licht kommt aus allen raus... Wenn Du einer Masterblitz für entfesseltes Blitzen möchtest, kommst Du um die dicken Dinger leider nicht rum.

Gruß,
Marcus
 
Ich danke Euch Beiden!

Tja, ...entfesselt Ja, ..Master Nein, jedoch macht die höhere Leistung bei größeren Räumen schon Sinn.

Wenn ich Eier hätte, könnte ich Eier mit Speck essen, wenn ich Speck hätte. :D
 
Ich kenne den EX II nicht wirklich... soweit ich weiß ist er spritzwassergeschützt und hat eine andere Klemmung als der EX I...
Jepp, eine neue Klemmung, die Spritzwassergeschützt ist (Metallkontaktplatte mit abdichtender Gummiringklemme). Und er ist voll Masterfähig.
der Preis ist meiner Meinung nach bei beiden unverschämt... wenn ich den 580er nicht scho hätte, würde ich den 430EX kaufen.
Kommt halt drauf an, was man braucht. Aber alleine wegen der viel stabileren Klemme möchte ich den 580 EX II nicht missen. Die Plastikklemmen eines Canon und Metzblitzes sind mir mal abgebrochen. Reparatur kostet dann ca. 120 Euro. Das zweimal und der 580er hat sich finanziell schon rentiert. Aber okay... nicht jeder strapaziert sein Gerödel so wie ich. :) Aber für das meiste, was der Hobbyfotograf macht, reicht auch ein 430EX oder gar ein alter 380EX locker aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten