Hallo,
ich hatte dasselbe Phänomen und möchte das hier mal zum Besten geben, bzw. eine Lanze für den TO brechen.
Letztes Jahr im Sommer hatte ich meine 40D ca. 6 Monate und habe mit einer Sandisk Extreme III 16GB Karte fotografiert. Im Urlaub ist mir folgendes passiert: Ich habe ein paar Tage Bilder geschossen und die Karte aber nicht geleert (paßt ja einiges drauf). Eines schönen Tages bekam ich eine Fehlermeldung, daß die Karte defekt wäre. Die genaue Meldung habe ich leider nicht mehr im Kopf. Ich habe die Kamera aus- und eingeschaltet und die Karte raus- und wieder reingemacht und ich konnte wieder fotografieren. Am Abend wollte ich die Karte auf meine mobile Festplatte kopieren und merkte, daß da plötzlich nur ein paar Bilder drauf waren. Gemerkt habe ich deshalb nicht, weil der Zähler in der Kamera nur 3stellig ist. Ich habe die Karte natürlich in Ruhe gelassen und später mit einem Datenrettungstool das meiste wieder bekommen.
Inzwischen habe ich eine 50D und fotografiere immer noch mit derselben Karte und zwar ohne jegliches Problem. Mit der 50D dürften es 20-30.000 Bilder sein.
Also drängt sich der Verdacht auf, daß es an der Kamera liegt und nicht an der Karte. Ein paar Wochen später hatte ich dann auch einen ERR99 an der 40D, der allerdings die aussagekräftige Meldung "Auslösen nicht möglich" brachte und der dann beim Fotoservice repariert wurde. Irgendwelche Verschlußteile wurden getauscht.
Das Kartenproblem trat seither nicht wieder auf.
ich hatte dasselbe Phänomen und möchte das hier mal zum Besten geben, bzw. eine Lanze für den TO brechen.
Letztes Jahr im Sommer hatte ich meine 40D ca. 6 Monate und habe mit einer Sandisk Extreme III 16GB Karte fotografiert. Im Urlaub ist mir folgendes passiert: Ich habe ein paar Tage Bilder geschossen und die Karte aber nicht geleert (paßt ja einiges drauf). Eines schönen Tages bekam ich eine Fehlermeldung, daß die Karte defekt wäre. Die genaue Meldung habe ich leider nicht mehr im Kopf. Ich habe die Kamera aus- und eingeschaltet und die Karte raus- und wieder reingemacht und ich konnte wieder fotografieren. Am Abend wollte ich die Karte auf meine mobile Festplatte kopieren und merkte, daß da plötzlich nur ein paar Bilder drauf waren. Gemerkt habe ich deshalb nicht, weil der Zähler in der Kamera nur 3stellig ist. Ich habe die Karte natürlich in Ruhe gelassen und später mit einem Datenrettungstool das meiste wieder bekommen.
Inzwischen habe ich eine 50D und fotografiere immer noch mit derselben Karte und zwar ohne jegliches Problem. Mit der 50D dürften es 20-30.000 Bilder sein.
Also drängt sich der Verdacht auf, daß es an der Kamera liegt und nicht an der Karte. Ein paar Wochen später hatte ich dann auch einen ERR99 an der 40D, der allerdings die aussagekräftige Meldung "Auslösen nicht möglich" brachte und der dann beim Fotoservice repariert wurde. Irgendwelche Verschlußteile wurden getauscht.
Das Kartenproblem trat seither nicht wieder auf.